Vollpfostenfango von Ria Klug

VollpfostenfangoUnlängst kam Torsten Hantsch, Verwaltungsangestellter der Kurklinik in Bad Gruntz, aus dem Urlaub zurück, als er bei seinem Chef Albrecht Gieseking schon einen neuen Urlaubsantrag einreicht. Allerdings ahnt Hantsch nicht, dass Gieseking bereits von Hauptkommissar Triller über diesen Hintergrund informiert wurde: Während des Urlaubs auf Amrum fand Hantsch einen Feuerlöscher mit sechs Kilogramm Kokain. Wenn er den Schnee verkaufen könnte, so seine Überlegungen, macht er sich mit Sonja auf den Malediven ein schönes Leben. Aus Sorge, sein Chef könnte seine Pläne durchkreuzen, versteckt er den Feuerlöscher hinter einer Hütte im nachbarschaftlichen Garten.

Was Hantsch nicht wissen konnte, ist der Umstand, dass die Geschwister Malte und Anna genau an der Stelle ihres Gartens Hanf anbauen, wo er den Feuerlöscher deponiert hat. Anna, die ihn dabei beobachtet, ist natürlich neugierig geworden und sieht nach.

weiterlesenVollpfostenfango von Ria Klug

Jenseits von tot von Lucie Flebbe

Jenseits von totAuf einem Zechengelände entdeckt ein Obdachloser eine tote Frau mit einem übel zugerichteten Gesicht. Die in Teilzeit arbeitende Kriminalkommissarin Eddie Beelitz wird von Adrian Adamkowitsch, dem Leiter des Kriminalkommissariats Bochum, über den Leichenfund informiert. Aber das auch nur, weil die Staatsanwältin auf ihre Hinzuziehung bestand. Wie sich herausstellt, handelt es sich um die bei der Wohnungsbaugesellschaft SWBG beschäftigte und als vermisst gemeldete Sigrid Funke. Während Adrian sowohl den Obdachlosen, als auch den Klempner Karl Pflog verdächtigt, der die Tote zuletzt gesehen hat und mit ihr in Streit geriet, zieht es Eddie vor, die Pflegeeinrichtung näher unter die Lupe zu nehmen, in der Sigrid Funke einen Platz für ihre pflegebedürftige Mutter gesucht hat. Doch dort verweigert man ihr den Zutritt.

Unterstützung erhält Eddie von Zombie, alias Joseph Rheinhart, bei dem sie seit ihrer Scheidung mit ihrer Tochter und seinen beiden Kindern lebt. Er ist Besitzer einer Securityfirma und einer Boxhalle, hat eine kriminelle Vergangenheit und kennt zufällig den Mann der Pflegeeinrichtung, der Eddie abgewiesen hat.

weiterlesenJenseits von tot von Lucie Flebbe

Jenseits von schwarz von Lucie Flebbe

Jenseits von schwarzDer Securitymann Jo Rheinhart, von allen nur Zombie genannt, will während seines Kontrollrundganges in der Entzugsklinik für Suchtkranke in Eppendorf beobachtet haben, wie ein Mann von einem anderen gewürgt wurde, und als er eingreifen wollte, wurde er selber niedergeschlagen. Da der Erkennungsdienst weder Kampfspuren, noch ein Opfer finden konnte, erhält die von ihrem Ehemann getrenntlebende Kommissarin Eddie Beelitz von Adrian, dem Leiter des Ermittlungsdienstes Bochum, den Auftrag, sich in der Klinik umzusehen. Der Haken an der Sache ist, dass Eddie den diensthabenden Securitymann von früher kennt und Adrian ihn für einen „bekifften Zeugen“ hält.

Am nächsten Abend sieht sich Zombie selbst noch einmal auf dem Gelände um und wird dabei von zwei Männern mit einer Eisenstange attackiert. Dank seines Box- und Reflextrainings kann er sich befreien. Wie es der Zufall will, ist Mütze die Babysitterin sowohl seiner beiden Kinder Jaz und Jo, als auch die von Eddies Tochter Lotti.

weiterlesenJenseits von schwarz von Lucie Flebbe

Jagdsaison in Brodersby von Stefanie Ross

Jagdsaison in BrodersbyNachdem sein Freund bei einem Einsatz in Afghanistan ums Leben kam, hat Jan Storm, ehemaliger Soldat einer Eliteeinheit der Bundeswehr, in Brodersby an der Ostsee einen Neuanfang gewagt und sich als Landarzt niedergelassen. Nichts Böses ahnend, ruft ihn eines Morgens seine Tante Liz an, weil sie ihren Lebenspartner Felix vermisst. Augenblicklich ist Jan alarmiert, denn Felix ist nicht nur sein Freund, sondern auch sein krebskranker Patient. Wie sich herausstellt, hat sich Felix einer Gruppe von Tierschützern angeschlossen und wird bei dem Versuch, Wildgänse zu retten, durch einen Schuss leicht verletzt. Doch aus der Position der Jäger kann der Schuss unmöglich gekommen sein. Es muss jemand gezielt auf Felix geschossen haben. Oder galt der Schuss gar nicht ihm?

Mit seiner Freundin Lena sucht Jan den Vorsitzenden des Tierschutzvereins Arne Sanders in der Hoffnung auf, mehr über den Vorfall zu erfahren. Lena und er machen auch einen Abstecher zum Söbyer See, wo sich die Tierschützer versammelten. Prompt fällt ein weiterer Schuss, was Jan nicht einem Zufall zuschreibt.

weiterlesenJagdsaison in Brodersby von Stefanie Ross

Im Licht der Erinnerung von Silke Ziegler

Im Licht der ErinnerungAm Strand von Espiguette werden zwei angeschossene und blutüberströmte Jugendliche, sowie eine Frau mit einer Kopfverletzung aufgefunden. Außer einer Waffe finden Officier Bernadette Lascallet und ihr Kollege Thibaut Daubry einen Ehering mit einer Gravur. Wie sich herausstellt, handelt es sich bei den Jugendlichen um Sophie und ihren Freund Yann, den Capitaine Émile Foncelle von der Police Nationale in Montpellier als den Sohn des Chefs Directeur Jacques Labachard identifiziert. Die beiden jungen Leuten sind vorerst nicht vernehmungsfähig, denn Yann kämpft um sein Leben und Sophie liegt im Koma. Als die Frau im Krankenhaus erwacht, kann sie sich an nichts erinnern und weiß weder ihren Namen, noch ihre Herkunft. Leider meldet sich auch niemand, der sie kennt, nachdem ein Foto von ihr veröffentlicht wurde.

An der am Strand aufgefundenen Waffe werden die Fingerabdrücke der unbekannten Frau nachgewiesen und an ihren Händen sind Schmauchspuren. Für die Ermittler steht daher fest, dass sie auf die Jugendlichen geschossen haben muss, doch fürchten sie bei einem Verfahren einen Freispruch wegen Schuldunfähigkeit, so lange sie sich an nichts erinnern kann.

weiterlesenIm Licht der Erinnerung von Silke Ziegler

Blutmöwen von H. Dieter Neumann

BlutmöwenOberkommissarin Helene Christ von der Kriminalpolizei Flensburg wird von ihrem Kollegen Nuri Önal ein Leichenfund in der Feldmark bei Estoft gemeldet. Als beide am Fundort eintreffen, erfahren sie vom Dorfpolizist Mommsen, dass es sich bei dem Toten um den bei allen Dorfbewohnern unbeliebten Bauern und Jäger Enno Brodersen handelt. Der Gerichtsmediziner stellt fest, dass dieser bereits vor drei Tagen mit einem Schuss in die Brust getötet wurde, was auch den von ihm ausgehenden starken Geruch und die „Blutmöwen“ erklärt, die sich bereits über die Leiche hergemacht haben. Die weiteren Ermittlungen ergeben, dass es sich bei der Tatwaffe um das Gewehr von Enno Brodersen handelt, das neben ihm gefunden wurde. Wie Kay Nissen von der Spurensicherung feststellt, wurden Latexhandschuhe beim Abfeuern der Waffe benutzt, weshalb die Ermittler einen Unfall ausschließen und von Mord ausgehen.

Helene Christ ist erstaunt, dass Karsten die Nachricht vom Tod seines Vaters so gefasst aufnimmt. Er macht keinen Hehl daraus, dass sein Vater häufig angetrunken war und er den Tyrann nicht mochte.

weiterlesenBlutmöwen von H. Dieter Neumann

Yasemins Kiosk – Zwei Kaffee und eine Leiche von Christiane Antons

Yasemins KioskNachdem die Polizeibeamtin Nina Gruber vom Dienst in Wuppertal suspendiert wurde, zieht sie nach Bielefeld, um ihre kranke Mutter Hetta zu versorgen. Schnell stellt sie fest, dass sie unbedingt eine eigene Wohnung haben muss und ist glücklich, über Yasemins Kiosk einziehen zu können. Mit der Betreiberin Yasemin, einer Halbtürkin, und ihrer neuen Vermieterin Dorothee, die auch im Haus wohnt, freundet sie sich sofort an. Als Yasemin eines Tages in der Altpapiertonne eine männliche Leiche findet und darin auch noch ihren Bekannten Adil erkennt, wendet Nina sich sofort an ihre Kollegen.

Tim Brüggenthies von der Kriminalpolizei Bielefeld führt die Ermittlungen. Von ihm erfährt Nina im Vertrauen, dass Adil an einer Überdosis Alkohol und Drogen verstarb und die Obduktion keinen Hinweis auf eine Fremdeinwirkung ergeben hat. Doch Yasemin glaubt nicht an diese Theorie und bittet Nina, ihr bei der Aufdeckung der wahren Umstände, die zu seinem Tod geführt haben, zu helfen. Unterstützung finden die beiden in Dorothee, die sich für die Recherchen im Internet anbietet. Doch sind das nicht die einzigen Sorgen der Frauen: Yasemin erhält von einem Unbekannten anzügliche Briefe perversen Inhalts und sogar ein Päckchen mit einer toten Ratte. Da Nina den Stalker unter den Verflossenen von Yasemin vermutet, nimmt sie einen nach dem anderen unter die Lupe.

weiterlesenYasemins Kiosk – Zwei Kaffee und eine Leiche von Christiane Antons

Totalausfall von Lucie Flebbe

TotalausfallVon ihrem Lebensgefährten Ben Danner verlassen, mit dem Lila Ziegler eine Privatdetektei geführt hat, erwacht die Zwanzigjährige nach einem Suizidversuch aus dem Koma. Sie wollte ihrem Leben ein Ende setzen, weil sie sich für den Tod an ihrer Schwester schuldig fühlt, obwohl sie selbst zu dem Zeitpunkt erst vier Jahre alt war. Aber die letzten Worte von Danner vor seinem Abschied, dass sie unmöglich die Schuld am Tod ihrer Schwester tragen kann, gehen ihr nicht aus dem Kopf. Erst kürzlich hat sie den Mut gefunden, gegen ihren Vater, einen Staatsanwalt, Anzeige wegen häuslicher Gewalt zu erstatten.

Im Klinikum Birkenhain, einer psychosomatischen Klinik in Bochum, wird Lila therapiert. Mit zwei weiteren Frauen kommt sie in einem Dreibettzimmer unter. Obwohl sie genug eigene Probleme hat und immer wieder an Danner denkt, ziehen ein Rocker und ein Afrikaner ihre Aufmerksamkeit auf sich. Doch ihr Ermittlerinstinkt erwacht erst, als eine Psychologin mit durchtrennter Kehle aufgefunden wird. Obendrein sieht es für Lila gar nicht gut aus, denn sie muss Kriminalkommissarin Katrin Wegner von ihrer Unschuld überzeugen, zumal sie für die Tatzeit kein Alibi hat und zuvor gedroht hat, die Psychologin umzubringen. Schon allein deshalb sieht sich Lila genötigt, die Augen offen zu halten.

weiterlesenTotalausfall von Lucie Flebbe

Im Angesicht der Wahrheit von Silke Ziegler

Im Angesicht der WahrheitNachdem Estelle Miroux als Siebzehnjährige ihre südfranzösische Heimat verlassen hat, kehrt sie achtzehn Jahre später nach Argelès-sur-Mer zurück, weil sie das kleine Hotel Auberge von ihrer Großmutter geerbt hat. Aber nicht nur für sich selbst hofft Estelle auf einen Neuanfang, sondern auch für den fast volljährigen Noah, den sie seit dem Tod seiner Mutter umsorgt. Von ihrer Großmutter findet sie ein Notizbuch, in dem diese von einer Schuld am Leben ihrer Enkelin spricht. Doch Estelle sieht keinen Zusammenhang, denn Anlass für ihre Flucht nach Heidelberg war ein traumatisches Erlebnis, das nichts mit ihrer Großmutter zu tun haben kann, für das sie aber vier Männer verantwortlich macht: Matthieu Clereau, Patrick Dugout, Yves Cousteau und Jérôme Lafayette. Ein beauftragter Privatdetektiv soll alles über sie in Erfahrung bringen.

Als Estelle von einer Beziehung ihrer Schwester Emily ausgerechnet zu einem der Männer erfährt, ist sie tief bestürzt, und auch eine sich entwickelnde Freundschaft zwischen Noah und einem Mädchen kann sie nicht akzeptieren. Wenigstens wird die Auberge nach gründlicher Renovierung von den Gästen gut angenommen und auch mit ihren Nachbarn Tom und Caroline freundet sich Estelle schnell an.

weiterlesenIm Angesicht der Wahrheit von Silke Ziegler

Das Schweigen von Brodersby von Stefanie Ross

Das Schweigen von BrodersbyJan Storm gehörte bei der Bundeswehr als Arzt einer militärischen Spezialeinheit an und kam von seinem letzten Einsatz in Afghanistan traumatisiert zurück. Deshalb hat er für einen Neuanfang in seinem Leben das kleine Örtchen Brodersby an der Ostsee ausgewählt, wo er die Landarztpraxis seines verstorbenen Vorgängers Theo Dunker übernimmt. Doch unmittelbar nach seiner Ankunft muss er bei einem Anwohner infolge eines Hustenanfalls Erste Hilfe leisten. Parallelen zu diesem Vorfall sieht Jan, als er von der Witwe Elvira Dunker erfährt, dass ihr Mann nach einem Hustenanfall verstarb.

Von den Bewohnern in Brodersby hört Jan immer häufiger von unerklärlichen Hustenanfällen. Das Kind von Lena Paulsen, die seine Arzthelferin Gerda gelegentlich vertritt, verstarb ebenfalls nach einem Hustenanfall, und zwei Kinder kann der junge Arzt gerade noch rechtzeitig retten. Immerhin kristallisiert sich heraus, dass jeder vor den Hustenattacken einen merkwürdigen Geruch wahrgenommen haben will. Mit seinen neu gewonnenen Freunden Jo und Jörg sowie Gerda und Lena geht Jan den Ursachen auf den Grund und kommt dabei einer skrupellosen Bande auf die Schliche, die selbst vor dem Gebrauch von Schusswaffen nicht zurückschreckt.

weiterlesenDas Schweigen von Brodersby von Stefanie Ross