Eat for Health von Dr. Joel Fuhrman

Gesund abnehmen, jünger aussehen, länger leben. – Die Verjüngungskur für Körper und Geist!

Eat for HealthWer möchte nicht von einer chronischen Krankheit geheilt werden oder für die Zukunft vor einem Herzinfarkt, Schlaganfall oder Demenz gefeit sein? Dr. Joel Fuhrman verspricht genau das jedem, der seine Ernährung entsprechend den Angaben in seinem Buch „Eat for Health“ umstellt. Aufgrund seiner über zwanzigjährigen Erfahrung als Allgemeinmediziner mit Tausenden Patienten ist er davon überzeugt, dass wir mit unserer Nahrung nicht ausreichend Mikronährstoffe aufnehmen, denn nur wertvolle und kalorienfreie Bestandteile sind in der Lage, Karzinogene in unserem Körper unschädlich zu machen oder DNA-Schäden zu reparieren.

Um es vorweg zu nehmen: Auch wenn es im Untertitel „gesund abnehmen“ heißt, ist das Buch in erster Linie kein Ratgeber für eine neue Diät, sondern es geht vielmehr um eine gesunde Lebensweise, bei der sich das Abnehmen ohne zu hungern von ganz alleine ergeben soll. Der Autor baut auf eine schrittweise, völlige! Ernährungsumstellung, bei der weniger Fett, Proteine und Kohlenhydrate konsumiert werden darf und auf Zucker, Süßstoffe, Weißmehl, raffinerierte Öle und überhaupt auf alle verarbeiteten Produkte möglichst verzichtet werden soll.

weiterlesenEat for Health von Dr. Joel Fuhrman

Die Krebsrevolution von Miguel Corty Friedrich

Wege aus der Angst durch integrative Medizin!

Die KrebsrevolutionKann es sein, dass eine neue Behandlungsmethode zur Bekämpfung der Krebskrankheiten weder in Spanien oder England, noch bei uns in Deutschland Erwähnung gefunden hat, obwohl sie bereits seit vielen Jahren mit Erfolg Anwendung findet? Miguel Corty Friedrich, selbst Arzt und Leiter ärztlicher Fakultäten, behauptet das zumindest in seinem Buch „Die Krebsrevolution“. Die Rede ist von einer homöopathischen Behandlung, die eine indische Arztfamilie ausgearbeitet hat. Die Banerjis haben sich bereits seit vier Generationen der homöopathischen Therapie verschrieben, die in Indien auf eine lange Tradition zurück blicken kann, und haben das von Samuel Hahnemann vor mehr als zweihundert Jahren zur praktischen Anwendung gebrachte homöopathische Prinzip weiter entwickelt. Im Gegensatz zu dem von Hahnemann aufgestellten Gesetz, die Medikation auf Grundlage spezifischer Besonderheiten des Patienten auszuwählen, gehen sie bei ihren Banerji-Protokollen™ vereinfacht davon aus, dass eine bestimmte Krebsart die gleiche Medikation erfordert. Der Autor erklärt das mit den immer präziser gewordenen Diagnosestellungen.

weiterlesenDie Krebsrevolution von Miguel Corty Friedrich

Die Blutwert-Lüge von Miryam Muhm

Warum Laborwerte falsch sind und uns krank machen!

Die Blutwert-LügeWas sagt der bei einer Blutuntersuchung im Normbereich liegende Wert für Kalzium aus, wenn es zuvor den Knochen entzogen wurde, um zumindest Gehirn und Herz zu versorgen? Für den Arzt scheint damit alles in bester Ordnung zu sein, der Patient wähnt sich in falscher Sicherheit, obwohl definitiv ein Kalziummangel vorliegt. Das ist nur ein Beispiel, mit dem Miryam Muhm in ihrem Sachbuch „Die Blutwert-Lüge“ eindrucksvoll deutlich macht, dass hier lediglich der Gehalt im Blut gemessen wird, aber nicht das in den Organen tatsächlich vorhandene Element, wobei unzählige Störfaktoren bei der Blutabnahme selbst, die von der Autorin natürlich auch genauestens aufgelistet werden, noch keine Beachtung finden. Nach viel versprechenden, ganz aktuellen Forschungen können Diagnosen anhand unserer Atemluft gestellt werden oder selbst der ausgeschiedene Urin liefert für den zahlungskräftigen Patienten verlässlichere Werte als das Blut.

Die Autorin macht deutlich, wie ein Eisenmangel entstehen kann, dass er vielerlei Ursachen hat und stellt in diesem Zusammenhang die Frage, ob Ferritin überhaupt zur Bestimmung herangezogen werden kann.

weiterlesenDie Blutwert-Lüge von Miryam Muhm

Faszien-Taping von Robert Kirsten

Wirksame Selbsthilfe bei Muskel- und Gelenkschmerzen!

Faszien-TapingMit dem Begriff „Faszien-Taping“ werden nicht viele etwas verbinden können. Deshalb erklärt Robert Kirsten in seinem Ratgeber, das eine wirksame Selbsthilfe bei Muskel- und Gelenkschmerzen verspricht, zunächst einmal, dass unter Faszien das Bindegewebe zu verstehen und ein Tape nichts anderes als ein Band oder Streifen ist. Selbst die Griechen, so schreibt er, hätten bereits in Harz getränkte Stoffbänder verwendet. Die heute in vielerlei Farben erhältlichen Tapes finden bei Verletzungen der Knochen, Bänder, Kapseln und Sehnen zur Fixierung und Immobilisierung Anwendung, wobei der Autor einen Placeboeffekt ausschließt.

Schmerzen, so führt er verständlich aus, treten nicht unbedingt immer da auf, wo auch ihre Ursache zu finden ist. Wegen der in unserem Rückenmark angelegten Nerven können Schmerzen im Bereich der Wirbelsäule empfunden werden, die von einem unserer Organe ausgehen.

weiterlesenFaszien-Taping von Robert Kirsten

Von Frau zu Frau von Annette Kerckhoff

Was wir weitergeben, was wir teilen!

Von Frau zu FrauIn ihrem Buch „Von Frau zu Frau“ gibt Annette Kerckhoff unter anderem einen Überblick über die vielfältige Verwendung von Äpfeln und Kartoffeln, wobei letztere nicht nur als Mahlzeit auf dem Teller landen sollten, sondern sich auch als Auflage bei Verspannungen oder Entzündungen bestens eignen. Essig, Natron und Seife, im speziellen die Gallseife, sind ebenfalls in vielerlei Hinsicht nützlich. Bei Kopfschmerzen empfiehlt die Autorin, Anissamen auf glühende Kohlen zu geben und den davon ausgehenden Duft mit der Nase einzuziehen. Aber auch bei einer Verstopfung, Brustentzündung, Beschwerden in den Wechseljahren oder Krampfadern hat sie Ratschläge parat. Sie hebt die gesundheitsfördernde Wirkung von Petersilie, Brennnesseln oder Kamille hervor und ganz besonders die einer gut gemachten Hühnersuppe. Dass diese die Abwehrkräfte stärkt, wussten schon Generationen von Müttern, doch ist es nun auch wissenschaftlich belegt, wie im Buch zu lesen ist. Backpulver gehört nicht nur in den Kuchen, sondern auch in ein wohltuendes Fußbad, und ein Lavendelsäckchen verbreitet nicht nur im Kleiderschrank einen angenehmen Duft, sondern hilft auch gegen Mottenbefall.

weiterlesenVon Frau zu Frau von Annette Kerckhoff

Ich mach mich mal dünn von Patric Heizmann

Vom Kampf mit dem inneren Schweinehund und wie wir ihm ein Schnippchen schlagen!

Ich mach mich mal dünnDas kennt jeder, der ein paar Pfunde loswerden will: Zu Beginn einer Diät oder einem Fitnessplan ist man hoch motiviert, gibt aber schnell auf, wenn es nicht sofort klappt. Patric Heizmann erzählt in seinem Buch „Ich mach mich mal dünn“ vom Kampf, den jeder mit seinem inneren Schweinehund auszutragen hat und gibt Tipps, wie man ihm am besten begegnet. Ohne Frage muss sich der Mensch bewegen, um seine Wunschfigur zu erzielen, wobei er ein gemäßigtes Training in einem Fitnessstudio dreimal pro Woche einhalten sollte, da zu viel Sport sogar schädlich ist, wie der Autor nachvollziehbar erklärt. Seiner Meinung nach ist ein Muskelaufbau auch effektiver als Joggen geeignet, wenn man abnehmen will.

Böse Fallen sind Urlaube, bei denen eine Gewichtszunahme meist vorprogrammiert ist und deren Folgen noch Jahre nachwirken können. Zwei Drittel der Männer sollen übergewichtig sein, was die Gefahr einer Diabetes heraufbeschwört, obwohl sie sich darüber nicht im Klaren sind, weil sie im Gegensatz zu den Frauen ihr Übergewicht weniger realistisch einschätzen.

weiterlesenIch mach mich mal dünn von Patric Heizmann

Alzheimer ist heilbar von Dr. med. Michael Nehls

Rechtzeitig zurück in ein gesundes Leben!

Alzheimer ist heilbarObwohl Dr. med. Michael Nehls keine Wunderpille erfunden hat, behauptet er in seinem neuesten Buch „Alzheimer ist heilbar“ – zumindest bis zu einem gewissen Grad. Seiner Meinung nach ist die Entstehung der nach dem Arzt Alois Alzheimer benannten Krankheit nicht schicksalsbedingt. Vielmehr handelt es sich dabei um eine Mangelkrankheit, wobei sich der Autor auf eine Studie des kalifornischen Neurologieprofessors Dale Bredesen stützt. Zunächst geht er in seinem Buch der Frage nach, was genau unter der Krankheit zu verstehen ist, die in den USA bereits die dritthäufigste Todesursache sein soll. Es folgen ein evolutionsbiologischer Exkurs sowie der Weg einer Übertragung von Erlebtem. Dies geschieht während der Tiefschlafphase vom Hippocampus in die neue Hirnrinde, den Neocortex. Dass hierbei dem Schlaf eine wesentliche Bedeutung zukommt, liegt auf der Hand. Um aber Erlebtes ins Langzeitgedächtnis überführen zu können, müssen im Hippocampus fortwährend neue Hirnzellen gebildet werden, die durch geistige Aktivitäten im Anschluss vernetzt werden. Aber genau an dem Punkt, der Ausbildung neuer Hirnzellen, der adulten Neurogenese, scheint bei Alzheimer eine Störung vorzuliegen.

weiterlesenAlzheimer ist heilbar von Dr. med. Michael Nehls

Kritische Buchbesprechung: Yoga gegen Burnout von Tanja Seehofer

Buchcover des Ratgebers Yoga gegen Burnout

Kein klassischer Ratgeber zur Burnout-Prävention

Der Titel Yoga gegen Burnout* lässt vermuten, dass es sich bei dem Buch von Tanja Seehofer um einen Ratgeber handelt, der Wege aufzeigt, wie durch regelmäßiges Praktizieren von Yoga ein Burnout verhindert werden kann. Das ist allerdings nicht der Fall. Vielmehr richtet sich das Buch mit einer Mischung aus Yoga- und Mentalübungen als flankierende Maßnahme zu einer Therapie an Betroffene, die bereits an einem Burnout-Syndrom erkrankt sind.

Aufbau und Inhalt des Buches

Im theoretischen Teil schildert die Autorin die Ursachen und den Verlauf eines Burnouts und zeigt mögliche Auswege auf, bevor sie sich dem Thema „Yoga und Burnout“ widmet.

weiterlesenKritische Buchbesprechung: Yoga gegen Burnout von Tanja Seehofer

Krank durch Früherkennung von Frank Wittig

Warum Vorsorgeuntersuchungen unserer Gesundheit oft mehr schaden als nutzen!

Krank durch FrüherkennungEs ist keine Satire, wenn Frank Wittig in seinem Buch „Krank durch Früherkennung“ behauptet, dass der Mensch durch die Wahrnehmung der Vorsorgeuntersuchungen in der Regel nicht länger lebt, sondern lediglich früher mit einer ihn traumatisierenden Diagnose konfrontiert wird. Bereits in seiner Einleitung spricht er von einer Überdiagnose, unter der er eine im Leben nicht weiter in Erscheinung tretende Krankheit versteht und der er sich schon in seinem Buch Die weiße Mafia ausführlich gewidmet hat.

Studien zum Nutzen und Schaden des Mammographie-Screenings, das nach seiner Auffassung lediglich eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme der Radiologen ist, seziert er quasi und rät allenfalls vorbelasteten Frauen zur Abklärung durch MR-Tomographie oder Ultraschall.

weiterlesenKrank durch Früherkennung von Frank Wittig

Die weiße Mafia von Frank Wittig

Wie Ärzte und die Pharmaindustrie unsere Gesundheit aufs Spiel setzen!

Die weiße MafiaBereits in seinem Vorwort des Buches Die weiße Mafia spricht Frank Wittig von mafiösen Strukturen innerhalb der Medizin. Zur Erklärung führt er Bereiche an, in denen die Medizin nicht nur nicht hilft, sondern sogar schadet. Ein verblüffendes Ergebnis hat eine Studie im Zusammenhang mit der Knorpelglättung am Knie erbracht. Demnach ist dieser Eingriff genau so unnötig wie die viel zu häufige Entfernung der Gebärmutter. Symptomlosen Patienten wird ein Stent eingesetzt, der nur dem Arzt Geld einbringt. Denn bekommt dieser Mensch tatsächlich eines Tages Probleme mit seinem Herzen, kassiert die Klinik ein zweites Mal: Jetzt mit einem sinnvollen Bypass. Auch der in Deutschland häufigste medizinische Eingriff an der Bandscheibe hat meistens nur für den Chirurg einen Vorteil, Operationen werden konservativen Behandlungen vorgezogen. Und mit einem Lockvogel konnte der Beweis erbracht werden, dass Bohrer sogar an nicht kariösen Zähnen angesetzt werden. Dass alles haben wir einer Überversorgung zu verdanken, die dem Menschen mehr schadet als nutzt.

weiterlesenDie weiße Mafia von Frank Wittig