Nach fünf gemeinsamen Jahren ist die Beziehung zwischen der Schmuckdesignerin Kate Clark und dem Maler Henry auf dem absoluten Tiefpunkt. Der Künstler befindet sich in einer Schaffenskrise, denn er ist seit vier Monaten unfähig zu malen. Wenn Kate ihn am Wochenende in dem Cottage auf dem Land besucht, verbringt er die Zeit in seinem Atelier ohne ihr die geringste Beachtung zu schenken. Sie fährt oft frustriert in die Stadt nach Palo Alto zurück, wo sie einen Ladenshop mit einer Werkstatt betreibt.
Als Kate versucht ihre Freundin Jill Grey unter der neuen Telefonnummer zu erreichen, die sie sich am Vortag notiert hat, meldet sich ein Mann. Sie ist zunächst irritiert und glaubt die falsche Nummer gewählt zu haben. Doch bei einem weiteren Versuch meldet sich die gleiche Männerstimme und teilt ihr mit, dass Jill noch nicht eingetroffen ist. Bevor sie erneut auflegt, führt sie eine kurze Unterhaltung mit dem Fremden.
Jeff Armstrong ist der Sänger einer Rockband, der von allen nur Bones genannt wird. Er ist ein Hüne mit langen, schwarzen Haaren und einem muskulösen Körper, der alle überragt. Als er ziemlich betrunken von einem Straßendealer um fünfhundert Pfund geprellt wird, will er ihm eine Lektion erteilen und wird dabei durch einen Messerstich verletzt. Sein Manager Woodrow schleppt ihn mitten in der Nacht zu der Praxis von Dr. Ivy Newman, die sich zu dieser späten Stunde noch durch einen Stapel Papiere arbeitet. Nachdem die Ärztin die Wunde genäht hat, legt sie Bones einen Verband an. Außerdem soll er, wenn er wieder nüchtern ist, zu einer Nachuntersuchung in die Praxis kommen.
Es ist noch nicht lange her, dass Nikolai, der zweite Sohn des Teufels, von Isabelle in die Hölle geschickt wurde. Seitdem ist es ruhiger geworden im Zirkel und Isabelle hat ausnahmsweise so etwas wie Freizeit. Beruflich läuft es bei ihr besser als je zuvor, denn ihre Kräfte als Hexe wachsen stetig. Seit einigen Monaten hat sie eine Beziehung mit Maddox, einem Reaper des Zirkels mit magischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Hölle. Denn auch er ist ein Sohn des Teufels, der sich jedoch für einen anderen Weg entschieden hat als sein Vater und dafür in der Hölle mit Folter, Entbehrungen und ewigen Qualen bezahlen musste. Die beiden treffen sich regelmäßig und wollen eine gemeinsame Urlaubsreise nach Mexiko unternehmen.
Einen Hauch von „Sex And The City“ hat es schon, wenn sich Muriel mit ihren Freundinnen Emma, Janis und Anne an jedem dritten Sonntag zum Brunch, den jeweils eine von ihnen im Wechsel ausrichtet, trifft. Oder, wenn das Quartett zusammen bei seinen nächtlichen Freitagstouren durch die Diskotheken zieht. Aber ein „Mr. Big“ ist für Muriel in dem Roman „SehnSucht“ von Alexa McNight zunächst noch nicht in Sicht.
Im Piper Verlag ist Ende Februar 2013 das Buch „Stolz und Demut“ erschienen. Um es vorwegzunehmen: Die Schriftstellerin Sophie Weiss existiert nicht, sondern ist vielmehr das Pseudonym einer bekannten deutschen Romanautorin. Doch die Wahl des Pseudonyms hat einen guten Grund: Die Geschichte, die in „Stolz und Demut“ erzählt wird, ist nicht nur äußerst pikant und teilweise sogar schockierend, sondern sie ist vielmehr auch autobiografisch.
Während in „Wahrheit oder Pflicht“ der dreißig Jahre ältere Ehemann zum Hochzeitstag eine ganze Footballmannschaft angeheuert hat, um es seiner jungen Ehefrau einmal richtig zu besorgen, ist der Ehemann in „Yacht der Sünde“ völlig ahnungslos. Denn eigentlich hat er den jungen Antoine als Skipper angeheuert.
Die Abgrenzung zwischen Erotik und Sex ist in der heutigen Zeit immer schwieriger zu ziehen, denn für viele Menschen gibt es da keinen Unterschied mehr. Immerhin definiert sich Erotik als sinnliche Liebe, die sich nicht nur auf animalische Triebe stützen sollte. So lässt sich auch darüber streiten, ob die sechs Geschichten von Trinity Taylor in ihrem Buch „Ich will dich jetzt und hier“ erotischer Natur sind oder nicht.
Sir Alan Baxter ist in eine der ältesten und reichsten Familien Englands hineingeboren worden. Im Gegensatz zu seinem Bruder, der als Erstgeborener das Vermögen und Ansehen der Familie mehren muss, kann er sich die Freiheit nehmen, die Frauen zu erkunden und ein unbeschwertes Leben zu führen. Doch nach dem Tod des Bruders übernimmt Alan Baxter dessen Pflichten, gönnt sich aber weiterhin seine kleinen Freiheiten, um die weibliche Lust zu erforschen. Er entwickelt ein Gespür für Frauen mit der Fähigkeit Schmerz in Lust zu wandeln, sie leiden für ihn und geben ihm die Macht es zu genießen.
Seine letzte Herrschaft hatte ihn mehr als vier Jahre lang in ihren Diensten behalten, doch als Madame schwanger wurde, hat man ihn entlassen. Nun hat er als Sklave keine Stelle mehr und steht plötzlich allein auf der Welt. Deshalb will er so rasch wie möglich wieder dienen, sich unterwerfen und macht sich auf einschlägigen Sadomaso-Webseiten und in Sadomaso-Szenelokalen auf die Suche. Als ihn auch nach einem knappen Jahr niemand in seine Dienste nehmen will, bietet er sich aus Verzweiflung auf einer Sklavenauktion an.