Flora Sommergrün und der Geschichtenschal von Juta Tanzer und Jill Goritschnig

Flora Sommergrün und der GeschichtenschalDie ältere Dame Flora Sommergrün wohnt im achten Stock eines Hochhauses und ist froh, dass es dort einen Aufzug gibt. Von ihrem Balkon blickt sie auf die Häuser der kleinen Stadt und Bäume im Park. Schon immer hat sie viel und gerne die verschiedensten Sachen gestrickt, doch inzwischen strickt sie am allerliebsten Schals. Jetzt, wo die Tage wieder kürzer werden, nimmt sie das Stricken wieder auf und sieht dabei fern. Ist der Film spannend genug, verliert sich ihre Müdigkeit. Nur selten geht sie einkaufen oder beobachtet die Kinder auf dem Spielplatz, denn sie liebt Kinder.

Im zweiten Stock wohnt Leo, dem sie erzählt, dass sie früher ein wildes Mädchen war. Wenn er krank ist und er nicht zu ihr darf, um sie nicht anzustecken, führt sie mit ihm lange Telefongespräche, die sie sonst eigentlich nicht mag.

weiterlesenFlora Sommergrün und der Geschichtenschal von Juta Tanzer und Jill Goritschnig

Wir sind (die) Weltklasse von Tanya Lieske und Sybille Hein

Wir sind (die) WeltklasseWeil Adams Mutter Aneta aus dem polnischen Milicz keine Arbeit mehr am Theater als Kostümschneiderin finden konnte, ist die Familie mit Großvater Marek und Vater Kasimir, der nun Pakete austrägt, nach Deutschland gezogen. Als Adam in die erste Igelklasse zur Lehrerin Frau Meister kam, konnte er noch kein Deutsch, was er jetzt in der Igelzwei mit insgesamt neunzehn Schülern aus den unterschiedlichsten Ländern schon gut beherrscht. Für das Thema Sachkunde haben die Dinos den Zuschlag erhalten, weshalb die Klasse einen Ausflug ins Museum nach Frankfurt machen wird, in dem echte Dinoskelette ausgestellt sind.

Während der Busfahrt gewinnt Adam mit Mariam eine neue Freundin. Im Museum angekommen, sollen alle ihre Rucksäcke abgeben. Schleunigst muss Adam seine erst kürzlich gefundene weiße Maus, der er den Namen Karol nach dem Papst Karol Wojtyla gegeben hat, in die Tasche seines Shirts stecken, damit seine Lehrerin sie nicht sieht.

weiterlesenWir sind (die) Weltklasse von Tanya Lieske und Sybille Hein

Hase Hollywood und das Geheimnis des Drachenlandes von Stefan Rasch, Simon Rasch und Anja Abicht

Hase Hollywood und das Geheimnis des DrachenlandesHase Hollywood, der Urenkel von Kapitän Möhrchen, ist inzwischen der Besitzer des am Ende der Welt gelegenen Gasthauses „Zum fröhlichen Pups“. Seine Freundin Kate arbeitet an der Bar, die kleine Maus Giovanni kocht für Matrosen und ist heimlich in Mama Lu verliebt, die als ein großes Nilpferd für saubere Zimmer und Wäsche sorgt. Ein Affe ist zuständig für den Garten.

Eines Tages kommt ein Piratenkrokodil in die Gaststube, den alle als Captain Grünzahn erkennen, der unter anderem wegen Raubes gesucht wird. Während Kate die Küstenwache alarmiert, soll der Hase die Bestellung aufnehmen. In Windeseile vertilgt der Captain eine Menge und wird von einer Möwe vor herannahenden Bullen gewarnt. Flink segelt er davon, vergisst allerdings in der Eile seinen Seesack. Darin entdecken die Freunde einen rosa Glitzerball, der plötzlich zu leuchten beginnt und hin und her wackelt. Der Ball entpuppt sich als Ei, aus dem ein kleines Tier schlüpft, das in dem Affen seine Mama sieht.

weiterlesenHase Hollywood und das Geheimnis des Drachenlandes von Stefan Rasch, Simon Rasch und Anja Abicht

Mein merkwürdig schöner Sommer mit Luna von Silke Schlichtmann und Verena Körting

Mein merkwürdig schöner Sommer mit LunaWäre seine Tante Herta aus Celle nicht auf einen Kirschbaum geklettert, hätte der fast elfjährige Skat nicht seinen aufregendsten Sommer erlebt. Denn nachdem die Sechsundachtzigjährige vom Baum fiel und sich Arm sowie Schlüsselbein gebrochen hat, gab es eine Planänderung: Mutter kann nicht mit zum Nordseeurlaub nach Cuxhaven, weshalb Skat alleine mit seinem Vater und seinem jüngeren Bruder Stig, einer Nervensäge!, fahren muss. Skat hat die schlimmsten Befürchtungen, zumal er auch noch einen Kurs in Kitesurfen belegen soll, über den er sich gar nicht freut.

Schon im Zug fällt Skat ein Mädchen auf, das ein Foto in der Hand unablässig betrachtet. Er setzt sich zu ihr und erfährt, dass sie Luna heißt und das Foto zufällig am Morgen gefunden hat.

weiterlesenMein merkwürdig schöner Sommer mit Luna von Silke Schlichtmann und Verena Körting

Was macht ein Dino im Museum? von Marie Gamillscheg und Anna Süßbauer

Was macht ein Dino im Museum?Alle Dinos freuen sich auf den Ausflug zum Museum. So wie Linseblick, der schon seine Lesebrille aufgesetzt hat, ist auch Langhals dinotopp vorbereitet. Stego weiß, dass es im Museum noch größere Dinos gibt als er selbst einer ist, während Windikus darüber informiert, dass sie im Museum die Stars sein werden. Minisaurus ist schon ganz aufgeregt, und Rex ist leider verschnupft und nimmt deshalb seinen Rotzeimer mit. Endlich kommt der dinofreundlich gebaute Museumsbus, an der Kasse grüßt Windikus mit seinen Flügeln. Da der Eintrittspreis erst ab einem Alter von zwölf Jahren gilt, sie aber erst elf sind, wenn auch elf Millionen Jahre!, kommen sie umsonst ins Museum, und aufgrund einer List ist für sie auch die Garderobe frei.

Im ersten Raum sehen die Dinos nur Steine, zu denen Windikus „frühe Kreidezeit, guter Jahrgang“ anmerkt. Mit Krach stößt verspätet mit seinem dicken Po auch Stego zu ihnen ins Steinezimmer.

weiterlesenWas macht ein Dino im Museum? von Marie Gamillscheg und Anna Süßbauer

Ida, Chris und Emil im Zug von Sarah Michaela Orlovský und Michael Roher

Ida, Chris und Emil im ZugAuf dem Bahnhof in Hühnergeschrei werden Ida, Chris und Emil von einem erwachsenen Paar verabschiedet. Im Intercity nach Großklein werden sie per Durchsage darüber informiert, wo sich die erste Klasse und das Bordrestaurant befinden und was die nächsten Stationen sind. Während der Schaffner am Lesezirkel interessierte Fahrgäste per Durchsage auffordert, ins Bordrestaurant zu kommen, fliegt plötzlich ein Papagei durch das Abteil, den er verfolgt. Ida, Chris und Emil lassen sich nicht lange bitten und gehen an das verwaiste Bordmikrofon, über das sie ungewöhnliche Durchsagen verbreiten:

Alle bewegungsliebenden Fahrgäste sollen sich im Waggon 22 einfinden, Gäste mit Musikinstrumenten im Wagen 23, alle schwarz Gekleideten sollen in den Wagen 24 gehen und jene Gäste, die vier Farben am Körper tragen, werden in den Wagen 25 gebeten.

weiterlesenIda, Chris und Emil im Zug von Sarah Michaela Orlovský und Michael Roher

Ein Fall für Martha & Mischa – Die Drachen sind los von Hubert Flattinger und Petra Hartlieb

Die Drachen sind losDie ungleichen, elfjährigen Zwillinge Martha und Mischa sind mit ihren Eltern von Wien in den kleinen Ort Krähfeld gezogen. Nach vier Tagen mit heftigem Sturm und ergiebigem Regen scheint endlich die Sonne und das Freibad öffnet. Plötzlich entfährt Boris, der mit Natty, Simon, Boris, Benje, Mareike und Kerstin mit den Zwillingen zur Bande der „Glorreichen Acht“ gehört, ein lauter Schrei, mit dem er Natty aufweckt: Im Gebüsch will er eine riesige Echse gesehen haben, so groß wie sein ausgestreckter Arm. Die so alarmierten Kinder können zwar von der Riesenechse nichts mehr sehen, aber dafür entdecken sie im Gras eine Spur, die bis zum Waldrand reicht.

Zu Recherchezwecken gehen Martha und Mischa mit ihrer Mutter in die Buchhandlung zu Frau Flieder und kaufen das Buch Reptilien und Amphibien Europas*. Die Buchhändlerin ist froh, das Buch sofort nachgekauft zu haben, da sie es erst letzte Woche an einen „seltsamen Kerl“ verkaufen konnte, der alles zum Thema Reptilien, Schlangen und Echsen gekauft hat.

weiterlesenEin Fall für Martha & Mischa – Die Drachen sind los von Hubert Flattinger und Petra Hartlieb

Baskerville Hall – Das geheimnisvolle Internat der besonderen Talente: Das Zeichen der Fünf von Ali Standish

Baskerville Hall - Das geheimnisvolle Internat der besonderen Talente: Das Zeichen der FünfFür Arthur Conan Doyle beginnt in dem Kinderbuch Baskerville Hall – Das geheimnisvolle Internat der besonderen Talente: Das Zeichen der Fünf* ein neues Schuljahr. Besonders freut er sich auf ein Wiedersehen mit seinem Zimmernachbarn Jimmie und den Freunden Irene, Grover und Pocket. Schon am Bahnhof, zu dem ihn seine Mutter und fünf Schwestern begleiten, fällt ihm auf, dass er von einem Mann beobachtet wird. Wie sich herausstellt, wurde dieser von Professor Sherlock Holmes beauftragt, Arthur vor dem grünen Ritter zu beschützen. Bei der anschließenden Begrüßung im Internat wundert sich der aufgeweckte Junge über die schwieligen Hände von Irenes Vater und die außerordentlichen Reflexe ihrer Mutter. Sind ihre Eltern wirklich Opernsänger, oder doch Spione? Unbeabsichtigt hört Arthur, wie Jimmies Vater von seinem Sohn das Wiederaufleben des geheimen Klubs Kleeblatt verlangt, dessen Anführer Thomas ist und zu dem auch seine weiteren Widersacher Ollie und Sebastian gehören. Ist Jimmie ein Verräter?

weiterlesenBaskerville Hall – Das geheimnisvolle Internat der besonderen Talente: Das Zeichen der Fünf von Ali Standish

Zu Hause ist es am schönsten, sagte die linke Hand und hielt sich an der Heizung fest von Navid Kermani

Zu Hause ist es am schönsten, sagte die linke Hand und hielt sich an der Heizung festDer Protagonist des Kinderbuches Zu Hause ist es am schönsten, sagte die linke Hand und hielt sich an der Heizung fest* wünscht sich eine Reise nach Afrika, auf der seine Augen den Nil sehen, die Ohren den Jazz in Addis Abeba hören, die Nase die frischen Kräuter auf dem Markt in Timbuktu riechen, der Mund freut sich auf das von den Gambier ansteckenden Lachen, der Bauch auf die würzigen Gerichte der Kapverden, der Kopf auf die Geschichtenerzähler in Marrakesch, das Herz auf die zu liebenden Menschen, der Popo auf die Kamele, auf denen er durch die Sahara reiten kann, die Beine auf den zu besteigenden Kilimandscharo, die Kehle auf die Cocktails in den Bars von Nairobi, die Füße auf die hochzuflitzenden Wolkenkratzer in Johannesburg und die rechte Hand auf die vielen Hände, die es in Afrika zu schütteln gibt.

Doch plötzlich streikt die linke Hand und will nicht mit nach Afrika! Sie hält sich einfach an der Heizung fest und alles Toben und Bitten des Protagonisten nützt nichts. Wenn das so weitergeht, fürchtet er, wird er das Flugzeug verpassen.

weiterlesenZu Hause ist es am schönsten, sagte die linke Hand und hielt sich an der Heizung fest von Navid Kermani

Kuscheln, Wut & Schabernack von Laura Melina Berling und Karo Oh

Das ultimative Freundschafts-ABC

Kuscheln, Wut & SchabernackFreunde zu haben sind bereits für kleine Kinder wichtig. Das Kinderbuch Kuscheln, Wut & Schabernack* nimmt sie mit auf eine Reise in eine kleine Stadt zu Toni, der hier mit seiner Mama Mia lebt und den Nachbarn Herrn Ezim sowie Frau Mies. Zu jedem Buchstaben des Alphabets gibt „Das ultimative Freundschafts-ABC“ ein Stichwort zum Thema Freundschaft. Es informiert darüber, wie Freundschaften entstehen und dass es verschiedenartige Beziehungen zueinander gibt, denn natürlich hat Toni zu seiner Mutter eine andere Beziehung als diese zu Victor, der wiederum eine Liebesbeziehung zu einem Partner unterhielt.

Da jeder Mensch anders aussieht und einzigartig ist, gilt das auch für den Charakter. Jedem sind andere Dinge in einer Freundschaft wichtig, und mit Humor oder Unbeschwertheit kann man über vieles hinwegsehen.

weiterlesenKuscheln, Wut & Schabernack von Laura Melina Berling und Karo Oh