Nur 10 Minuten – Krafttraining für Senioren von Ed Deboo

Bauen Sie effektiv Muskeln auf, um im Alltag fit und mobil zu bleiben!

Nur 10 Minuten - Krafttraining für SeniorenFrüher oder später kommt bei den meisten Menschen der Zeitpunkt, an dem Liegestütze nur noch in ihrer Erinnerung existieren. Während der eine von Arthrose geplagt wird, hat ein anderer Probleme mit zu hohem Blutdruck oder Übergewicht. Doch wenn es nach dem Sachbuch „Krafttraining für Senioren“ von Physiotherapeut, Sportwissenschaftler und -trainer Ed Deboo geht, muss das nicht zwangsläufig eine Folge für Senioren sein, wobei er das Wort nicht näher definiert hat. Während für den Europarat erst ab fünfundsechzig Jahren jemand als älter gilt, ist das für die UNO schon ab sechzig der Fall. Und wenn hierzulande ein Rentner zu den Senioren gezählt wird, bleibt die Frage, wie die frühzeitig in Rente gegangenen oder jene über das Rentenalter hinaus arbeitenden Menschen einzuordnen sind.

Ungeachtet dessen richtet sich das Buch an jeden, der aufgrund der Abnahme seiner Muskelkraft und Knochendichte etwas für sich tun möchte, womit er das Risiko von Stürzen und chronischen Erkrankungen minimiert, eine Verbesserung des Gleichgewichts erzielt und den Stoffwechsel anregt, wobei ein nur zehnminütiges Übungsprogramm pro Tag ausreicht, so verspricht es der Autor.

weiterlesenNur 10 Minuten – Krafttraining für Senioren von Ed Deboo

Bewusst verändern von Heike Bettendorf

Bewusst verändernIn ihrem Ratgeber „Bewusst verändern“ verdeutlicht Heike Bettendorf die unterschiedlichen Einflüsse, die auf uns einwirken können. Diese Energien können bewusst wahrgenommen werden oder uns auch unbewusst beeinflussen. Daher ist es wichtig, die verschiedenen Formen von Energie zu verstehen, um diese Einflüsse für uns gezielt zu nutzen und mehr Wohlbefinden zu erlangen. Zeitweise schaden wir uns mit manchen Energien selbst und suchen den Schuldigen für unsere Probleme in unserem Umfeld. Doch sollten wir eigentlich wissen, dass der Schlüssel für eine Lösung in uns selbst liegt und mit Selbstverantwortung eine andere Entwicklung möglich ist. „Bewusstsein ist der Beginn der Transformation“ schreibt die Autorin, denn manchen Menschen ist gar nicht bewusst, wie sie Veränderungen angehen könnten, um das eigene Wohlbefinden zu verbessern. Deshalb braucht es Klarheit darüber, welches Resultat erreicht werden soll.

weiterlesenBewusst verändern von Heike Bettendorf

Unterwegs in Norwegen – Das große Reisebuch

Unterwegs in NorwegenWie das große Reisebuch „Unterwegs in Norwegen“ mit Texten von Dörte Saße, Andrea Lammert, Dr. Maria Guntermann und Bernhard Pollmann beweist, hat Norwegen mehr als nur Fjorde zu bieten. So ist von einem mondänen Seebad, das mit seiner Häuserfassade an die Schweiz erinnert, die Rede und in einem anderen Fall sogar von bei den Einheimischen beliebten traumhaften Sandstränden. Mit mediterranem Flair lockt die Norwegische Riviera und Grimstad rühmt sich gar, 260 Sonnentage im Jahr zu haben. Und nein: Hier liegt keine Verwechslung mit den Mittelmeerstaaten vor. Es ist einzig und allein von Norwegen die Rede!

Informationen zu Seenlandschaften wechseln mit Schärenküsten ab. Zum Landschaftsbild gehören Nationalparks, Häfen, Gebirgsbäche, Schluchten, Gletscher und selbstverständlich auch die spektakulären Fjorde, für die Norwegen so berühmt ist.

weiterlesenUnterwegs in Norwegen – Das große Reisebuch

Älter werden macht mich echt knackiger – mal knackt es hier, mal knackt es da von Silke Neumayer

Älter werden macht mich echt knackigerSilke Neumayer macht sich auf nicht ganz ernst zu nehmende Weise in ihrem Buch „Älter werden macht mich echt knackiger – mal knackt es hier, mal knackt es da“ auf die Suche danach, ob das Älterwerden für Frauen wirklich nur Nachteile mit sich bringt. Los geht es mit zehn eindeutigen Anzeichen dafür, dass man nicht mehr die Jüngste ist. Ältere Männer, so hat sie festgestellt, halten nur Ausschau nach jüngeren Frauen, wobei es ganz dumm ausgehen kann, wenn die Frau ihr wahres Alter um ein paar Jährchen nach unten verschönt. Es ist ein offenes Geheimnis, dass die Häufigkeit von Arztbesuchen zunehmen wird, und wirft man beim Zahnarzt einen Blick in die Zeitschriften, scheint Botox die Lösung für unliebsame Falten zu sein. Es bleibt nicht aus, Zeit für Maniküre, Pediküre und Podologie, aber auch zusätzliche Ausgaben für Medikamente, einen Treppenlift oder den Chiropraktiker einzuplanen, wobei diese Posten die Durchschnittsrente von Frauen leider übersteigen.

weiterlesenÄlter werden macht mich echt knackiger – mal knackt es hier, mal knackt es da von Silke Neumayer

Plotten leicht gemacht mit Cricut von Lisa Englmüller

Plotten leicht gemacht mit CricutLisa Englmüller beginnt ihr Sachbuch „Plotten leicht gemacht mit Cricut“ mit der Erklärung, was überhaupt unter einem Schneid- oder auch Hobbyplotter genannt zu verstehen ist. Wie sie ausführt, handelt es sich dabei um ein Ausgabegerät, das an der Linie einer Grafik entlangfährt, wobei Variationen durch das Einsetzen verschiedener Messer und Tools gegeben sind. Es folgen einige Begriffserklärungen und die Vorstellung von fünf Geräten der bekanntesten Marke Cricut mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen sowie ihrer Verwendungsmöglichkeiten. Die Autorin führt Zubehör, Schneidematten, Folien, Werkzeuge, Stifte und Transferpressen auf und erklärt, wie Messer, Klingen und Tools eingesetzt werden können.

Nach einem Überblick der Bearbeitungssoftware Design Space von Cricut, gefolgt von praktischen Tipps, stellt Lisa Englmüller in ihrem Buch mögliche Projekte vor. Gegliedert nach Deko für drinnen und draußen, diversen Feiern im Laufe eines Jahres, nützliche Dinge des alltäglichen Lebens, individuell gestaltete Karten und besondere Geschenkideen, sind jeweils alle nach Schwierigkeitsgraden unterteilt und enthalten Hinweise, was bei der Ausführung zu beachten ist. Weitere Tipps und Tricks runden ihre Erklärungen ab.

weiterlesenPlotten leicht gemacht mit Cricut von Lisa Englmüller

Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter von Dr. med. Petra Bracht und Roland Liebscher-Bracht

Das große Selbsthilfe-Buch nach der Liebscher & Bracht-Methode!

Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe AlterVor über fünfunddreißig Jahren hat das Ehepaar Dr. med. Petra Bracht und Roland Liebscher-Bracht den Grundstein für die Entwicklung ihrer Liebscher & Bracht-Methode gelegt. Inzwischen ist das Familienunternehmen auf über einhundertfünfzig Mitarbeiter gewachsen, das seit dem Jahr 2007 selbst Ärzte und Therapeuten ausbildet. In ihrem Gesundheitsbuch erklären sie in einer auch für den Laien verständliche Art, dass so gut wie jeder Mensch „Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter“ leben kann, denn nach ihrer Auffassung sind die meisten Schmerzen auf zu wenig Bewegung und folglich eine zu hohe Spannung der Muskeln und Faszien, die aufgrund verschiedener Ursachen regelrecht „verfilzen“ können, zurückzuführen.

Wird einem Patienten erklärt, seine Arthrose sei wegen der Abnutzung des Knorpels die Ursache seiner Schmerzen, so handelt es sich nach Meinung der Autoren um einen „Jahrhundert-Irrtum“. Während Heilberufler ein Nachwachsen des Knorpels für unmöglich halten, führt das Ehepaar Bracht Studien an, die das widerlegen.

weiterlesenSchmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter von Dr. med. Petra Bracht und Roland Liebscher-Bracht

Wohin geht die Reise? von Marco Polo

Die besten Ziele für 2023!

Wohin geht die Reise?Zunächst gibt der Reiseratgeber „Wohin geht die Reise?“ einen Überblick, wo die besten Ziele für das Jahr 2023 liegen: Zehn liegen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, je fünfzehn führen nach Europa. Zudem gliedern sich sämtliche Destinationen in 1. noch nicht überlaufene, unentdeckte Ziele, 2. in zwar schon bekannte, aber in neuem Glanz erstrahlende Orte, 3. in Ziele, in denen 2023 etwas erlebt werden kann und 4., wie und wo im Jahr 2023 nachhaltiges Reisen möglich ist. Entsprechende Symbole zeigen an, um welche dieser vier Kategorien es sich jeweils handelt.

Los geht es mit E-Bike geeigneten Tourenvorschlägen, die Blicke in den Sternenhimmel verheißen und was bei einem Besuch in Berlin, im Bayerischen Wald und Fränkischem Seenland „abgehakt“ werden sollte. Weiter geht es mit lohnenswerten Wanderwegen und einer Auflistung von naturverbundenen Bergsteigerdörfern in den Alpen, die ohne Lifte auskommen. Im Saarland lockt die Völklinger Hütte mit einem Jubiläumsprogramm, Dresden erstrahlt im neuen Glanz und in Mannheim findet nach fast einem halben Jahrhundert wieder eine Bundesgartenschau statt.

weiterlesenWohin geht die Reise? von Marco Polo

Keine Reise ist auch keine Lösung

Keine Reise ist auch keine LösungFür den Reiseratgeber „Keine Reise ist auch keine Lösung“ hat der Verlag eine Gliederung nach Themen und nicht nach Ländern oder Gebieten gewählt, was sich bei dem Inspirationsmix quer durch Europa durchaus anbietet. In GENAU MEIN DING können Gipfelstürmer sich beispielsweise für einen Geotrail in den Alpen entscheiden oder in einem über Jahrmillionen abgesunkenen Meeresboden über ein zwischenzeitlich in die Höhe gewachsenes Korallenriff wandern. Auf Meermenschen warten herrlichste Sonnenuntergänge oder eine erst durch Erdbeben freigelegte Höhle, während Landfreunde die Aussicht von einem vierundvierzig Meter hoch angelegten Baumkronenpfad genießen können.

Weiter geht es mit spannenden Zielen, die SO NAH sind: Mutige Menschen trauen sich auf Europas größte, einen Kilometer lange Doppelseilrutsche mit einer Geschwindigkeit von fünfundachtzig Stundenkilometern, und wem das noch nicht genug Nervenkitzel verspricht, kann durch einen Gebirgsfluss in einer tiefen Schlucht drei Stunden hinab ins Tal rutschen, klettern oder schwimmen.

weiterlesenKeine Reise ist auch keine Lösung

Die Patientenverfügung von Dino Zirngibl

So sorgen Sie für Notfälle richtig vor!

Die PatientenverfügungMenschen früherer Generationen haben allenfalls ein Testament verfasst, wobei in den meisten Fällen lediglich die gesetzliche Erbfolge zum Zug kam. Um den eigentlichen, alternativlosen Prozess des Sterbens sorgten sie sich nicht. Doch mit den enormen Fortschritten, die seitens der Medizin in den letzten Jahrzehnten zu verzeichnen sind, sollte sich jeder Gedanken über die Folgen machen, wenn beispielsweise durch einen plötzlichen Unfall eine Handlungs- oder Entscheidungsunfähigkeit eintritt. Natürlich scheuen gerade junge Menschen die Vorstellung, als komatöser Patient nicht mehr über sich bestimmen zu können, und schon gar nicht möchten sie sich mit dem eigenen Tod beschäftigen. Doch niemand ist vor einem solchen Unglück geschützt und sollte mit dem Verfassen einer Patientenverfügung nicht warten, bis es zu spät ist.

Dino Zirngibl erklärt anhand von nachvollziehbaren Beispielen verschiedene Möglichkeiten einer individuell verfassten Patientenverfügung, die mit einer Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung kombiniert werden kann und empfiehlt auch, sich über die Form einer Bestattung oder eine eventuelle Organspende Gedanken zu machen.

weiterlesenDie Patientenverfügung von Dino Zirngibl

Best in Travel 2022 von Lonely Planet

Best in Travel 2022Der Reisebildband „Best in Travel 2022“ von Lonely Planet stellt nach sorgfältiger Auswahl die besten Reisetipps von je zehn Ländern, Regionen und Städten unter dem Gesichtspunkt eines verantwortungsvollen Tourismus vor, wobei optimistisch davon ausgegangen wird, dass im Jahr 2022 nach zwei Jahren Covid-19-Pandemie in Bezug auf Reisen „Träume wieder zur Realität werden könnten“. Eine Weltkarte gibt einen ersten Überblick über die Länder, Städte und Regionen, die es in die Auswahl geschafft haben, worunter sich bekannte Ziele, aber auch solche wie die als erste aufgeführten Cookinseln befinden, die bestimmt nicht jeder geographisch zuordnen kann.

Zwischen vielen farbigen Fotos sind Texte eingebettet, an denen nicht weniger als fünfundzwanzig Autoren beteiligt waren, und in denen sie Wissenswertes über die Urlaubsziele zusammengetragen haben, wobei die Informationen ganz im Zeichen von Nachhaltigkeit und Umweltschutz stehen:

weiterlesenBest in Travel 2022 von Lonely Planet