In ihrem Ratgeber „Bewusst verändern“ verdeutlicht Heike Bettendorf die unterschiedlichen Einflüsse, die auf uns einwirken können. Diese Energien können bewusst wahrgenommen werden oder uns auch unbewusst beeinflussen. Daher ist es wichtig, die verschiedenen Formen von Energie zu verstehen, um diese Einflüsse für uns gezielt zu nutzen und mehr Wohlbefinden zu erlangen. Zeitweise schaden wir uns mit manchen Energien selbst und suchen den Schuldigen für unsere Probleme in unserem Umfeld. Doch sollten wir eigentlich wissen, dass der Schlüssel für eine Lösung in uns selbst liegt und mit Selbstverantwortung eine andere Entwicklung möglich ist. „Bewusstsein ist der Beginn der Transformation“ schreibt die Autorin, denn manchen Menschen ist gar nicht bewusst, wie sie Veränderungen angehen könnten, um das eigene Wohlbefinden zu verbessern. Deshalb braucht es Klarheit darüber, welches Resultat erreicht werden soll.
Heike Bettendorf berichtet in ihrem Buch „Bewusst verändern“ über ihre Arbeit als Körpertrainerin und Therapeutin, bei der sie es mit Blockaden, körperlichen Beschwerden und Schmerzen zu tun hat, die oft aber nur Symptome, und nicht das zugrundeliegende Problem sind. Ihre Klienten wollen nicht den Versuch unternehmen, die eigenen Blockaden im Körper zu verstehen. Sie erwarten, dass nach einer Übung umgehend eine Linderung ihrer Schmerzen eintritt, obwohl nur diszipliniertes Training eine körperliche Veränderung herbeiführen könnte. Die Autorin stellt verschiedene Möglichkeiten vor, den Prozess der Veränderungen zu iniziieren, denn Angewohnheiten können blockieren. Sie gibt Tipps zum „Orientierungslauf durchs Leben“, geht der Frage nach: „Wie lenkt man Energie?“ und erklärt, warum ein Spaziergang zur Regenerierung des Körpers beitragen kann.
Allein der gegebene Umstand, dass Heike Bettendorf eine mehrjährige Ausbildung zur Rückführungstherapeutin gemacht hat, weckt schon eine gewisse Skepsis an ihrem Ratgeber „Bewusst verändern“. Doch finden sich in ihrem Buch auch einige wertvolle Tipps und Ratschläge, die Veränderungen zu einem glücklicheren und zufriedeneren Zustand herbeiführen können. Manchmal sind es einfach umzusetzende Ratschläge wie das effektive Entrümpeln (was kann weg, was brauche ich noch) und Aufräumen der Wohnung, die zu Energie im Lebensumfeld führen. Soziale Medien bergen die Gefahr, Lügen zu verbreiten und damit unser Bewusstsein zu manipulieren. Virtuelle Welten binden unsere Aufmerksamkeit, kosten Zeit und damit unsere Energie.
Überhaupt kommt das Schlagwort „Energie“ in dem Werk von Heike Bettendorf so oft vor, dass der Eindruck entsteht, es handele sich nicht um einen Ratgeber, sondern um einen „Energieberater“. Bei dem Thema Energiearbeit werden einigen Lesern wohl „die Haare zu Berge stehen“, wenn sie lesen, wie sich bei einer Dame „ein Energieteil ihrer Seele in Erwartung des nahen Todes auf das Dach des Flughafens verirrt“ oder wie bei einer durch einen Unfall verstorbenen Krankenschwester „ein Teil ihrer Energie aus Zeit und Raum katapultiert worden war“. Aber auch mit dem Thema Rückführung gelingt es der Autorin den Leser mit unglaublichen Geschichten ins Staunen zu versetzen. Zumal die Rückführungstherapie keine wissenschaftlich anerkannte Methode als Psychotherapie oder Heilverfahren ist. Daher werden sich wohl eher Esoteriker für diese Thematik interessieren. Wer allerdings offen ist für positive Veränderungen, der sollte ruhig einmal Neuland betreten und zu dem Buch „Bewusst verändern“ greifen.
Bewusst verändern von Heike Bettendorf
Tredition Verlag 2024
Hardcover
248 Seiten
ISBN 978-3-384-13212-3