
Neuanfang im Grünen: Die Zwillinge ziehen nach Krähfeld
Im zweiten Band Aufregung im Hühnerstall* der neuen Tierschutzkrimireihe „Ein Fall für Martha & Mischa“ verschlägt es die elfjährigen Zwillinge Mischa und Martha von Wien aufs Land nach Krähfeld, einem fiktiven Ort mitten im Wald. Nach einem Einbruch in ein „Hundehaus“, bei dem alle Tiere befreit werden, nimmt die Familie einen Hund namens Jip bei sich auf. Die Mutter – eine engagierte Tierärztin – erfüllt sich mit einer eigenen Praxis ihren Lebenstraum. Der Vater arbeitet als Journalist für eine Tageszeitung.
Da es in Krähfeld keine differenzierte Schulstruktur wie in Wien gibt, besuchen die Zwillinge gemeinsam eine Volksschule. Dort lernen sie Lehrer Klaus Freudenthaler kennen und gründen mit weiteren Kindern die Bande „Die Glorreichen Sieben“.
weiterlesenAufregung im Hühnerstall – Ein spannender Tierschutz-Krimi für Kinder ab 10 Jahren
Toni ist zehn Jahre alt und vermisst ihre Mutter, die im letzten Jahr an Hautkrebs verstarb so sehr, dass sie an einer großen „Vermissung“ leidet. Im Gegensatz dazu beklagt sich ihre gleichaltrige, beste Freundin YumYum darüber, dass ihre alleinerziehende Mutter so besorgt um sie ist, dass sie nichts darf. Nach dem Tod von Tonis Mutter lebt diese alleine mit ihrem Vater in einem Haus mit Garten, das ihre Mutter sich einst gewünscht hat. Heute Abend darf sie mit YumYum zum ersten Mal in ihrem Zelt Phantom 3000 übernachten. Toni kann kaum abwarten, bis ihre Freundin endlich kommt und hat das Gefühl, dass die Zeit manchmal „mit Absicht langsam“ vergeht.
In dem Kinderbuch
Das Kinderbuch
Die neue Sachthemenreihe
Anke und Sven Schäfer, die Eltern der elfjährigen Elli, arbeiten als Tierärzte in der Arche Nora. Auf dem Nachhauseweg von der Schule lernt sie den neu hinzugezogenen Jungen Tom kennen, der demnächst in ihre Klasse gehen wird. Als Elli eine aus dem Nest gefallene Meise entdeckt, klettert sie auf einen Baum, um die Meise ins Nest zurückzulegen, wobei ihre Kette kaputt geht. Das trifft sie umso mehr, weil an dieser Kette ein Schlüssel hängt, mit dem sie jederzeit ihre Schimpansenfreundin Bella besuchen kann. Tom erfährt, dass das Elefantenhaus umgebaut wurde und die Tiere deshalb in andere Zoos verlegt werden mussten. Während die Bullen Amal und Ravi bereits zurück sind, erwarten alle voller Spannung die Ankunft der Elefantenkuh Kira und ihrem in dem fremden Zoo zur Welt gekommenen Baby Enno.
Womit haben wohl meine Eltern oder Großeltern gespielt, mögen sich manche Kinder fragen. Nun, das Kinderbuch
Nachdem ihre Mutter sie verlassen hat, lebt Lilli allein bei ihrem Vater, der eine Schreinerei betreibt, und dem Hund Sneaker. Mit den Freundinnen Bob und Very gehört sie zu der Bande der Wilden Küken, während Mitch sowie die Zwillinge Little und Ole zu den verfeindeten Grottenolmen gehören. Als Lilli mit Bob und Very zum Schlittschuhlaufen auf die Eisbahn geht, stürzt sie und landet mit dem Kopf ausgerechnet auf Oles Arm. Der nutzt das schamlos aus und gibt ihr einen Kuss, den sie natürlich mit einer Ohrfeige quittiert. Nun muss Lilli erst einmal alleine sein und braucht Ruhe zum Nachdenken. Sie geht zu dem von einem Schrotthändler bezogenen Kahn Mystery, der das Bandenquartier ist und in dem ihre Hühner Bussi und Birdie ein Zuhause gefunden haben.
Der Weihnachtsmann höchstpersönlich betätigt sich in dem Kinderbuch
Im Alter von neun Jahren ist Wei Jie mit ihrer Familie aus dem Dorf Jianchi in der chinesischen Provinz Shaanxi in die Stadt Hanzhong gezogen, weil ihr Vater dort eine Arbeit fand. Der Abschied vom Heimatdorf hat bei der Autorin, wie sie im Anhang ihres Bilderbuches