Tödlicher Verrat von Silke Ziegler

Tödlicher VerratIsabell Bergmann will endlich wissen, was mit ihrem Mann Thomas passiert ist, der vor fünf Jahren während eines Urlaubs in Südfrankreich ganz plötzlich spurlos verschwunden ist. Vermutlich hat er sich freiwillig abgesetzt und macht sich ein schönes Leben, während Isabell in Heidelberg ihre Tochter Marie alleine großziehen muss. Die Ungewissheit lässt ihr keine Ruhe und sie erhofft sich von der französischen Polizei Unterstützung. Gemeinsam mit ihrer Freundin Katja macht sich die 36-Jährige auf den Weg in Richtung Süden, während sich ihre Eltern um Marie kümmern.

Auf dem Polizeirevier gerät Isabell ausgerechnet an Officier Pascal Lefèbre, der sie vor elf Jahren bitter enttäuscht hat. Notgedrungen muss sie mit ihm vorlieb nehmen, der sich nur deshalb ihre Geschichte anhört, weil er dadurch die Chance einer Wiedergutmachung sieht. Schnell kann er seinen Vorgesetzten, Capitaine Millau, davon überzeugen, dass es Parallelen zwischen dem Verschwinden von Thomas Bergmann vor fünf Jahren und einem gesuchten Mörder geben muss.

weiterlesenTödlicher Verrat von Silke Ziegler

Tote reisen nicht von Angelika Stephan

Kurzgeschichten und mehr …

Tote reisen nichtAngelika Stephan wartet bereits mit der ersten Kurzgeschichte in ihrem Buch Tote reisen nicht* mit einer Überraschung für den Leser auf, nachdem ein Überfall auf Hanna einen glücklichen Ausgang genommen hat. In einer nächsten Geschichte täuscht ein Paar eine Autopanne vor und ahnt noch nicht, dass ihnen ein Ring zum Verhängnis wird, als sie sich offensichtlich Hilfe suchend an Christine wenden. Katja wird es noch bereuen, in einer Disco einen Whiskey mit Cola getrunken zu haben, und der Ehestreit zwischen Helen und Heinz fährt eine entscheidende und völlig überraschende Wendung in der Auseinandersetzung zwischen Mario und Georgio herbei.

Nach diesen Spannung geladenen Texten wendet sich die Autorin Nachdenklichem zu. So will Jens, der in Amerika lebende Sohn von Mia, seiner Mutter zum Weihnachtsfest eine Überraschung bereiten, ohne zu ahnen, welche Überraschung ihn ereilen wird. Eine weitere Episode erzählt die Geschichte einer Frau, die während einer Straßenbahnfahrt irritiert beobachtet, wie ungerecht eine Mutter ihrem Sohn gegenüber ist.

weiterlesenTote reisen nicht von Angelika Stephan

Fuck you Leben! von N. Pratt

Fuck you Leben!Die Niederlande und die Schweiz verzeichnen die niedrigste Rate an Teenagerschwangerschaften in Europa, wohingegen Großbritannien die höchste Mutterschaftsrate Minderjähriger aufweist. Obwohl die 15-jährige Hannah Sheppard in dem Jugendroman „Fuck you Leben!“ von N. Pratt durch ihre Mutter, die als Krankenschwester in einer gynäkologischen Klinik arbeitet, bestens aufgeklärt ist, wird sie schwanger.

Hannah lebt mit ihrer Mutter, ihrem Stiefvater Robert und der 5-jährigen Stiefschwester Lola zusammen, während ihr Stiefbruder Jay in Warwick ein Studium absolviert. Wie für ihre beste Freundin Katie und den Rest der Clique besteht auch für Hannah das Leben in erster Linie aus Partys, bei denen Sex eine wichtige Rolle spielt. Sie genießt keinen guten Ruf in der Schule und über Stewart Fletcher, mit dem sie sich einlässt, ziehen alle her. Bei dem neuen Schüler Aaron Tyler möchte Hannah als Erste landen, doch als sie mit einer Schwangerschaft konfrontiert wird, weil sie ein einziges Mal ungeschützten Verkehr hatte, hat sie ganz andere Sorgen.

weiterlesenFuck you Leben! von N. Pratt

Die Nacht der Verzweiflung von Carolin Wolf

Die Nacht der VerzweiflungAls es für die Schüler einer 10. Klasse aus Nürnberg zu einer Abschlussfahrt nach Berlin geht, muss sich die 15-jährige Lea von ihrem Freund Felix verabschieden. In ihrer Unterkunft angekommen, besuchen die Schüler mit den Lehrern die Sehenswürdigkeiten der Stadt. Lea genießt die Tage und bummelt mit ihrer Freundin Lisa, die in Jonas verliebt ist, durch die Geschäfte. Eines Abends erhält Lea eine MMS und erkennt darauf ihren Freund, wie er eine andere küsst. Lea ist außer sich und verlässt weinend das Hotel, nachdem sie Lisa eine Nachricht hinterlassen hat, dass sie ein paar Stunden Zeit zum Nachdenken für sich braucht.

Da allen bekannt ist, dass Lea als Diabetikerin dringend auf die regelmäßige Einnahme von Insulin angewiesen ist, sorgen sich alle um sie und entscheiden schließlich, die Polizei einzuschalten. Kevin, der auf Leas Freund eifersüchtig ist und heimlich in sie verliebt ist, dreht vor Sorgen fast durch. Was jedoch niemand von ihnen ahnt: Lea beobachtet unterdessen, wie eine Frau von einem Mann mit einem Küchenmesser verfolgt wird. Hinter einer Mülltonne hält sich Lea versteckt und beobachtet, wie der Frau die Kehle durchgeschnitten und auf sie eingestochen wird.

weiterlesenDie Nacht der Verzweiflung von Carolin Wolf

Opferland von Bettina Obrecht

Wenn die anderen dich kaputt machen!

OpferlandIn der Schule wird der 8-jährige Cedric wegen seiner schulterlangen Haare und seiner Vorliebe für bunte Farben von den Mitschülern gehänselt. Ganz besonders Marvin macht ihm das Leben schwer. Cedric fühlt sich immer mehr als Außenseiter, denn er mag keine Waffen und spielt auch nicht gerne Fußball. Alle sind sich einig, dass sich so nur Mädchen verhalten und schimpfen ihn eine Heulsuse, wenn er weinend davonläuft. Wenn Cedric provoziert wird, wehrt er sich, doch gilt die Strafe seiner Lehrer immer ihm, anstatt den eigentlich Schuldigen. Er leidet zunehmend unter Bauch- und Kopfschmerzen sowie Asthmaanfällen, hält sich für hässlich und dumm. Schließlich sorgen seine verständnisvollen Eltern dafür, dass er die Schule wechseln kann. Doch auch in der neuen Schule wird er gemobbt, so dass er einen weiteren Schulwechsel in Kauf nehmen muss.

Nach vielen Jahren, die Cedric im „Opferland“ verbracht hat, ist er mit fast 16 Jahren zuversichtlich, endlich die Rolle des ewigen Opfers abgeschüttelt zu haben.

weiterlesenOpferland von Bettina Obrecht

Fünf Löcher im Himmel von Rocko Schamoni

Fünf Löcher im HimmelNachdem Paul eine gescheiterte Ehe hinter sich hat, seinen Job verloren und von seinem Vermieter vor die Tür gesetzt wurde, bleibt ihm nichts weiter als ein Koffer und ein Seesack sowie eine Pistole und ein altes Schulheft mit Tagebuchaufzeichnungen. In Ermangelung von Freunden weiß er nicht wohin und nistet sich zunächst in einer Schrebergartenlaube ein, um schließlich bei Siegfried Pocke in St. Pauli zu landen. Pocke gibt seinen Ausstand als Wirt, weil er sein Lokal nicht weiter betreiben kann. Von seinem Ersparten begibt er sich auf eine große Reise, und seinem neuen Freund Paul überlässt er bis zu seiner möglichen Rückkehr sein Auto, mit dem sich Paul zu einer dänischen Insel aufmacht.

Unterwegs liest Paul immer wieder in seinen Aufzeichnungen, die er als 17-Jähriger schrieb, wie ihn seine Mutter verlassen hat und sein Vater zum Säufer wurde. So fühlte sich Paul schon frühzeitig minderwertig, war depressiv und dachte an einen Suizid.

weiterlesenFünf Löcher im Himmel von Rocko Schamoni

Weihnachtsherzen von Anne Tente (Hrsg.)

Die schönsten Geschichten zum Fest!

WeihnachtsherzenNur eine von elf Geschichten in der Anthologie „Weihnachtsherzen“ hat ein Mann geschrieben. Es ist daher nicht verwunderlich, wenn sich vieles um Beziehungskrisen dreht. So denkt auch Zoe an eine Liebe in der Sommerstadt, irrt am Heiligen Abend umher und kann sich einfach nicht entschließen, zu ihrer Familie zu gehen. Mary muss sich zwischen ihrem Zuhause in Ingleby und einem Mann entscheiden, dem ihre Liebe gehört. Zum Heiligen Abend des Jahres 2007 begibt sich der Buchhändler Jean Perdu sowohl auf eine literarische, wie auch auf eine phantastische Tagtraumreise, und in einer weiteren Geschichte verknüpfen sich die Erlebnisse der unglücklichen Jana während einer Überfahrt mit einem Segelschiff im Jahre 1878 nach New York mit einer Urlauberin auf den vor Cornwall gelagerten Scilly-Inseln im Handy-Zeitalter.

Georg trauert um den frühen Tod seiner geliebten Leni und bereitet zum Heiligen Abend ein Essen vor, bei dem ihm ausgerechnet eine Katze wertvolle Tipps gibt. Anstatt, wie geplant, mit ihrem Mann und den beiden Kindern die Weihnachtstage in einem Vier-Sterne-Hotel in St. Moritz zu verbringen, warten auf Carmen jede Menge böse, wie auch angenehme Überraschungen.

weiterlesenWeihnachtsherzen von Anne Tente (Hrsg.)

Der alljährliche Wahnsinn von Werner Irro (Hrsg.)

Die besten Satiren zum Weihnachtsfest!

Der alljährliche WahnsinnAls Herausgeber der Anthologie Der alljährliche Wahnsinn* präsentiert Werner Irro dem Leser das Weihnachtsfest einmal nicht in der gewohnt besinnlichen Weise, denn in dem Buch möchte beispielsweise ein Ehepaar seinen heiratswilligen Töchtern zur Bescherung jeweils einen Mann schenken, oder ein Revolutionär beabsichtigt den Bart des Nikolaus anzuzünden. In einer Familie wird zum Fest nicht nur auf Geschenke verzichtet, sondern sogar auf den Weihnachtsbaum, weil der Vater in allem eine Gefahr wittert. Überhaupt ist die Abschaffung des Festes häufig ein Thema, wobei ein Mann seiner Frau vorrechnet, wie viel eingespart werden könnte, wenn das Fest wie ein Geburtstag einfach um ein paar Tage verschoben würde. Für ein Ehepaar besteht die Bescherung in einem Wohnungsbrand und ein anderes Paar reagiert mit Bestürzung, als sie hören, was der gemietete Weihnachtsmann den Kindern erzählt. Ein Enkel wird kurzerhand vor dem Fest von seiner Oma enterbt, Weihnachtsplätzchen misslingen, und in einem modernen Weihnachtsmärchen führt Gretel ihren Hänsel mittels GPS nach Hause.

weiterlesenDer alljährliche Wahnsinn von Werner Irro (Hrsg.)

dertraumpartner.de von Katharina Behrendt

dertraumpartner.deMelanie Heymann ist 14 Jahre, als sie ihr an Krebs erkrankter Vater, ein angesehener Jurist, am liebsten verheiraten möchte, um sie finanziell abgesichert zu wissen. Erst mit 17 Jahren lernt sie ihre um fünf Jahre ältere Halbschwester Ida kennen, die aus der ersten Ehe der Mutter stammt und die ab diesem Zeitpunk zur Familie gehört. Doch anders als Melanie, die ein unterwürfiges und ergebenes Rollenverständnis der Frau hat, will Ida nicht gefallen. Sie ist emanzipiert und rebellisch. In einem Orientierungskurs lernt Melanie Branco kennen, von dem sie sich nach wenigen Wochen trennt. Mit ihrer Freundin Bea besucht sie eine Wahrsagerin, die ihr einen Mann prophezeit, der sie auf Händen trägt.

Mit 38 Jahren übernimmt Melanie nach dem Tod ihres Chefs die Leitung einer Musikagentur und ist immer noch auf der Suche nach einem Lebenspartner. Sie begibt sich über die Internet-Partnerbörse „dertraumpartner.de“ auf Partnersuche und gerät bei ihrem ersten Blind Date an Ben.

weiterlesendertraumpartner.de von Katharina Behrendt

Kaimankacke von Lars Simon

KaimankackeInzwischen lebt Torsten Brettschneider, der Protagonist aus Lars Simons Roman Elchscheiße, als Schriftsteller in Schweden. Er trifft sich gelegentlich mit Linda, die ihn zwar sehr gern mag, aber noch immer einer vierjährigen Beziehung mit Olle nachhängt, der für ein Kulturprojekt nach Lappland gegangen ist. Der zweite Roman ist bekanntlich der schwerste, das muss auch Torsten feststellen, denn die einhundertfünfzig Seiten seines neuen Manuskripts sind beim Verlag auf Ablehnung gestoßen. Man hatte ein wenig mehr von ihm erwartet, und deshalb braucht er dringend ein neues Konzept für eine neue Geschichte. Doch scheint seine Kreativität gerade im Urlaub zu sein, denn er hat eine Schreibblockade und wird von Selbstzweifeln geplagt.

Da meldet sich sein Vater Gerd aus einem Urlaub in Costa Rica, den er gemeinsam mit seiner wesentlich jüngeren, esoterischen Freundin Renate, dem alten Norweger Bjørn und dem etwas chaotischen Rainer im Club Mucho Gusto verbringt. Er versucht Torsten zu überzeugen, dass er einen Tapetenwechsel braucht und etwas Ruhe und Entspannung in der Karibik vertragen könnte. Doch Torsten bezweifelt, ob er in der Gesellschaft von seinem Vater und den anderen überhaupt Entspannung findet.

weiterlesenKaimankacke von Lars Simon