Einblicke in die Welt des Literaturübersetzens: Ein Gespräch mit Sandra Knuffinke und Jessika Komina

Das Foto zeigt die beiden Übersetzerinnen Jessika Komina und Sandra Knuffinke mit Hund
Bildquelle: Jessika Komina und Sandra Knuffinke

Sandra Knuffinke wurde in Bielefeld geboren und Jessika Komina kam in Düsseldorf zur Welt. Nach dem Abitur im Jahr 2001 haben sie gemeinsam in Düsseldorf Literaturübersetzen studiert. Seit dem Jahr 2008 übersetzen sie aus dem Englischen und dem amerikanischen Englisch, was bei Die Suche nach Paulie Fink* der Fall war, sowie aus dem Französischen und Niederländischen.

weiterlesenEinblicke in die Welt des Literaturübersetzens: Ein Gespräch mit Sandra Knuffinke und Jessika Komina

„Ich liebe, was ich tue“ – Bestsellerautorin Saskia Louis über Kreativität, Figurenliebe und Schreibdisziplin

Porträt der Autorin Saskia Louis
Bildquelle: Saskia Louis

Über Saskia Louis: Autorin und Musikerin

Saskia Louis wurde 1993 geboren und wuchs gemeinsam mit ihren älteren Brüdern in der Kleinstadt Hattingen auf. Nach dem Abitur zog sie nach Köln, wo sie den Studiengang Medienmanagement mit dem Bachelor abschloss. Sie ist Autorin und Musikerin mit Leib und Seele – und schreibt humorvolle Liebesromane, unterhaltsame Krimis sowie Fantasygeschichten fürs Herz. Bereits im Alter von einundzwanzig Jahren veröffentlichte sie ihren Debütroman Miss Ich-Bin-Nicht-Verliebt* und kann mittlerweile auf zahlreiche weitere Veröffentlichungen zurückblicken.

weiterlesen„Ich liebe, was ich tue“ – Bestsellerautorin Saskia Louis über Kreativität, Figurenliebe und Schreibdisziplin

Interview mit Hardy Pundt über seinen Roman „Memmertsand“

Hardy Pundt
Bildquelle: Hardy Pundt
Dr. Hardy Pundt wurde im Februar 1964 in Hage, unweit von Norddeich, geboren. Er wuchs mit seinen Geschwistern auf der Juist vorgelagerten kleinen Insel Memmert auf, wo er zunächst von seiner Mutter unterrichtet wurde. Die weitere Schulzeit verbrachte er auf Juist sowie im ostfriesischen Emden und Norden, wo er am Ulrichsgymnasium das Abitur ablegte. In Münster hat er nach einem Studium in Geowissenschaften mit Schwerpunkt Geoinformatik promoviert und habilitiert. Wenn auch sein familiärer Lebensmittelpunkt mit seiner Frau Barbara und drei Kindern heute in Schleswig-Holstein ist, so zieht es ihn doch immer wieder als Hochschuldozent an die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Harz in Wernigerode. Dr. Hardy Pundt sind zahlreiche wissenschaftliche Veröffentlichungen zu verdanken und er hat Kriminalromane sowie diverse andere Texte verfasst.

weiterlesenInterview mit Hardy Pundt über seinen Roman „Memmertsand“

Interview mit den Autoren Christian Hardinghaus und Annette Nenner über ihr Buch „Verschollen in Panama“

Christian Hardinghaus und Annette Nenner
Bildquelle: Annette Nenner
Dr. phil. Christian Hardinghaus wurde am 23. April 1978 in Osnabrück geboren. Nach einem Studium in Geschichte, Medien und Literaturwissenschaft an der Universität seines Geburtsortes promovierte er im Jahr 2011 im Bereich Propaganda- und Antisemitismusforschung. 2016 hat er sich für den Deutsch- und Geschichtsunterricht der gymnasialen Oberstufe qualifiziert, arbeitet aber als Historiker, Autor und Fachjournalist und schreibt neben Sachbüchern auch historische Romane. Er lebt und arbeitet in Osnabrück.

Im Gegensatz dazu hat die am 16. November 1985 in Heilbronn geborene Annette Nenner seit 2019 keinen festen Wohnsitz. Seit ihrem Studium in Germanistik, Philosophie und Ethnologie mit dem Abschluss Magister arbeitet sie als freiberufliche Autorin und Lektorin unter anderem in Argentinien, Kolumbien, Spanien, Puerto Rico und Portugal, wobei ihr der Laptop als ständiger Begleiter dient. Die Weltenbummlerin kann man für ein Lektorat oder auch ein Korrektorat buchen.

weiterlesenInterview mit den Autoren Christian Hardinghaus und Annette Nenner über ihr Buch „Verschollen in Panama“

Interview mit dem Autorenehepaar Kästner über ihre neue Krimi-Reihe „Tatort Hafen“

Autorenehepaar Kästner
Foto © Kerstin Petermann
Das Autorenehepaar Dr. Angélique Kästner-Mundt und Andreas Kästner hat mit der neuen Krimi-Reihe Tatort Hafen auf bemerkenswerte Art und Weise eine Lücke auf dem Buchmarkt gefüllt, in der der Hauptkommissar der Wasserschutzpolizei Tom Bendixen und die Erste Hauptkommissarin Jonna Jacobi ein Team bilden. Angélique wurde 1966 in Hamburg geboren und ist (seit dem Jahr 2005) als promovierte Psychotherapeutin in eigener Praxis tätig. Während ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit im Kriseninterventionsteam beim DRK lernte sie ihren heutigen Ehemann Hauptkommissar Andreas kennen, der 1963 in Wismar geboren wurde. Aufgewachsen in Rostock fuhr er zur See und lebt seit seiner Ausbürgerung in Hamburg, wo er bis zum Jahr 2023 bei der Wasserschutzpolizei im Hamburger Hafen gearbeitet hat. Da seine Ehefrau schon seit 2012 Romane und Krimis verfasst hat, lag eine Zusammenarbeit der Beiden in Form einer Hafenkrimiserie nahe.

weiterlesenInterview mit dem Autorenehepaar Kästner über ihre neue Krimi-Reihe „Tatort Hafen“

Interview mit Lutz Kreutzer über seinen Kriminalroman „Kongo Bongo“

Lutz Kreutzer
Foto © Jutta Benzenberg
Doktor Lutz Kreutzer wurde am 20. September 1959 im rheinländischen Stolberg geboren. Nach dem Abitur im Jahr 1979 hat er in Aachen Geologie studiert und im Anschluss eine Dissertation über alpine Geologie verfasst. Bereits in seiner Schulzeit schrieb er über Musikveranstaltungen für eine Zeitung. Ein Alexander von Humboldt-Stipendium führte den jungen Forscher im Jahr 1990 nach Wien, und im Auftrag der Wendelsteinbahn rief er den Geo-Park Wendelstein ins Leben, in dem die Besucher Informationen über die Jahrmillionen dauernde Entstehungsgeschichte der Alpen bekommen. Als erster Forscher führt er alpine Techniken bei der geologischen Beprobung von Steilwänden im Hochgebirge ein und hat sich als Bergsteiger einen Namen gemacht. Als Gleitschirmflieger nimmt er am Mehrkampf-Staffelwettbewerb „Der Dolomitenmann“ im Osttiroler Lienz teil. Neben Romanen, Kurzgeschichten, Sachbüchern und einer weihnachtlichen Kindergeschichte schrieb er ein Kochbuch mit Johann Lafer. Last but not least hält Lutz Kreutzer Lesungen. Sein Zuhause hat er im Berchtesgadener Land in Freilassing.

weiterlesenInterview mit Lutz Kreutzer über seinen Kriminalroman „Kongo Bongo“

Zwischen Medizin, Abenteuer und Schreiben – im Gespräch mit Doktor Meinrad Braun

Foto von Meinrad Braun
Bildquelle: Meinrad Braun

Werdegang und beruflicher Hintergrund

Doktor Meinrad Braun wurde in Ulm geboren und hat nach seinem Abitur zunächst in Freiburg Völkerkunde und Paläanthropologie studiert, um im Anschluss noch ein Medizinstudium aufzunehmen. Von 1988 bis 2022 führte der in Mannheim lebende Psychotherapeut eine Praxis in Bad Dürkheim. Inzwischen ist er ehrenamtlich in der Krankenversorgung, in der Psychotherapeutenausbildung und als Gutachter tätig. Er hat Erzählungen und Romane geschrieben, zu denen auch der im Jahr 2013 erschienene Roman Gabun gehört.

Über die Entstehung von Gabun

Hallo und guten Tag Herr Braun,
auf Ihrer Webseite ist zu lesen, dass Sie dem Protagonisten des Romans folgten, bevor etwas Überraschendes geschah, was Sie aufgeschrieben haben. Ist mit dem Aufgeschriebenen der Plot gemeint? Hat die Person des Bernd Jesper vielleicht einen realen Hintergrund, der zumindest von einem ähnlichen Abenteuer berichtet hat?

weiterlesenZwischen Medizin, Abenteuer und Schreiben – im Gespräch mit Doktor Meinrad Braun

Zwischen Radiotönen und starken Frauen – Ein Interview mit Eva Wagendorfer über Inspiration, Freundschaft und historische Leidenschaft

Foto der Autorin Eva Wagendorfer
Bildquelle: Eva Wagendorfer

Über Eva Wagendorfer

Eva Wagendorfer schreibt unter anderem unter diesem Pseudonym. Sie wurde in Passau geboren, wuchs in Bayern auf und sammelte im Anschluss an ihr Studium in Regensburg sowohl in Italien als auch in England berufliche Erfahrungen in verschiedensten Bereichen. Unter dem Namen Sophie Oliver, einem weiteren Pseudonym, veröffentlichte sie im Jahr 2016 ihren ersten Roman, dem zahlreiche weitere folgten. Gemeinsam mit ihrem Ehemann, den beiden Kindern und einem Hund lebt sie heute auf dem Land.

Inspiration durch ein Familienerbstück

Grüß dich liebe Eva, dem Klappentext deiner Radioschwestern-Saga ist zu entnehmen, dass dich ein altes, seit vier Generationen in Familienbesitz befindliches Rundfunkgerät zu dieser Arbeit inspiriert hat. Kannst du unseren Lesern darüber etwas mehr verraten?

weiterlesenZwischen Radiotönen und starken Frauen – Ein Interview mit Eva Wagendorfer über Inspiration, Freundschaft und historische Leidenschaft

Vom Klassenzimmer zur Lesebühne: Ein Gespräch mit Autorin Helen M. Sand über ihren Weg zur Schriftstellerei, Inspirationen und Zukunftspläne

Helen M. Sand sitzt mit verschränkten Beinen auf einem Holzboden, den Rücken zur strukturierten Wand gelehnt. Sie trägt einen hellen Pullover, dunkle Hose und klobige Stiefel. Das Bild ist in Schwarzweiß gehalten, was dem Motiv eine zeitlose, ruhige Atmosphäre verleiht.
Bildquelle: Helen M. Sand

Wer ist Helen M. Sand?

Helen M. Sand, alias Simone Schönung, wurde am 1. Dezember 1972 in Karlsruhe geboren. Sie studierte am Heidelberg College in Tiffin, Ohio, American Literature sowie an der ehemaligen Ruperto Carola – heute Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg – die Fächer Spanisch, Englisch und Deutsch. Während dieser Zeit lebte sie sowohl in den USA als auch in Argentinien, wo sie am Goethe-Institut in Rosario als Deutschlehrerin tätig war.

weiterlesenVom Klassenzimmer zur Lesebühne: Ein Gespräch mit Autorin Helen M. Sand über ihren Weg zur Schriftstellerei, Inspirationen und Zukunftspläne

Interview mit der Autorin Heike Koschyk

Heike Koschyk
Foto © Kerstin Petermann
Heike Koschyk, die 1967 in New York geboren wurde, wuchs in Hamburg und Travemünde auf. Zunächst arbeitete sie in einer Modeagentur, hat dann eine Ausbildung zur Heilpraktikerin mit dem Schwerpunkt Klassische Homöopathie absolviert, um sich schließlich ganz dem Schreiben zu widmen. Sie hat Thriller und historische Kriminalromane geschrieben und wurde im Jahr 2008 mit dem Agatha-Christie-Krimipreis ausgezeichnet. Unter dem Pseudonym Sophie Bonnet schreibt sie zudem Provence-Krimis. Heike Koschyk lebt mit ihrer Familie in Hamburg.

weiterlesenInterview mit der Autorin Heike Koschyk