52 charmante Hütten in den Alpen!
In alpinem Gelände können Schutzhütten dem Bergwanderer als Lager für eine geplante Gipfelerstürmung oder auch, wie der Name schon sagt, schlicht als Schutz vor einem plötzlich auftretenden Unwetter dienen. Wer selbst schon einmal in den Alpen unterwegs war, kennt vielleicht die Geschichten der Dorfbewohner, wie ihre Vorfahren beim Bau mit angepackt haben. Selbst Frauen halfen unermüdlich, das benötigte Baumaterial über mitunter unwegsames Gelände an Ort und Stelle zu schaffen, was höchsten Respekt verdient. In dem Bildband Hütten mit Charakter* stellen vier Autoren „52 charmante Hütten in den Alpen“ vor.
Nach einer Übersichtskarte mit allen namentlich genannten und markierten Hütten beginnt das Buch mit einer Auflistung der auf einer Berghütte geltenden Regeln, mit denen jeder Wanderer vertraut sein sollte.
Der Bildband stellt neunzig Möglichkeiten zum
Für den Monat Januar empfiehlt der Reiseführer
Bei der Frage, was unter dem Begriff Entspannung zu verstehen ist, gehen die Meinungen wohl weit auseinander: Für den einen kann das nur ein Strandurlaub bedeuten, für einen anderen wandern in der Natur. Der Reiseführer
Mit einer Rundreise zu den Färöern startet der Bildband 
Urlauber besuchen in der Regel eine Weltstadt, wenn es die dortigen Baudenkmäler sowie weitere touristische Attraktionen zu besichtigen gilt oder auch, um einer Musicalaufführung beizuwohnen. Um keine Sehenswürdigkeit zu verpassen, gibt es eine Vielzahl Reiseführer auf dem deutschen Buchmarkt. Was jedoch den Reiseführer
Eine Reihe von Autoren/innen haben an der Entstehung des Reisebildbandes
Was Kreta außer Sommer, Sonne und Strand noch zu bieten hat, zeigt der ADAC Reiseführer
Roman J. Dial beginnt seinen auf Tatsachen beruhenden Bericht