Jedes Jahr verbringt Nora Nyrud mit ihrer Familie den Jahreswechsel auf einer Almhütte. Doch seit ihrem zehnten Geburtstag gibt es zu Silvester keinen Schnee mehr. Am 10. Dezember 2012, zwei Tage vor ihrem sechzehnten Geburtstag, muss sie wegen ihrer ausgeprägten Fantasie zu einem Termin bei einem Psychiater, den ihre Mutter vereinbart hat. Nora erzählt ihm, dass sie Angst vor der globalen Erwärmung hat. Dr. Benjamin hält das für eine reale Angst und hat dafür Verständnis. Nach einem langen Gespräch gibt er ihr den Tipp eine Umweltgruppe zu gründen. Am selben Tag bekommt Nora schon vorzeitig ihre Geschenke, darunter einen Ring ihrer Tante Sunnivas, der ein Familienerbstück ist.
In der folgenden Nacht hat Nora einen Traum, in dem sie sich selbst als Urgroßmutter am 12. Dezember 2084 sieht. Die Urgroßmutter ihres Traums hat eine Urenkelin mit Namen Nova und wie Nora wird auch Nova in zwei Tagen ihren sechzehnten Geburtstag feiern. Mit einem Araberjungen erlebt Nova eine aufregende Zeit.



Der 17-jährige Cap lebt mit seiner Mutter im ärmlichen Hamburger Stadtteil Veddel, wo viele Menschen von Industrieanlagen umgeben auf engstem Raum zusammenleben müssen. Eines Abends belauscht er in der S-Bahn eine Gruppe Jugendlicher, die auf dem Weg zu einer Hausparty an der Elbchaussee sind, und er beschließt ihnen zu folgen. Cap schafft es sogar, sich an den Sicherheitskräften vorbei Zugang zu der Poolparty zu verschaffen und ist von dem Reichtum geblendet. Nachdem er sich einen kurzen Überblick über den großzügigen Garten verschafft hat, erblickt er Lara, die sich offensichtlich langweilt. Er setzt sich zu ihr, sie tauschen Küsse aus und ziehen sich in eines der Gästezimmer zurück. Kurzerhand behauptet Cap, dass er der Hausherr ist, dem das alles gehört.
Die 17-jährige Johanna hat sich darauf gefreut, während des Urlaubs ihres Musiklehrers seine Katzen in seinem Haus mit großzügigem Garten und Pool zu hüten. Anfangs genoss sie das tägliche Bad und fühlte sich wie in einem Ferienhaus, doch zunehmend wich ihr Glück einer ungewissen Angst. Wenn sie nur misstrauischer gewesen wäre, hätte dieser Sommer ihr Leben nicht so nachhaltig verändert. Noch ein Jahr später versucht Johanna zu vergessen. Als ihr ein Zeitungsartikel in die Hände fällt, in dem die 14-jährige Kim als vermisst gemeldet wird, plagen Johanna Gewissensbisse, ob sie das nicht hätte verhindern können. Immerhin könnte die Vermisste dasselbe Schicksal wie sie ereilt haben, wenn es sich um denselben Täter handelt.
Die Niederlande und die Schweiz verzeichnen die niedrigste Rate an Teenagerschwangerschaften in Europa, wohingegen Großbritannien die höchste Mutterschaftsrate Minderjähriger aufweist. Obwohl die 15-jährige Hannah Sheppard in dem Jugendroman „Fuck you Leben!“ von N. Pratt durch ihre Mutter, die als Krankenschwester in einer gynäkologischen Klinik arbeitet, bestens aufgeklärt ist, wird sie schwanger.
Der Fantasyroman „Ragnarök“ ist der letzte Teil der Trilogie „Die Erben der alten Zeit“ und eine Fortsetzung der Geschichte aus den beiden vorangegangenen Romanen
Als es für die Schüler einer 10. Klasse aus Nürnberg zu einer Abschlussfahrt nach Berlin geht, muss sich die 15-jährige Lea von ihrem Freund Felix verabschieden. In ihrer Unterkunft angekommen, besuchen die Schüler mit den Lehrern die Sehenswürdigkeiten der Stadt. Lea genießt die Tage und bummelt mit ihrer Freundin Lisa, die in Jonas verliebt ist, durch die Geschäfte. Eines Abends erhält Lea eine MMS und erkennt darauf ihren Freund, wie er eine andere küsst. Lea ist außer sich und verlässt weinend das Hotel, nachdem sie Lisa eine Nachricht hinterlassen hat, dass sie ein paar Stunden Zeit zum Nachdenken für sich braucht.