Relaxed Cities – Städtetrips zum Entspannen von Juliane Schader

Relaxed Cities - Städtetrips zum EntspannenBei der Frage, was unter dem Begriff Entspannung zu verstehen ist, gehen die Meinungen wohl weit auseinander: Für den einen kann das nur ein Strandurlaub bedeuten, für einen anderen wandern in der Natur. Der Reiseführer Relaxed Cities – Städtetrips zum Entspannen* von Juliane Schader macht die unterschiedlichsten Vorschläge zum Entspannen rund um den Globus. Los geht es in Budapest mit über einhundert heißen Quellen, die dort für die Thermalbäder genutzt werden, wovon eines der zur Auswahl stehenden fünfzig das größte Heilbad in Europa ist. Leipzig lockt mit fast zweihundert Kilometern Flussarmen und Kanälen, die zwecks Erholung mit dem Kanu erkundet werden können. Wer glaubt, Entspannung im Nigiri-Formen, wobei mit Fisch belegter Reis speziell gerollt zu Sushi verarbeitet wird, oder im Origami Kaikan, dem Falten von Papier erlangen kann, für den ist Tokio genau die richtige Adresse.

weiterlesenRelaxed Cities – Städtetrips zum Entspannen von Juliane Schader

Kulinarische Weltreise: Entdeckungen aus dem Marco-Polo-Reiseführer Foodie Cities – Städtetrips für Hungrige

Buchcover von Foodie Cities - Städtetrips für Hungrige

Fritten, Ramen und Donuts – Einblicke in urbane Esskulturen

Welche Zubereitung macht die in Brüssel hergestellten Fritten so einzigartig? Diese Frage beantwortet der Reiseführer Foodie Cities – Städtetrips für Hungrige von Marco Polo gleich zu Beginn. Weiter geht es mit der Beobachtung, warum die in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf lebenden Japaner ihre Ramen – eine aus Weizennudeln hergestellte Suppe – schlürfend verzehren.

In New York folgt die Entstehungsgeschichte des Donuts: von der ersten überlieferten Erwähnung bis zu den aktuellen Experimenten, bei denen er mit einem Croissant verschmolzen wird. Um beim Süßen zu bleiben: In Dresden schwören die Sachsen auf ihre „Oierschegge“, eine Eierschecke, bei deren Zubereitung sich ein Bäckermeister sogar über die Schulter schauen lässt.

weiterlesenKulinarische Weltreise: Entdeckungen aus dem Marco-Polo-Reiseführer Foodie Cities – Städtetrips für Hungrige