Baedeker SMART Reiseführer Kuba von Martina Miethig

Baedeker SMART Reiseführer KubaDer Baedeker SMART Reiseführer Kuba* gliedert sich in fünf Regionen, wobei jede noch einmal in TOP 10 für einzigartige Sehenswürdigkeiten, solche, die nicht verpasst werden sollten und weiteren interessanten Zielen unterteilt ist. Bevor es damit losgeht, gibt Martina Miethig allgemeinen Infos unter anderem über die beiden Anführer der Revolution Fidel Castro und Ernesto Che Guevara sowie über deren Leben. Trotz des bis heute anhaltenden Wirtschaftsembargos führt sie die erzielten Erfolge auf, denn im Vergleich zu den Nachbarländern gab es auf Kuba „vergleichsweise fast schon paradiesische Zustände“, die seit der Corona-Pandemie allerdings der Vergangenheit angehören. Genau in diese Zeitspanne der ausbleibenden Urlauber fiel die Währungsreform, was für die Kubaner eine dramatische Verschlechterung ihrer Lebensverhältnisse und die größte Fluchtbewegung zur Folge hatte. Trotz Währungsreform, so erklärt die Autorin, können sich nur die Kubaner etwas leisten, die Kontakt mit Touristen haben wie beispielsweise Barkeeper.

weiterlesenBaedeker SMART Reiseführer Kuba von Martina Miethig

Norwegen, das Fjordland von Marie Helen Banck

Norwegen, das FjordlandDie norwegische Postschifflinie Hurtigruten gibt es seit dem Jahr 1893 und mit ihnen werden nicht nur die Post und Fracht, sondern auch Einheimische und Urlauber transportiert, wobei sich Norwegen, die Heimat von Edvard Grieg und der Trolle, wachsender Beliebtheit erfreut. Von Süd nach Nord stellt das Reise-Taschenbuch Norwegen, das Fjordland* unter anderem mit Stavanger die reichste Stadt des Landes vor, in der die Bewohner einst ein hartes Leben fristeten. Der Leser macht Bekanntschaft mit dem zweitlängsten Fjord, dem Hardangerfjord, der als einer der schönsten gilt, und mit der Trolltunga, deren Spitze man nach vier Aufstiegsstunden robbend erreicht und die ein weltweit beliebtes Selfie Motiv abgibt. Mit dem oftmals verregneten Bergen lernt er den dort ansässigen südlichsten Hafen der Hurtigruten kennen, gefolgt vom Sognefjord mit seinen vielen Seitenarmen. Als „der schönste und faszinierendste seiner Art“ gilt der Geirangerfjord, ein Seitenarm des Storfjords, der zumindest im Sommer „hoffnungslos überlaufen“ ist.

weiterlesenNorwegen, das Fjordland von Marie Helen Banck

Nur 10 Minuten – Krafttraining für Senioren von Ed Deboo

Bauen Sie effektiv Muskeln auf, um im Alltag fit und mobil zu bleiben

Nur 10 Minuten - Krafttraining für SeniorenFrüher oder später kommt bei den meisten Menschen der Zeitpunkt, an dem Liegestütze nur noch in ihrer Erinnerung existieren. Während der eine von Arthrose geplagt wird, hat ein anderer Probleme mit zu hohem Blutdruck oder Übergewicht. Doch wenn es nach dem Sachbuch Krafttraining für Senioren* von Physiotherapeut, Sportwissenschaftler und -trainer Ed Deboo geht, muss das nicht zwangsläufig eine Folge für Senioren sein, wobei er das Wort nicht näher definiert hat. Während für den Europarat erst ab fünfundsechzig Jahren jemand als älter gilt, ist das für die UNO schon ab sechzig der Fall. Und wenn hierzulande ein Rentner zu den Senioren gezählt wird, bleibt die Frage, wie die frühzeitig in Rente gegangenen oder jene über das Rentenalter hinaus arbeitenden Menschen einzuordnen sind.

Ungeachtet dessen richtet sich das Buch an jeden, der aufgrund der Abnahme seiner Muskelkraft und Knochendichte etwas für sich tun möchte, womit er das Risiko von Stürzen und chronischen Erkrankungen minimiert, eine Verbesserung des Gleichgewichts erzielt und den Stoffwechsel anregt, wobei ein nur zehnminütiges Übungsprogramm pro Tag ausreicht, so verspricht es der Autor.

weiterlesenNur 10 Minuten – Krafttraining für Senioren von Ed Deboo

In den Bergen findest du zu dir von Petra Bartoli y Eckert

In den Bergen findest du zu dirWer selbst schon in den Bergen unterwegs war, versteht nur zu gut die von Petra Bartoli y Eckert gemachte Aussage im ersten Absatz ihres Sachbuches In den Bergen findest du zu dir*, dass man beim Bergwandern Kraft tankt und die Sorgen im Tal lässt. Sie geht der Frage nach, „wie Resilienz, wie Widerstandsfähigkeit in schweren Situationen wirklich gelingen kann“, wobei sie auch erklärt, warum sie von Resilienzkursen nichts hält. Um eine Antwort zu erhalten, hat sie den Entschluss einer Alpenüberquerung gefasst, bei der sie bis an ihre körperlichen und mentalen Grenzen gehen wollte. Mit Tagestouren hat sie sich darauf vorbereitet, bevor es an die eigentliche Planung ging.

Ihre Route führte die aus Bayern stammende Autorin vom Tegernsee über die Tegernseer Alpen. Das Karwendelgebirge streifend führte ihr Weg nach Achenkirch, Maurach, Fügen und Hochfügen in den Tuxer Alpen, Melchboden, Schlegeisspeicher und Mayrhofen in den Zillertaler Alpen und weiter über das Pfitscherjoch ins Pfitschtal, um letztlich im Südtiroler St. Jakob anzukommen, wo ihr Ehemann bereits auf sie wartete.

weiterlesenIn den Bergen findest du zu dir von Petra Bartoli y Eckert

Bewusst verändern von Heike Bettendorf

Bewusst verändernIn ihrem Ratgeber Bewusst verändern* verdeutlicht Heike Bettendorf die unterschiedlichen Einflüsse, die auf uns einwirken können. Diese Energien können bewusst wahrgenommen werden oder uns auch unbewusst beeinflussen. Daher ist es wichtig, die verschiedenen Formen von Energie zu verstehen, um diese Einflüsse für uns gezielt zu nutzen und mehr Wohlbefinden zu erlangen. Zeitweise schaden wir uns mit manchen Energien selbst und suchen den Schuldigen für unsere Probleme in unserem Umfeld. Doch sollten wir eigentlich wissen, dass der Schlüssel für eine Lösung in uns selbst liegt und mit Selbstverantwortung eine andere Entwicklung möglich ist. „Bewusstsein ist der Beginn der Transformation“ schreibt die Autorin, denn manchen Menschen ist gar nicht bewusst, wie sie Veränderungen angehen könnten, um das eigene Wohlbefinden zu verbessern. Deshalb braucht es Klarheit darüber, welches Resultat erreicht werden soll.

weiterlesenBewusst verändern von Heike Bettendorf

Die Sucht nach Verbrechen: Ein tiefgründiger Blick hinter die True-Crime-Faszination

Buchcover von Die Sucht nach VerbrechenChristian Hardinghaus‘ Sachbuch Die Sucht nach Verbrechen* nimmt Leserinnen und Leser mit auf eine fesselnde Reise durch die Welt der True-Crime-Fans, Websleuthing-Communitys und Cold Cases. Die Analyse ist faktenreich, fundiert und zugleich erschütternd.

Von der Sucht nach Mord zur Faszination für True Crime

Wer glaubt, dass Hardinghaus in seinem Buch mit Mördern über deren Sucht zu töten spricht, wird bereits durch den Untertitel Wie Internetdetektive in True-Crime-Fällen ermitteln eines Besseren belehrt. Der Autor beleuchtet die psychologische Anziehungskraft außergewöhnlicher Kriminalfälle und unterlegt seine Aussagen mit Zahlen und Zitaten – etwa von einem Redakteur, der das echte Verbrechen als „kulturellen Giganten“ bezeichnet.

weiterlesenDie Sucht nach Verbrechen: Ein tiefgründiger Blick hinter die True-Crime-Faszination

Marco Polo Outdoor Guide Madeira von Sven Bremer

Marco Polo Outdoor Guide MadeiraDer Reiseführer Outdoor Guide Madeira* mit Texten von Sven Bremer gibt zunächst eine kurze Übersicht in Form von „Best of“ Tipps für Urlauber, die Entspannung suchen, den Adrenalinkick brauchen, wohin man am besten mit Kindern geht und was bei Regen unternommen werden kann. Es folgen Informationen zu typischen Tieren und Pflanzen an Land, in der Luft sowie im Wasser und zum Wetter der unterschiedlichen Jahreszeiten. Gegliedert ist der Reiseführer nach den Regionen „Funchal und Südosten“, „Inselzentrum und Osten“, „Südwesten“ und „Norden“, wobei der Madeira vorgelagerten Insel Porto Santo, die über einen kilometerlangen goldfarbenen Sandstrand verfügt, ein extra Kapitel gewidmet ist.

Sven Bremer preist die Wanderwege entlang der mehr als zweitausend Kilometer künstlich angelegten Wasserläufe in herrlicher Landschaft an, wobei die Wege auch schon mal schwindelerregend sind. Baumgroße Farne könnten zu der Annahme verleiten, hinter der nächsten Biegung einem Dinosaurier gegenüberzustehen.

weiterlesenMarco Polo Outdoor Guide Madeira von Sven Bremer

Marco Polo Reiseführer Karibik von Gesine Froese und Irmeli Tonollo

Marco Polo Reiseführer KaribikDer Marco Polo Reiseführer Karibik* beginnt mit Vorschlägen, was bei Regen unternommen werden könnte, denn auch in der Karibik scheint nicht immer nur die Sonne. Es folgen Empfehlungen zu Unternehmungen, die den Geldbeutel schonen, Orte, die Kinderherzen höherschlagen lassen und Unternehmungen, die nur in der Karibik erlebt werden können. Ganz allgemein gehen Gesine Froese und Irmeli Tonollo zunächst auf die Bevölkerung und Tierwelt ein, wozu ehrlicherweise auch Schlangen gehören. Sie informieren über das Zuckerrohr, regionale Speisen sowie Spezialitäten und sind davon überzeugt, dass der Rum nirgendwo auf der Welt besser als in der Karibik ist. Die Autorinnen machen Vorschläge für Urlaubsmitbringsel und listen eine Auswahl für Sportbegeisterte auf, wozu Biking, Canyoing, Kitesurfen, Reiten, Segeln sowie Tauchen & Schnorcheln zählen. Sie führen lohnenswerte Ziele, beliebte Bars und Restaurants sowie schöne Strände und Orte zum Tanzen auf. Zudem widmen sie sich dem leidigen Thema der noch gar nicht so lange geächteten Sklaverei.

weiterlesenMarco Polo Reiseführer Karibik von Gesine Froese und Irmeli Tonollo

Marco Polo Reiseführer Kreuzfahrt Kanaren

Marco Polo Reiseführer Kreuzfahrt KanarenDer Marco Polo Reiseführer Kreuzfahrt Kanaren* führt zunächst nicht nur die Besonderheiten der im Titel genannten Inselgruppe auf, sondern schließt auch Cádiz und Lissabon als mögliche Auslaufhäfen mit ein und je nach Route auch die Kapverdischen Inseln sowie die zu Portugal gehörenden Azoren und Madeira. Als erstes wird ausführlich auf Lanzarote eingegangen, wo laut der Autoren einiges im Argen liegen würde und den Besucher teilweise Mondlandschaften erwarten. Es folgen Fuerteventura mit Wanderdünen und kilometerlangen Stränden; Teneriffa mit dem zumeist wolkenverhangenen Pico del Teide und zahlreichen Schluchten, für deren Begehung feste Wanderschuhe empfohlen werden. La Palma, dessen Nord-Osten noch gar nicht so lange erschlossen ist sowie das ruhige und vom Massentourismus verschont gebliebene La Gomera.

Weiter geht es mit Andalusien, wo sowohl die Stierkämpfe, als auch der Flamenco zu Hause sind und das Städte wie Málaga, Cádiz, Sevilla und Gibraltar mit den dort lebenden Berberaffen vereint; Marokko mit den Städten Casablanca, Tanger, Agadir und Marrakesch, wobei das Anrempeln in den von Menschen überfüllten Souks zur Normalität gehört;

weiterlesenMarco Polo Reiseführer Kreuzfahrt Kanaren

Marco Polo Outdoor Guide Kroatische Küste von Veronika Wengert

Marco Polo Outdoor Guide Kroatische KüsteZunächst bietet der Marco Polo Outdoor Guide Kroatische Küste* einen Überblick über Landschaft & Leute, Tiere & Pflanzen, Klima & Wetter und Aktiv & Draußen. Schnell wird deutlich, dass Kroatien durch seine faszinierenden Inselwelten besticht, die vom Meer aus betrachtet nicht selten eine Badebucht mit einer beeindruckenden Bergkulisse im Hintergrund zeigt. Kaum in einem Gebiet gibt es so viel zu entdecken und allein die acht Nationalparks, von denen die Plinitzer Seen der bekannteste ist, locken jährlich viele Urlauber an. Veronika Wengert, von der die meisten Texte stammen, weiß von einem vielfältigen Sportangebot wie Zipline-Abenteuern mit Seilrutsche, Kite-Surfen, Canyoning, Rafting, Kajak-Fahrten, Kletter-Touren, Freeclimbing, Tauchgängen und Unternehmungen mit einem SUP-Board zu berichten und vergisst dabei nicht auf Verhaltensregeln in der Natur hinzuweisen.

weiterlesenMarco Polo Outdoor Guide Kroatische Küste von Veronika Wengert