DuMont direkt Reiseführer Ibiza, Formentera von Patrick Krause und Marcel Brunnthaler

DuMont direkt Reiseführer Ibiza, FormenteraGleich zu Anfang ihres „DuMont direkt Reiseführer Ibiza, Formentera“ weisen Marcel Brunnthaler und Patrick Krause darauf hin, dass auf Ibiza viel verpasst hat, wer nicht die Wanderschuhe geschnürt oder Abstecher zu sechsundfünfzig Buchten gemacht hat, während die beiden für Formentera-Urlauber das Beste im Abhängen in den Beachbars sehen. Zu Recht empfehlen sie unbedingt die zum Weltkulturerbe gehörende Oberstadt von Ibiza mit der grandiosen Festungsmauer zu besuchen, wobei unbedingt ihr Ratschlag zum Parken beachtet werden sollte. Es folgen Ausführungen zum Hafen und der Umgebung, wozu Hinweise auf die legendären Discos nicht fehlen dürfen: Die Autoren sehen im Pacha eine der besten Megadiscos der Welt und befinden die bei Drucklegung noch im Umbau befindliche UNVRS, die bei Gründung noch KU hieß, als die weltweit größte. Doch weder Hï, noch Amnesia sind ihr Geheimtipp, der an dieser Stelle natürlich nicht verraten wird.

Zum Westen führen die Autoren Sant Josep auf, zum Norden die zweitgrößte Stadt Sant Antoni, in deren unmittelbarer Nachbarschaft sich eines der schönsten Naturabschnitte befinden soll. Den Leser erwarten Infos zum ebenfalls im Norden gelegenen Portinatx, Cala de Sant Vicent und Sant Carles und er lernt neben Santa Gertrudis noch Santa Eulària kennen, den ein vornehmer Jachthafen ziert.

Über die kleine Nachbarinsel wissen Marcel Brunnthaler und Patrick Krause zu berichten, dass es dort keine einzige Ampel gibt und das Hauptverkehrsmittel ein Motorroller ist. Da Formentera keinen eigenen Flughafen besitzt, müssen Urlauber mit der Fähre nach La Savina übersetzen. Wer in dem nördlich gelegenen Es Pujols unterkommt, der Hochburg von Formentera, kann mühelos mit dem Fahrrad die Platja Migjorn im Süden erreichen, in der die Autoren vielleicht, so schreiben sie, den schönsten Strand im Mittelmeerraum sehen. Zwischen Es Pujols und der Inselhauptstadt Sant Francesc Xavier, die mit einer Fußgängerzone und Boutiquen lockt, ist die legendäre Hippiekneipe Fonda Pepe zu finden. Ausdrücklich warnen die Autoren, zur vorgelagerten Insel S’Espalmador wegen gefährlicher Strömungen zu schwimmen, was durchaus schon Todesopfer forderte.

In eigenen Kapiteln schreiben sie unter anderem über das „weiße Gold“, die Ses Salines, über die Hippiemärkte, den typisch ibizenkischen Baustil sowie darüber, dass sich über Wassermangel auf Ibiza niemand beklagen kann. Zu allen Orten gibt es beispielsweise Vorschläge zur Übernachtung, zu Speisen, Busverbindung, sportlichen Aktivitäten oder wo es etwas zu Stöbern und Entdecken gibt. Der Reiseführer schließt mit den üblichen Informationen zu Gesundheit, Klima oder Tickets der Fährverbindungen und zeigt neben Kartenausschnitten und einem beigelegten Faltplan auch Fotos, wovon einige von Marcel Brunnthaler stammen.

Wertvolle Tipps erhält der Leser beispielsweise bei einer recht teuren Partydestination, weil die Autoren nur einen halben Kilometer weiter eine preiswertere Variante kennen. Da die schönsten Buchten der Insel längst kein Geheimtipp mehr sind, verraten sie eine Bucht, die wegen der Ruhe für sie zur schönsten gehört. Zudem wissen beide, wo Jeff Besos und Leonardo DiCaprio gelegentlich zu speisen pflegen und wo Freddie Mercury seinen einundvierzigsten Geburtstag gefeiert hat. Mit ihren Lesern teilen sie gerne dieses Wissen.

In der heutigen schnelllebigen Zeit ändern sich viele Dinge schon, bevor wir uns an die letzte Änderung gewöhnt haben. So ist es für die Rezensentin kaum vorstellbar, dass es inzwischen in Santa Eulària einen Hafen geben soll, von wo aus man mit Santa Eulalia Ferry nach Formentera übersetzen kann, da an der Stelle noch vor rund vierzig Jahren lediglich ein Holzsteg ins Meer hinausragte, von dem man zu den Fischern in die Boote zur Übersetzung nach S’Espalmador steigen konnte oder sich in eine benachbarte Bucht zum Baden übersetzen ließ. Denn selbstredend existierte weder eine Promenade, noch ein Strand. Aus diesem Grund bitten Marcel Brunnthaler und Patrick Krause ausdrücklich um Meldung etwaiger Änderungen über ihr angegebenes Postfach beim DuMont Reiseverlag.

DuMont direkt Reiseführer Ibiza, Formentera von Patrick Krause und Marcel Brunnthaler

DuMont direkt Reiseführer Ibiza, Formentera
DuMont Reiseverlag 2025
Klappenbroschur
120 Seiten
ISBN 978-3-616-00110-4

Bildquelle: DuMont Reiseverlag



Teile diesen Beitrag