Unsichtbare Symptome der Multiplen Sklerose von Dr. Michael Haupts und Dr. Sabine Schipper

Unsichtbare Symptome der Multiplen SkleroseKörperbehinderte oder blinde Menschen werden leicht von ihren Mitmenschen als solche wahrgenommen und dementsprechend kann für ihre Behinderung Verständnis aufgebracht werden. Dass es eine Krankheit mit dem Namen „Multiple Sklerose“ gibt, dürfte den meisten bekannt sein. Doch nur wenige wissen, dass sich viele „Unsichtbare Symptome der Multiplen Sklerose“ hinter diesem Krankheitsbild verbergen und oft wissen es die Betroffenen, von denen es schätzungsweise 120.000 Menschen in Deutschland gibt, selbst nicht.

Dr. Michael Haupts und Dr. Sabine Schipper haben in der von der Deutschen Multiple Sklerose Stiftung herausgegebene Buch genau diese nicht auf Anhieb erkennbaren Symptome, die heute mit modernen diagnostischen Verfahren erkannt werden können, aufgelistet.

weiterlesenUnsichtbare Symptome der Multiplen Sklerose von Dr. Michael Haupts und Dr. Sabine Schipper

Vorsorge für den Notfall von Dr. Ludwig Kroiß und Brüne Soltau

Vorsorge für den NotfallFür den Fall, dass Ihnen ganz plötzlich etwas zustößt: Wissen Ihre Angehörigen, welche Medikamente Sie regelmäßig einnehmen oder wo Sie wichtige Dokumente aufheben? Die Möglichkeit eines Unfalls oder gar eigenen Todes verdrängen wir alle gerne und doch sollte sich jeder Mensch auch schon in jüngeren Jahren damit auseinandersetzen. In einer praktischen und ansprechenden Vorsorgemappe befindet sich die Broschüre „Vorsorge für den Notfall“ von Dr. Ludwig Kroiß, der Direktor des Amtsgerichts Traunstein ist und Brüne Soltau. Darin kann man direkt Versicherungen, Vereine, Abos, Daueraufträge oder Einzugsermächtigungen eintragen, die bei Eintritt eines Notfalls gekündigt werden müssen. Vor allem fehlen auch nicht die Fragen nach den Orten, wo sich diese Unterlagen befinden. Das Inhaltsverzeichnis erleichtert ein gezieltes Auffinden und Querverweise auf andere Broschüren helfen bei speziellen Fragen weiter.

weiterlesenVorsorge für den Notfall von Dr. Ludwig Kroiß und Brüne Soltau

Mein gläserner Bauch von Monika Hey

Wie die Pränataldiagnostik unser Verhältnis zum Leben verändert!

Mein gläserner BauchUm ihre vor über zehn Jahren gemachten Erlebnisse einer Schwangerschaft und anschließenden Abtreibung zu verarbeiten, hat Monika Hey das Buch „Mein gläserner Bauch“ geschrieben. Ihr ist damit ein Balanceakt zwischen einem Erfahrungsbericht einerseits und einem wissenschaftlichen Ratgeber andererseits gelungen, der mit sachlichen Informationen und Fakten aufwartet.

Nachdem Monika Hey durch ihre berufliche Erfüllung lange gewollt kinderlos blieb, dann aber doch Mutter werden wollte, ist sie mit 46 Jahren endlich schwanger geworden. Von Anfang an hat sie deutlich gemacht, dass sie von der Möglichkeit einer Fruchtwasseruntersuchung zur Feststellung einer eventuellen Behinderung des Kindes keinen Gebrauch machen möchte. Sie ahnte jedoch nicht, dass schon die bei ihr durchgeführte Ultraschalluntersuchung darauf angelegt war, Missbildungen zu erkennen. So geriet sie in einen Kreislauf, dem sie nicht gewachsen war. Von den Ärzten wurde sie zu weiteren Untersuchungen und letztendlich zu einer Abtreibung gedrängt, weil man ihr Leben in Gefahr sah.

weiterlesenMein gläserner Bauch von Monika Hey

Schlechte Medizin – Ein Wutbuch von Dr. med. Gunter Frank

Schlechte Medizin – Ein WutbuchDr. med. Gunter Frank erhebt in seinem Sachbuch „Schlechte Medizin – Ein Wutbuch“ Zweifel an unseren staatlichen Gesundheitsprogrammen. Er wirft dem Krebsforschungszentrum Heidelberg Manipulation vor, greift die Kassenärztliche Vereinigung an und verschont auch nicht Greenpeace und Jürgen Trittin. Der Arzt hinterfragt, ob ein erhöhter Cholesterinspiegel, der keine Beschwerden und Symptome zeigt, behandelt werden soll. Zumal gerade die Statine, die zur Senkung des Cholesterinspiegels verschrieben werden, auch Todesfälle zur Folge haben. Nach Dr. Frank werden somit Milliarden Gesunde aufgrund ihrer Cholesterinwerte für krank erklärt und seit 60 Jahren wird an dem Irrtum festgehalten, dass ein hoher Cholesterinwert, Bewegungsmangel und eine falsche Ernährung für die Entstehung von Herzkrankheiten verantwortlich sind. Was bedeuten schon Grenzwerte, die willkürlich festgesetzt werden? Sie erzeugen mehr Kranke, deren Cholesterinwerte medikamentös gesenkt werden müssen und auch solche, deren vermeintlich zu hoher Blutdruck einer Therapie bedarf. Die Korruption in der Medizin ist für den Patienten gleich bedeutend mit mehr Leid und frühem Tod, doch für die Pharmazeuten und Ärzte ist es ein gewinnbringendes Geschäft!

weiterlesenSchlechte Medizin – Ein Wutbuch von Dr. med. Gunter Frank

Hauptsache gesund! von Petra Koruhn

Die Heilkräfte der Natur!

Hauptsache gesund!Die Gesundheit steht bei den meisten Menschen auf der Wunschliste ganz oben. Deshalb sollte es ein vordergründiges Ziel sein, die Gesundheit zu erhalten. Petra Koruhn stellt in „Hauptsache gesund!“ Methoden der Naturheilhunde vor. Alphabetisch gegliedert führt sie Krankheiten an und macht Vorschläge für eine Behandlung. Die Empfehlungen reichen von homöopathischen Mitteln über Bachblüten und Schüßler-Salze, bis hin zu den unterschiedlichsten Naturheilverfahren und alten Hausmitteln. Immer wieder unterstreicht die Autorin die Bedeutung von ausreichender Bewegung. Es folgt eine Auswahl an Heilmitteln und Heilpflanzen und schließlich gibt es noch Tipps zur Lebensführung.

„Hauptsache gesund!“ ist ein Ratgeber, der ganz grob über einige Krankheitsbilder informieren will. So sind sämtliche Kapitel allgemeinverständlich verfasst und auf medizinische Fachausdrücke wurde verzichtet. Der Leser sollte daher keine detaillierten Ausführungen erwarten.

weiterlesenHauptsache gesund! von Petra Koruhn

Krebs verstehen und natürlich behandeln von Ty Bollinger

Krebs verstehen und natürlich behandelnWas bewegt einen Wirtschaftsprüfer dazu, ein Buch wie „Krebs verstehen und natürlich heilen“ zu schreiben? Durch den Krebstod seiner Eltern sah sich Ty Bollinger veranlasst, umfangreiche Recherchen durchzuführen und präsentiert nun dem Leser ein umfangreiches Werk mit vielen Hintergrundinformationen. Es handelt sich hierbei lediglich um eine Zusammenfassung verfügbarer Literatur und von Interneteinträgen, nicht etwa um Ergebnisse eigener Experimente. Der Autor deckt auf, dass der Pharmaindustrie gar nicht daran gelegen ist, den Krebs zu besiegen. Es zählt nur die Profitgier, Ethik ist zu einem Fremdwort geworden. Ty Bollinger führt manipulierte und gefälschte Studien an, die als Grundlage für die Ausbildung unserer Mediziner dienen. Ein früheres Erkennen von Krebs gaukelt ein längeres Leben vor, gutartige Erkrankungen fließen in die Statistik als geheilte Fälle ein und alternative Ärzte werden sogar bedroht und verfolgt.

Um überhaupt zu verstehen, worum es geht, muss der Autor einen Exkurs in die Geschichte der Medizin und ebenfalls in die Chemie und die Biologie machen. Dabei bedient er sich vieler Zitate von Ärzten, die er jeweils mit einer Quellenangabe versieht.

weiterlesenKrebs verstehen und natürlich behandeln von Ty Bollinger

Rebell gegen den Krebs von Prof. Dr. Klaus Maar

Grundlagen der biologischen Intensivtherapie – Neue Hoffnung für Patienten?

Rebell gegen den KrebsGleich auf den ersten Seiten erfährt der Leser von Prof. Dr. Klaus Maar, worum es ihm in seinem Buch „Rebell gegen den Krebs“ geht. Nämlich um mehr Aufklärung des Patienten seitens seines Arztes! Damit er überhaupt versteht, was mit ihm geschieht und was Sinn und Zweck geplanter Untersuchungen sein soll. Und der Autor beklagt die mittelalterlich anmutenden Zustände, wenn Patienten sich nicht einmal trauen, um eine Überweisung zu bitten.

Ihm, der sich selbst einmal zu den „Hardlinern“ und Verfechtern der Onkologie gezählt hat, sind Zweifel an unserem System der Schulmedizin gekommen. Insbesondere kritisiert er, dass unserem Immunsystem zu wenig Beachtung geschenkt wird. Die meisten Menschen sterben nicht an ihrem Primär-, sondern am Sekundärkarzinom und da hält Prof. Dr. Klaus Maar unseren Schulmedizinern Untätigkeit vor. Sie würden zu lange nur hoffen. Er selbst hat als Konsequenz eine biologische Krebsintensivtherapie ins Leben gerufen, die er sich 2006 sogar patentieren ließ.

weiterlesenRebell gegen den Krebs von Prof. Dr. Klaus Maar

Die Methusalem-Strategie von Dr. Michael Nehls

Vermeiden, was uns daran hindert, gesund älter und weiser zu werden!

Die Methusalem-StrategieDr. Michael Nehls wagt in seinem Buch „Die Methusalem-Strategie“ zu behaupten, dass wir nicht nur 70 oder 80 Jahre alt werden sollten, sondern bei bester Gesundheit auch 120 Jahre werden könnten. Schon in seiner Einführung provoziert er mit der Aussage, dass es für die vielen neuen Therapien eigentlich keine Patienten geben dürfte. Zum Verständnis holt er weit aus und geht zurück zu der Zeit, als der Mensch noch Jäger und Sammler war. Die natürliche Selektion erklärt er am Beispiel der mittelalterlich grassierenden Pest und heutiger AIDS-Erkrankungen. Der Autor wirft die Frage auf, ob wir dank Antibiotika und guter Akutmedizin nur älter werden, um länger krank zu sein. Die Bestätigung sieht er in den vielen chronisch Kranken.

Dr. Michael Nehls versucht Antworten auf die Fragen zu geben, was Leben bedeutet und wie es entstanden ist. Er führt den Leser in die Welt der Evolution und Gene, wo es immer wieder zu spontanen Kopierfehlern, den Mutationen kommt. Und weiter leitet er zu den Viren und der DNS, dem Bauplan des Lebens.

weiterlesenDie Methusalem-Strategie von Dr. Michael Nehls

So gelingt nachhaltiges Abnehmen: Ein praxisnaher Ratgeber von Dr. Julia Milner

Buchcover des Ratgebers So geht’s leichter: Coach dich schlank!

Einführung: Der Schlüssel zum Wunschgewicht

Im Buch So geht’s leichter: Coach dich schlank!* von Dr. Julia Milner dreht sich alles darum, wie man das eigene Wunschgewicht erreicht und langfristig hält. Wie viele aus eigener Erfahrung wissen, helfen Diäten meist nicht dauerhaft – und Sport allein reicht ebenfalls nicht aus. Laut Milner liegt der Schlüssel zum Erfolg in einer ausgewogenen Aufteilung: 50% Glück, 30% Ernährung und 20% Bewegung.

Glücklich abnehmen: Warum Zufriedenheit entscheidend ist

Damit Glück unseren Abnehmerfolg unterstützt, empfiehlt die Autorin, insbesondere jene Lebensbereiche zu verändern, die uns wichtig sind, aber in denen wir wenig Zufriedenheit verspüren. Schon kleine positive Veränderungen haben laut Milner oft eine weitreichende Wirkung.

weiterlesenSo gelingt nachhaltiges Abnehmen: Ein praxisnaher Ratgeber von Dr. Julia Milner

Sport: Sei kein Frosch, Schweinehund! – Satirische Selbstüberwindung mit Muskelkater-Garantie

Buchcover Sei kein Frosch, Schweinehund!

Yoga, Jogging und schweißtreibende Schweinehund-Momente

Marvin Runnings humorvolles Fitnessbuch Sport: Sei kein Frosch, Schweinehund!* beginnt mit einer schweißtreibenden Yogaeinheit. Herrchen, der Protagonist, versucht seinen inneren Schweinehund – genannt Marvin – zu überwinden. Im 40 Grad heißen Hot-Yoga-Studio leidet er 90 Minuten lang, während die Trainerin scheinbar keinen Tropfen schwitzt. Angeblich wird dabei nicht nur seine Schilddrüse massiert, sondern auch die Blutzirkulation seiner „Sexualorgane“ angeregt.

Beim nächsten Kapitel joggt Herrchen 75 Minuten durch den Wald – und stolpert dabei mitten in ein Liebesabenteuer auf der Wiese. Danach wird’s nass: Er schwimmt rund zwei Kilometer im Pazifik vor Hawaii, einem der weltweit besten Tauchgebiete.

weiterlesenSport: Sei kein Frosch, Schweinehund! – Satirische Selbstüberwindung mit Muskelkater-Garantie