Jessicas Traum von Dörthe Binkert

Jessicas TraumDie in Zürich lebende Ann erhält eines Tages einen Anruf von Nick, dem Mann ihrer Freundin Jessica, die nach einem Suizid auf der Intensivstation im Koma liegt. Nicht zuletzt, um sich auch um deren 5-jährige Tochter Amy zu kümmern, reist Ann nach Wales, wo sie auf die vergangenen Jahre zurückblickt und darauf, wie mit „Jessicas Traum“ alles begann:

Während der gemeinsamen Studienzeit in London lernen die beiden Frauen in einem Pub Nick kennen, in den sich Jessica sofort verliebt. Ann, die in einer WG wohnt, bietet Jessica und Nick ein frei werdendes Zimmer an, das die beiden auch annehmen. Für Jessica folgt eine glückliche Zeit, denn nach der Scheidung ihrer Eltern ist sie bei ihrer Oma und ihrem Vater aufgewachsen, wo sie sich nicht willkommen fühlte. Nach Beendigung seines Studiums will sich Nick nur noch der Malerei widmen und mit Jessica aufs Land ziehen. In Nordwales finden die jungen Leute schließlich in Graig Ddu ein Cottage, das allerdings oben auf einem Berg liegt. Dort wollen sie fernab jeglicher Zivilisation ohne Strom und Handyempfang und ohne fließendes Wasser leben. Bei widrigen Wetterverhältnissen sind sie sogar von der Außenwelt abgeschnitten.

weiterlesenJessicas Traum von Dörthe Binkert

Der Gobelin des Königs von Nancy Bilyeau

Der Gobelin des KönigsJoanna Stafford erhält im Jahr 1540 von ihrem Cousin König Heinrich VIII den Befehl, nach Whitehall-Palast zu kommen, um für ihn einen Bildteppich anzufertigen. Gleich nach ihrer Ankunft im Palast wird sie von einem mutmaßlichen Pagen in einen Hinterhalt gelockt. Joanna kann sich befreien und ist froh, als ihr Thomas Culpeper zu Hilfe eilt. Doch die frühere Novizin, deren Kloster in Dartford wie alle anderen Klöster des Landes vom König aufgelöst wurde, wird den Verdacht nicht los, weiterhin verfolgt zu werden. Irgendjemand trachtet ihr nach dem Leben, oder noch schlimmer, will sie in seine Gewalt bringen.

Nachdem Joanna vom König zur Tapisseriemeisterin am Hof ernannt wurde, ist sie darüber erstaunt, dass ihre Freundin und Hofdame Catherine Howard auf dem Bildteppich dargestellt werden soll, denn immerhin ist Heinrich VIII in vierter Ehe mit Anna von Kleve verheiratet. Das kann nur bedeuten, dass er Catherine zu seiner Mätresse machen will und der Herzog von Norfolk wieder einmal seine Hände als Kuppler im Spiel hatte.

weiterlesenDer Gobelin des Königs von Nancy Bilyeau

Vermisst von Michael Katz Krefeld

VermisstThomas Ravnsholdt, den seine Freunde nur Ravn nennen, hat sich zum Verkauf seiner Wohnung in Christianshavn entschlossen, in der seine Freundin Eva vor zwei Jahren ermordet wurde. Er nennt nunmehr einen alten Kahn sein Zuhause. Eines Tages sucht Louise Slothsholm Nielsen den ehemaligen Polizisten auf und bittet ihn, ihr bei der Suche nach ihrem Bruder Mogen zu helfen, der seit sechs Monaten vermisst wird. Laut Angaben der Polizei, die nach ihm fahndet, soll er den Safe seines Arbeitgebers Axel Pondus Lauritzen, der in illegale Transaktionen verwickelt war, ausgeraubt haben und mit dem Geld geflüchtet sein. Nachdem Ravn sich mit seinem ehemaligen Kollegen Mikkel vom Polizeirevier Stockholm ausgetauscht hat und Louise fest entschlossen ist, der Spur ihres Bruders nach Berlin zu folgen, will er ihr bei der Suche helfen. Denn nachdem er erfahren hat, dass ihn Eva vor ihrem Tod mit einem anderen betrogen hat, will er auf andere Gedanken kommen.

In Berlin gestaltet sich die Suche nach dem verschwundenen Bruder schwierig, denn Ravn und Louise haben als einzigen Anhaltspunkt, auf den sie bei der Durchsuchung des Mailverkehrs von Mogen gestoßen sind, den Namen einer Person, die seinen Aufenthaltsort kennen könnte.

weiterlesenVermisst von Michael Katz Krefeld

Verbrannte Saat von Franz Osswald

Verbrannte SaatBertha Hauser meldet ihren Mann Fritz bei der Polizei als vermisst. Kurze Zeit später geht dort ein Anruf von Lisa Köppel ein, die im Rhein bei Basel eine Leiche gefunden hat. Bertha kann den Toten als ihren Mann identifizieren. Da dieser einen Abschiedsbrief hinterlassen hat, geht die Polizei von einem Suizid aus. Nach der Beerdigung beauftragt die Witwe den zweiundvierzigjährigen Journalist Oskar Behrens, die Spedition Kessler unter die Lupe zu nehmen, bei der ihr Mann lange beschäftigt war. Nachdem Kevin Kobel neuer Finanzchef wurde, hätte ihr Mann Unregelmäßigkeiten in der Buchhaltung aufgedeckt. Die beauftragte Revisionsfirma konnte jedoch nichts Auffälliges finden, woraufhin ihr Mann auf einen anderen Posten versetzt wurde. Seitdem hätte er reichlich dem Alkohol zugesprochen und Bertha bittet den Journalisten inständig, Kevin Kobel auf den Zahn zu fühlen.

Oskar Behrens, dessen Freund zurzeit beruflich in Parma weilt, nimmt sich der Sache an und sucht zunächst Kevin Kobel an seinem Arbeitsplatz auf. Er bittet auch Lisa Köppel um Hilfe, die als Buchhalterin vielleicht etwas in Erfahrung bringen kann.

weiterlesenVerbrannte Saat von Franz Osswald

Die magischen Saiten des Frankie Presto von Mitch Albom

Die magischen Saiten des Frankie PrestoInmitten der Unruhen des spanischen Bürgerkriegs setzen bei einer Frau in Villareal im Sommer 1936 die Wehen ein. Geschwächt bittet sie eine anwesende Nonne, ihren Sohn zu retten. Doch die überlässt ihn seinem Schicksal und wirft ihn in den Fluss, aus dem ihn der Hund von Baffa Rubio rettet. Der Sardinenfabrikant nimmt den Jungen, den er Frankie nennt, bei sich auf, und gibt sich als sein Vater aus. Seine Mutter, so erzählt ihm Baffa, wäre bei einem Autounfall in Detroit ums Leben gekommen. Da der erst fünfjährige Frankie die Musik liebt, beauftragt Baffa einen Blinden, ihm das Gitarrespielen beizubringen. Frankie lernt von seinem Lehrer, den er El Maestro nennt, schnell Jazz- und Flamencostücke zu spielen. Doch im Sommer 1945 wird Baffa verhaftet und gibt dem Lehrer sein erspartes Geld. Er soll damit für das Kind, das sich in Zukunft nur noch Frankie Presto nennen darf, die beste Gitarre kaufen und die entsprechenden Leute bestechen, um für ihn eine Überfahrt nach Amerika zu ermöglichen. In Detroit würde sich seine Schwester um das Kind kümmern. Doch von diesen Plänen ahnt der betäubte und abgeschobene Frankie nichts.

weiterlesenDie magischen Saiten des Frankie Presto von Mitch Albom

Zwischen Nordseeluft und Selbstfindung: Ein Roman über Mut, Freundschaft und neue Wege

Buchcover des Romans Manchmal will man eben Meer

Eine Auszeit vom Alltag

Die Journalistin Yola Wolkenstein benötigt dringend eine Auszeit – sowohl von ihrer Ehe, die durch eine Affäre ihres Mannes belastet ist, als auch von ihrem Job in der Redaktion einer Frauenzeitschrift, wo zunehmende Konflikte mit ihrer Chefin die Arbeit erschweren. Da ihre vierjährige Tochter Janelle laut Kinderärztin dringend Nordseeluft braucht, entschließt sich Yola zu einer Mutter-Kind-Kur. Von der Vorstellung, drei Wochen in einer Kurklinik mit anderen Frauen und deren Kindern zu verbringen, ist sie allerdings wenig begeistert. Dennoch macht sie sich mit ihrer Tochter, die sie liebevoll „Wölkchen“ nennt, in einem zwanzig Jahre alten VW-Bulli auf den Weg von Hamburg in den Kurort Cuxhaven.

Vom Chaos zur Gemeinschaft

Bei ihrer Ankunft in der Klinik Seeburg herrschen chaotische Zustände, und Yolas Bedenken gegenüber der Mutter-Kind-Kur scheinen sich zunächst zu bestätigen.

weiterlesenZwischen Nordseeluft und Selbstfindung: Ein Roman über Mut, Freundschaft und neue Wege

Schwarze Federn von Nina Malik

Schwarze FedernAls Marlis Seeler eines Morgens erwacht, liegt ihr Ehemann Albert nicht neben ihr im Bett. In ihrem Wintergarten entdeckt sie ein totes Paar, das nackt in einem Nest aus Daunenfedern drapiert wurde. Die Fensterscheiben sind mit einem schwarzen Film aus Teer überzogen, und das Treppenhaus ist mit pechschwarzen Spuren übersät. Die unter Schock stehende Frau kann noch die Polizei informieren, bevor sie ins Krankenhaus gebracht wird. Franka Janhsen, die erst seit kurzer Zeit zur Mordkommission in Rerrick gehört, ist froh, dass sich eine Kollegin um die beiden ebenfalls im Haus befindlichen Töchter kümmert, während sie mit dem Leiter der Spurensicherung spricht und neugierig auf die erste Einschätzung der Gerichtsmedizinerin ist. Denn wie ihr Chef Simon Ackermann will sie schnell eine Antwort darauf haben, ob es sich um Mord handelt und wenn ja, ob der Wintergarten auch der Tatort war.

Über den verschwundenen Ehemann finden die Ermittler heraus, dass er als Strafverteidiger für den perversen Millionärssohn Jan Felsberg aufgrund einer entlastenden Aussage durch Theresa Michaelis einen Freispruch erwirken konnte. Es wäre immerhin möglich, dass da ein Zusammenhang besteht, so dass Simon Ackermann, der Leiter der SOKO, den Kollegen Abel Messner in dieser Richtung ermitteln lässt.

weiterlesenSchwarze Federn von Nina Malik

Zimtsommer von Sarah Jio

ZimtsommerAda Santorini kommt auch noch nach zwei Jahren nicht über den Schmerz hinweg, ihren geliebten Mann James und ihre achtjährige Tochter Ella durch ein tragisches Unglück verloren zu haben. Als ihr Therapeut ihr von einem zu vermietenden Hausboot in Seattle erzählt, gibt die Dreiunddreißigjährige ihre Stelle als Chefredakteurin in New York auf. Sie will nur weit weg, um zu vergessen und mietet das Hausboot. Von ihrem Bootsnachbarn Alex, der als Kriegsfotograf im Sudan Schreckliches erlebt hat, hört sie zum ersten Mal von einer verschwundenen Lady, die auf ihrem Hausboot gelebt haben soll. Ada ist neugierig und möchte gerne wissen, was damals geschehen ist. Sie entdeckt auf dem Boot eine Truhe mit persönlichen Gegenständen und vermutet, dass sie der verschwundenen Frau gehörten. Mit Alex und einer Freundin von der Polizei will sie dem Geheimnis auf die Spur kommen, denn angeblich haben alle, die damit zu tun hatten, einen Pakt geschlossen und geschworen, ihr Geheimnis mit ins Grab zu nehmen. Auch Gene und Naomi, die Eltern ihres Nachbarn Jim, schweigen, obwohl sie als langjährige Bootsbesitzer etwas wissen müssten.

weiterlesenZimtsommer von Sarah Jio

Das Einzige, was jetzt noch zählt von Agnès Ledig

Das Einzige, was jetzt noch zähltEines Nachts erwartet Juliette Tolédano mit dem Pfleger Guillaume die Ankunft eines Schwerverletzten auf der Intensivstation. Der diensthabende Chirurg hat alles gegeben, um den Arm des erst 25-jährigen Feuerwehrmannes Roméo Fourcade zu retten, nachdem dieser durch den Druck einer explodierenden Gasflasche bei dem Versuch, ein Kind aus einer brennenden Wohnung zu retten, aus dem achten Stock von der Leiter geschleudert wurde. Als er wieder das Bewusstsein erlangt, hat er zunächst keine Ahnung, wie es um ihn steht. Doch dann verfällt er in Selbstmitleid und sieht in seinem Leben keinen Sinn mehr. Juliette kann ihn mit ihrer einfühlsamen Art aufbauen, und trotz knapper Zeit hält sie ihm immer wieder liebevoll die Hand. Roméo sehnt die Tage herbei, an denen sie Dienst hat.

Wie schwer es Juliette momentan hat, ahnt Roméo nicht, denn sie unterzieht sich einer Hormonbehandlung, um endlich ein Kind zu bekommen. Dauernd fühlt sie sich müde und ist den Strapazen der Wechselschicht kaum gewachsen, wofür ihr Lebenspartner Laurent, der als Bankleiter einen gut bezahlten Posten bekleidet, allerdings wenig Verständnis zeigt.

weiterlesenDas Einzige, was jetzt noch zählt von Agnès Ledig

Im Schatten des Sommers von Silke Ziegler

Im Schatten des SommersCapitaine Nicolas Rousseau von der Police Nationale in Argelès wird zu einer Unfallstelle gerufen, an der ein Mann von einer Familie, die sich auf dem Heimweg nach Deutschland befand, angefahren wurde. Im Krankenhaus von Perpignan muss der Schwerverletzte in ein künstliches Koma versetzt werden, doch wird schnell deutlich, dass seine Verletzungen nicht nur von dem Aufprall stammen können. Ihm mussten schon vorher zahlreiche Messerstiche beigebracht worden sein, die ihn taumelnd und unter Schock stehend auf das Auto zulaufen ließen. Was Nicolas jedoch in äußerste Erregung versetzt, ist die Tatsache, dass der Angefahrene einen Zettel und ein Foto bei sich trug, auf dem Carine Mildner mit ihrer Tochter Sophia zu sehen ist.

Vor vierundzwanzig Jahren hat ein nie geklärten Fall das Dorf aufgewühlt: Das Ehepaar Mildner verschwand mit dem zweijährigen Sohn Frederick spurlos, während die elfjährige Tochter Sophia im Auto auf ihre Eltern und den Bruder wartete, die nur kurz zum Bäcker wollten.

weiterlesenIm Schatten des Sommers von Silke Ziegler