Buchrezension: „Im Meer der Himmel“ von Helen M. Sand – Eine Fortsetzung voller Emotionen, Landschaften und Rückblicke

Bild zu dem Roman Im Meer der Himmel

Reise ins walisische Herz: Der Romanstart

Lily ist studentische Hilfskraft der promovierten Molekularbiologin Zoe, die sich vor wenigen Tagen von ihrem Freund Tobi getrennt hat – er gesteht, keine Kinder zu wollen. Lily träumt davon, nach Anglesey in Wales zu reisen, um mehr über ihre verstorbene Mutter Gwyn Ross zu erfahren. Zoe kommt dieses Vorhaben gelegen: Sie bietet Lily an, sie mit ihrem alten VW-Bus T4 zu begleiten. Von Heidelberg aus machen sich die beiden Frauen auf den Weg zur Fähre nach Dover. In London besuchen sie Lydia, Zoes Patentante, und machen Zwischenstopps auf verschiedenen Farmen. Im Zielort erinnert sich in einem Pub tatsächlich jemand an ein Mädchen, das Lily ähnlich sieht und dort vor rund dreißig Jahren bedient haben soll. Kathryn, die angeblich die beste Freundin von Lilys Mutter war, soll ihr nächstes Ziel sein – doch vorher möchte Lily noch das Kitesurfen bei Sam lernen.

weiterlesenBuchrezension: „Im Meer der Himmel“ von Helen M. Sand – Eine Fortsetzung voller Emotionen, Landschaften und Rückblicke

Interview mit der Autorin Helen M. Sand

Helen-M.-Sand
Bildquelle: Helen M. Sand
Helen M. Sand, alias Simone Schönung, wurde am 1. Dezember 1972 in Karlsruhe geboren. Sie hat am Heidelberg College in Tiffin, Ohio, American Literature und an der ehemaligen Ruperto Carola, jetzt Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Spanisch, Englisch und Deutsch studiert. Während dieser Zeit lebte sie sowohl in den USA, als auch in Argentinien, wo sie am Goethe-Institut in Rosario als Deutschlehrerin arbeitete. Als Lehrerin an einem Gymnasium organisierte sie über das EU-Programm „Erasmus+“ einen innereuropäischen Schulaustausch sowie weitere Austauschmöglichkeiten für ihre SchülerInnen mit Spanien und Argentinien. Mit ihrem Ehemann, den zwei Kindern und ihrer Katze Lynn lebt sie heute in der Nähe von Karlsruhe, wo sie das Leben auf dem Land und Spaziergänge in der Natur genießt. Ihre Gedichte wurden in der Frauenzeitschrift Lydia veröffentlicht, Im See der Himmel ist ihr erster Roman, für den sie regelmäßig auf Lesungen zu hören ist.

weiterlesenInterview mit der Autorin Helen M. Sand

Im See der Himmel von Helen M. Sand

Im See der HimmelDie aus dem deutschen Mühlbach geflohene ehemalige Krankenschwester Maria lebt mit ihrem Ehemann Jack, der als Pfarrer tätig war, im nordwestlich von South Carolina gelegenen Greenville. Schon immer hat er seine Frau darin bestärkt, nach Deutschland, von wo sie nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges geflohen ist, zu reisen und sich ihrer Vergangenheit zu stellen. Doch erst nach seinem Tod entschließt sie sich dazu, nachdem sie eine E-Mail aus Mühlbach von Sofia, einer Enkelin ihrer Schwester Käte, erhalten hat. Sofia lädt Maria zum Geburtstag von Käte ein und will ihr bei dieser Gelegenheit eine Holzkiste überreichen, die sie beim Fällen eines Kirschbaumes im Garten gefunden hat. Nach fast sechzig Jahren kehrt Maria in ihr Heimatdorf und freut sich auf das Wiedersehen mit den noch übrig gebliebenen Familienmitgliedern, da wird die schwangere Sofia mit einem Aneurysma ins Krankenhaus eingeliefert.

Helen M. Sand schreibt in ihrem Roman Im See der Himmel* sowohl von den im Jahr 2001 stattfindenden Ereignissen, als auch von Marias Erinnerungen an die Kriegsjahre.

weiterlesenIm See der Himmel von Helen M. Sand