In den Bergen findest du zu dir von Petra Bartoli y Eckert

In den Bergen findest du zu dirWer selbst schon in den Bergen unterwegs war, versteht nur zu gut die von Petra Bartoli y Eckert gemachte Aussage im ersten Absatz ihres Sachbuches „In den Bergen findest du zu dir“, dass man beim Bergwandern Kraft tankt und die Sorgen im Tal lässt. Sie geht der Frage nach, „wie Resilienz, wie Widerstandsfähigkeit in schweren Situationen wirklich gelingen kann“, wobei sie auch erklärt, warum sie von Resilienzkursen nichts hält. Um eine Antwort zu erhalten, hat sie den Entschluss einer Alpenüberquerung gefasst, bei der sie bis an ihre körperlichen und mentalen Grenzen gehen wollte. Mit Tagestouren hat sie sich darauf vorbereitet, bevor es an die eigentliche Planung ging.

Ihre Route führte die aus Bayern stammende Autorin vom Tegernsee über die Tegernseer Alpen. Das Karwendelgebirge streifend führte ihr Weg nach Achenkirch, Maurach, Fügen und Hochfügen in den Tuxer Alpen, Melchboden, Schlegeisspeicher und Mayrhofen in den Zillertaler Alpen und weiter über das Pfitscherjoch ins Pfitschtal, um letztlich im Südtiroler St. Jakob anzukommen, wo ihr Ehemann bereits auf sie wartete.

weiterlesenIn den Bergen findest du zu dir von Petra Bartoli y Eckert

Bewusst verändern von Heike Bettendorf

Bewusst verändernIn ihrem Ratgeber „Bewusst verändern“ verdeutlicht Heike Bettendorf die unterschiedlichen Einflüsse, die auf uns einwirken können. Diese Energien können bewusst wahrgenommen werden oder uns auch unbewusst beeinflussen. Daher ist es wichtig, die verschiedenen Formen von Energie zu verstehen, um diese Einflüsse für uns gezielt zu nutzen und mehr Wohlbefinden zu erlangen. Zeitweise schaden wir uns mit manchen Energien selbst und suchen den Schuldigen für unsere Probleme in unserem Umfeld. Doch sollten wir eigentlich wissen, dass der Schlüssel für eine Lösung in uns selbst liegt und mit Selbstverantwortung eine andere Entwicklung möglich ist. „Bewusstsein ist der Beginn der Transformation“ schreibt die Autorin, denn manchen Menschen ist gar nicht bewusst, wie sie Veränderungen angehen könnten, um das eigene Wohlbefinden zu verbessern. Deshalb braucht es Klarheit darüber, welches Resultat erreicht werden soll.

weiterlesenBewusst verändern von Heike Bettendorf

Rom erleben von Thomas Glaw und Dorothea Lubahn

Reiseführer für Jugendliche!

Rom erlebenDer Reiseführer „Rom erleben“ ist speziell auf die Bedürfnisse von Jugendlichen, Jugendgruppen und Familien ausgerichtet, weswegen bereits auf der Innenseite des Covers eine Übersicht über den öffentlichen Nachverkehr mit Bus, Tram und Metro zu sehen ist. Deshalb startet und endet die erste Wegbeschreibung an einer Haltestelle der Metro beziehungsweise Tram. Zu besichtigen gilt es an dieser Stelle den Palatin, das Forum Romanum und Kolosseum sowie die Kaiserforen.

Bei einem Spaziergang durch das historische Rom werden alle sich auf diesem Weg befindlichen Gebäude, Plätze und Statuen näher erläutert. Es folgt das Reich des Papstes mit dem Petersdom, der Kuppel und den Vatikanischen Museen, wobei auch darauf hingewiesen wird, was es hier im Speziellen zu beachten gilt.

weiterlesenRom erleben von Thomas Glaw und Dorothea Lubahn

Die Sucht nach Verbrechen von Christian Hardinghaus

Wie Internetdetektive in True-Crime-Fällen ermitteln!

Die Sucht nach VerbrechenWer bei dem Sachbuch „Die Sucht nach Verbrechen“ denkt, dass Christian Hardinghaus mit Mördern über deren Sucht, immer wieder zu morden, gesprochen hat, wird schon mit dem Untertitel „Wie Internetdetektive in True-Crime-Fällen ermitteln“ eines Besseren belehrt. Der Autor setzt bei der Anziehungskraft an, die außergewöhnliche Fälle auf uns Menschen ausüben und hinterfragt die Ursachen der Faszination von True-Crime, wobei er alle Aussagen mit Zahlen untermauert. Er zitiert einen Meinungsredakteur, der gar die Entwicklung des wahren Verbrechens zu einem „kulturellen Giganten“ sieht. Obwohl Frauen selbst in größter Angst leben, Opfer eines Gewaltverbrechens zu werden, sind sie überrepräsentiert. Das Websleuthing wird von ihm anhand von Beispielen definiert und er sucht nach einer psychologischen Erklärung dafür, was hinter der Faszination für Gewaltverbrechen steht, wobei einer der Gründe aus der Verhaltenstherapie bekannt ist.

Christian Hardinghaus sucht nach weiteren Erklärungen, geht auf den Stellenwert sozialer Medien zu diesem Thema ein und lässt auch Voyeurismus nicht aus. Weiter führt er aus, dass ungelöste Verbrechen (Cold Cases) aufzudecken evolutionär bedingt ist und der Vorläufer dessen wie auch des Websleuthings die TV Serie „Aktenzeichen XY ungelöst“ ist.

weiterlesenDie Sucht nach Verbrechen von Christian Hardinghaus

PGltZyBzcmM9Imh0dHBzOi8vYnVjaGF2aXNvLmRlL3dlcmJ1bmcuZ2lmIiBhbHQ9IiI+PGJyPgo8aW5zIGNsYXNzPSJhZHNieWdvb2dsZSIgc3R5bGU9ImRpc3BsYXk6aW5saW5lLWJsb2NrO21pbi13aWR0aDozMjBweDttYXgtd2lkdGg6MTIwMHB4O3dpZHRoOjEwMCU7aGVpZ2h0OjI1MHB4IiBkYXRhLWFkLWNsaWVudD0icHViLTE0NjM1ODE3NzA2MTMwOTUiPjwvaW5zPjxzY3JpcHQ+KGFkc2J5Z29vZ2xlID0gd2luZG93LmFkc2J5Z29vZ2xlIHx8IFtdKS5wdXNoKHt9KTs8L3NjcmlwdD4=

Marco Polo Outdoor Guide Madeira von Sven Bremer

Marco Polo Outdoor Guide MadeiraDer Reiseführer „Outdoor Guide Madeira“ mit Texten von Sven Bremer gibt zunächst eine kurze Übersicht in Form von „Best of“ Tipps für Urlauber, die Entspannung suchen, den Adrenalinkick brauchen, wohin man am besten mit Kindern geht und was bei Regen unternommen werden kann. Es folgen Informationen zu typischen Tieren und Pflanzen an Land, in der Luft sowie im Wasser und zum Wetter der unterschiedlichen Jahreszeiten. Gegliedert ist der Reiseführer nach den Regionen „Funchal und Südosten“, „Inselzentrum und Osten“, „Südwesten“ und „Norden“, wobei der Madeira vorgelagerten Insel Porto Santo, die über einen kilometerlangen goldfarbenen Sandstrand verfügt, ein extra Kapitel gewidmet ist.

Sven Bremer preist die Wanderwege entlang der mehr als zweitausend Kilometer künstlich angelegten Wasserläufe in herrlicher Landschaft an, wobei die Wege auch schon mal schwindelerregend sind. Baumgroße Farne könnten zu der Annahme verleiten, hinter der nächsten Biegung einem Dinosaurier gegenüberzustehen.

weiterlesenMarco Polo Outdoor Guide Madeira von Sven Bremer

Marco Polo Reiseführer Karibik von Gesine Froese und Irmeli Tonollo

Marco Polo Reiseführer KaribikDer „Marco Polo Reiseführer Karibik“ beginnt mit Vorschlägen, was bei Regen unternommen werden könnte, denn auch in der Karibik scheint nicht immer nur die Sonne. Es folgen Empfehlungen zu Unternehmungen, die den Geldbeutel schonen, Orte, die Kinderherzen höherschlagen lassen und Unternehmungen, die nur in der Karibik erlebt werden können. Ganz allgemein gehen Gesine Froese und Irmeli Tonollo zunächst auf die Bevölkerung und Tierwelt ein, wozu ehrlicherweise auch Schlangen gehören. Sie informieren über das Zuckerrohr, regionale Speisen sowie Spezialitäten und sind davon überzeugt, dass der Rum nirgendwo auf der Welt besser als in der Karibik ist. Die Autorinnen machen Vorschläge für Urlaubsmitbringsel und listen eine Auswahl für Sportbegeisterte auf, wozu Biking, Canyoing, Kitesurfen, Reiten, Segeln sowie Tauchen & Schnorcheln zählen. Sie führen lohnenswerte Ziele, beliebte Bars und Restaurants sowie schöne Strände und Orte zum Tanzen auf. Zudem widmen sie sich dem leidigen Thema der noch gar nicht so lange geächteten Sklaverei.

weiterlesenMarco Polo Reiseführer Karibik von Gesine Froese und Irmeli Tonollo

Marco Polo Reiseführer Kreuzfahrt Kanaren

Marco Polo Reiseführer Kreuzfahrt KanarenDer „Marco Polo Reiseführer Kreuzfahrt Kanaren“ führt zunächst nicht nur die Besonderheiten der im Titel genannten Inselgruppe auf, sondern schließt auch Cádiz und Lissabon als mögliche Auslaufhäfen mit ein und je nach Route auch die Kapverdischen Inseln sowie die zu Portugal gehörenden Azoren und Madeira. Als erstes wird ausführlich auf Lanzarote eingegangen, wo laut der Autoren einiges im Argen liegen würde und den Besucher teilweise Mondlandschaften erwarten. Es folgen Fuerteventura mit Wanderdünen und kilometerlangen Stränden; Teneriffa mit dem zumeist wolkenverhangenen Pico del Teide und zahlreichen Schluchten, für deren Begehung feste Wanderschuhe empfohlen werden. La Palma, dessen Nord-Osten noch gar nicht so lange erschlossen ist sowie das ruhige und vom Massentourismus verschont gebliebene La Gomera.

Weiter geht es mit Andalusien, wo sowohl die Stierkämpfe, als auch der Flamenco zu Hause sind und das Städte wie Málaga, Cádiz, Sevilla und Gibraltar mit den dort lebenden Berberaffen vereint; Marokko mit den Städten Casablanca, Tanger, Agadir und Marrakesch, wobei das Anrempeln in den von Menschen überfüllten Souks zur Normalität gehört;

weiterlesenMarco Polo Reiseführer Kreuzfahrt Kanaren

Marco Polo Outdoor Guide Kroatische Küste von Veronika Wengert

Marco Polo Outdoor Guide Kroatische KüsteZunächst bietet der „Marco Polo Outdoor Guide Kroatische Küste“ einen Überblick über Landschaft & Leute, Tiere & Pflanzen, Klima & Wetter und Aktiv & Draußen. Schnell wird deutlich, dass Kroatien durch seine faszinierenden Inselwelten besticht, die vom Meer aus betrachtet nicht selten eine Badebucht mit einer beeindruckenden Bergkulisse im Hintergrund zeigt. Kaum in einem Gebiet gibt es so viel zu entdecken und allein die acht Nationalparks, von denen die Plinitzer Seen der bekannteste ist, locken jährlich viele Urlauber an. Veronika Wengert, von der die meisten Texte stammen, weiß von einem vielfältigen Sportangebot wie Zipline-Abenteuern mit Seilrutsche, Kite-Surfen, Canyoning, Rafting, Kajak-Fahrten, Kletter-Touren, Freeclimbing, Tauchgängen und Unternehmungen mit einem SUP-Board zu berichten und vergisst dabei nicht auf Verhaltensregeln in der Natur hinzuweisen.

weiterlesenMarco Polo Outdoor Guide Kroatische Küste von Veronika Wengert

PGltZyBzcmM9Imh0dHBzOi8vYnVjaGF2aXNvLmRlL3dlcmJ1bmcuZ2lmIiBhbHQ9IiI+PGJyPgo8aW5zIGNsYXNzPSJhZHNieWdvb2dsZSIgc3R5bGU9ImRpc3BsYXk6aW5saW5lLWJsb2NrO21pbi13aWR0aDozMjBweDttYXgtd2lkdGg6MTIwMHB4O3dpZHRoOjEwMCU7aGVpZ2h0OjI1MHB4IiBkYXRhLWFkLWNsaWVudD0icHViLTE0NjM1ODE3NzA2MTMwOTUiPjwvaW5zPjxzY3JpcHQ+KGFkc2J5Z29vZ2xlID0gd2luZG93LmFkc2J5Z29vZ2xlIHx8IFtdKS5wdXNoKHt9KTs8L3NjcmlwdD4=

Marco Polo Reiseführer Kreuzfahrt Mittelmeer

Marco Polo Reiseführer Kreuzfahrt MittelmeerDer „Marco Polo Reiseführer Kreuzfahrt Mittelmeer“ beginnt mit dem spanischen Festland, wozu Barcelona, València, Alicante, Cartagena, Málaga, Gibraltar und Cádiz vorgestellt werden. Es folgen Palma; Ibiza; für Frankreich: Monaco, Nizza, Cannes, Marseille und Ajaccio; für Italien: Rom, Livorno, La Spezia, Neapel, Venedig, Ravenna, Bari, Cagliari, Palermo, Messina und Catania; für Malta: Valetta; für Kroatien: Zadar, Split und Dubrovnik; für Griechenland: Athen, Olympia, Korfu, Mykonos, Firá, Iráklion und Rhodos-Stadt; für die Türkei: Istanbul und Alanya; für Zypern: Limassol; für Ägypten: Alexandria und Kairo; für Tunesien: Tunis; für Marokko: Casablanca, Tanger und Marrakesch.

Zu den Destinationen werden bei einigen kurze geschichtliche Abrisse gemacht und Ausflugsziele im Umland, Informationen zum Shoppen oder sonstiges regional Erwähnenswertes genannt.

weiterlesenMarco Polo Reiseführer Kreuzfahrt Mittelmeer

Marco Polo Reiseführer Menorca von Jörg Dörpinghaus und Izabella Gawin

Marco Polo Reiseführer MenorcaJörg Dörpinghaus und Izabella Gawin beginnen ihren „Marco Polo Reiseführer Menorca“ mit Vorschlägen, welche Orte bei Regen besucht oder mit kleinem Geldbeutel aufgesucht werden können, welche Unternehmungen für Eltern mit Kindern möglich sind und auch, was auf Menorca typischerweise verkostet oder erlebt werden kann. Urlauber erwartet statt der auf der größeren Schwester Mallorca anzutreffenden Bettenburgen viel türkisfarbenes Meer, und schnell verinnerlichen sie die Lebensphilosophie der Bewohner „Muße zu haben“. Neben einer Reihe anderer Hinweise informieren die Autoren darüber, dass Araber der Insel ihren Stempel aufgedrückt und was die Gemeinden zum ökologischen Schutz beschlossen haben sowie über die auf der ganzen Insel anzutreffenden Talaiots und die zum Windschutz erbauten Steinmauern.

Die Autoren widmen sich den Besonderheiten zum Essen & Trinken, der Kleidung und den Accessoires, was außerdem auf Shoppingtouren entdeckt werden kann und was die Insel an sportlichen Betätigungen zu bieten hat.

weiterlesenMarco Polo Reiseführer Menorca von Jörg Dörpinghaus und Izabella Gawin