Die Erben der alten Zeit – Das Amulett von Marita Sydow Hamann

Die Erben der alten Zeit – Das AmulettDer Fantasyroman „Das Amulett“ ist der erste Teil der Trilogie „Die Erben der Alten Zeit“, der bereits als E-Book bei Amazon erfolgreich war. Nun ist der Roman in einer überarbeiteten Fassung als Hardcover-Ausgabe in der Grassroots Edition erschienen.

Charlie Johansson wurde als Baby gefunden, sie ist buchstäblich aus dem Nebel aufgetaucht und es gab keine Anhaltspunkte darüber, wer die leiblichen Eltern sind. So wurde sie durch das Jugendamt an Pflegeeltern vermittelt. Das Findelkind wurde Charlotta genannt und erhielt den Nachnamen der Pflegeeltern Per und Lena Johansson. Charlie verbrachte eine wohlbehütete Kindheit und hätte sich keine liebevolleren Eltern wünschen können. Doch dann kamen die Johanssons bei einem Verkehrsunfall ums Leben. Fünfeinhalb Jahre sind seitdem vergangen und nun will Charlie herausfinden, wer ihre wahren Eltern sind. Sie entwendet beim Jugendamt ihre Akte und verschwindet in der Nacht aus dem Heim, in dem sie untergebracht ist.

weiterlesenDie Erben der alten Zeit – Das Amulett von Marita Sydow Hamann

Der Piratenlehrling von Lawrence T. Juarez

Der PiratenlehrlingIn dem Abenteuerroman „Der Piratenlehrling“ von Lawrence T. Juarez betreiben die Eltern des 16-jährigen Carlos auf Kuba eine angesehene Metzgerei, die der Sohn übernehmen soll. Doch der Jesuitenpater Don Pedro und der englische Arzt Christian überzeugen die Eltern davon, dass Carlos für ein Medizinstudium wie geschaffen ist. Obwohl Carlos in die schöne Gouverneurstochter Concetta verliebt ist, bricht er 1756 mit seinem Freund Christian und einem Stipendium für ein Studium in Europa auf. Während der gefährlichen Schiffspassage hat die Besatzung mit Malaria zu kämpfen, Carlos gerät in Seegefechte und Gefangenschaft und unter Kapitän Monsieur Pierre wird er wider Willen zum Piratenlehrling. Carlos muss Erpressung und Verrat erdulden, lernt aber auch Freunde kennen, auf die er sich verlassen kann. Immer wieder heißt es, von ihnen Abschied zu nehmen.

Ähnlich ergeht es dem gleichaltrigen Jihad aus Alexandria, der ebenfalls Medizin studieren möchte, aber die väterliche Reederei übernehmen soll. Man einigt sich darauf, dass Jihad erst noch eine Karawane zum Tauschhandel ans Rote Meer begleiten soll und nach dem Abschied von seiner Liebe Yasmin bricht er mit seinem Cousin Karim auf.

weiterlesenDer Piratenlehrling von Lawrence T. Juarez

Tochter der Tryll – Verborgen von Amanda Hocking

Tochter der Tryll – Verborgen„Verborgen“ heißt der erste Band der Trilogie „Die Tochter der Tryll“ von Amanda Hocking, die mit ihren selbst verlegten Romanen, die überraschend Millionenauflagen erreichten, zur erfolgreichsten selbst verlegenden Schriftstellerin der Welt wurde.

Wendy Everly lebt zusammen mit ihrem Bruder Matt bei ihrer Tante Maggie, denn ihr Vater ist sehr früh verstorben. Ihre Mutter hat an ihrem 6. Geburtstag versucht, sie mit einem Küchenmesser zu töten und befindet sich seitdem in einer Nervenklinik. Denn die Mutter ist davon überzeugt, dass sie mit einem Jungen schwanger war und Wendy nicht ihr Kind ist. Deshalb war es von vornherein ihr Bruder Matt, der seine Schwester liebevoll umsorgt und beschützt hat. Da Wendy eine Außenseiterin ist, die keine Freunde findet und immer wieder Probleme in der Schule hat, muss sie mit ihrem Bruder und ihrer Tante öfter umziehen. Dass sie gelegentlich die Schule wechseln muss und auch ihr zum Teil merkwürdiges Verhalten führen Matt und Maggie auf ihre lieblose Kindheit, mit einer Mutter, die sie gehasst hat, zurück.

weiterlesenTochter der Tryll – Verborgen von Amanda Hocking

Mörderische Fracht von Lukas Erler

Mörderische FrachtEdiew Chasimikow hat durch Zufall ein Gespräch tschetschenischer Terroristen aufgeschnappt. Den Inhalt gibt er weiter, bis das „Geheimnis“, bei dem es sich um eine „Mörderische Fracht“ handelt, bei der Russin Elena Bakarova landet. Dabei geht es um einen Anschlag auf einen russischen Öltanker. Elena, die das verhindern will, schlägt sich zu ihrem alten Vertrauten, dem Neuropsychologen Dr. Thomas Nyström nach Deutschland durch und entgeht dabei nur knapp dem Tod. Denn der ehemalige Bosnienkämpfer Yves Morisaitte hat mit ihr noch eine alte Rechnung zu begleichen. Dr. Nyström hat vor zwei Jahren versucht, Morisaitte mit einer Überdosis Insulin zu töten, da dieser seine Geliebte Helen Jonas umgebracht hat. Morisaitte sinnt nun seit zwei Jahren auf Rache und hat es ebenfalls auf die Schwester von Helen, auf Anna Jonas abgesehen. Dr. Nyström wiederum plagen Schuldgefühle, da er sich seinerzeit der Künstlerin Jaqueline van t-Hoff bedient hat. Sie war die Geliebte von Morisaitte und hat ihn an Dr. Nyström verraten. Der konnte den Verrat allerdings nicht für sich behalten und hat damit den Mord an Jaqueline heraufbeschworen.

weiterlesenMörderische Fracht von Lukas Erler

Der Bund von Christina Casanova

Der BundLeo Leutzinger hat das Ingenieurbüro mit acht Angestellten von seinem Vater übernommen und sich auf dessen Anraten Marc als Geschäftspartner in den Betrieb geholt. Einen unablässigen Jäger nach Aufträgen, der unermüdlich ist, wenn es ums Geldverdienen geht. Doch obwohl Leo den Betrieb seit sieben Jahren leitet, gilt er immer noch als der Juniorchef. Er wäre sicherlich ein guter Schreiner geworden und hätte gerne eine eigene Schreinerei aufgemacht. Doch nach dem Tod der Mutter konnte er sich nicht gegen den Vater wehren und so studierte er Ingenieurwissenschaft. Mit fast siebenunddreißig Jahren muss er es nun bald schaffen, das Büro zu verkaufen, denn sonst wäre er zu alt, um anderswo neu anzufangen.

Seine Frau Jelli hatte er in der Mensa der Universität kennengelernt. Sie war etwas jünger und studierte Mathematik. Hätte er sich dem Vater widersetzt, hätte er sie nicht kennengelernt, denn sie hätte sich nicht für einen Schreiner interessiert. Im Herbst nach dem Studienabschluss heirateten sie und im Sommer darauf kam Carolin zur Welt.

weiterlesenDer Bund von Christina Casanova

Linus Lindbergh und der Riss in der Zeit von Tobias Elsäßer

Linus Lindbergh und der Riss in der ZeitDer 10-jährige Linus Lindbergh lebt direkt auf dem Flughafengelände des Ortes Kesselheim, dessen Besitzer Herr Tober immer neue Mietforderungen stellt, denn Linus Großvater Anton hat sich mühsam ein lebenslanges Bleiberecht erstritten. Und so wohnt Linus heute mit seinem Großvater und seiner Mutter Anna neben dem Tower und der Start- und Landebahn. Mit zur Familie gehört sein bester Freund Majus 12, ein intelligenter und mitfühlender Roboter und sein Hund Captain Einsicht, der allein mit seinen Gedanken ein Fahrzeug lenken kann. Linus Ziel ist es, zu den Q1-Mitgliedern zu gehören, einer Organisation, die sich mit Spiel-, Traum- und Zeiterfindung beschäftigt. Denn schließlich stammt er aus einer Erfinderfamilie und fliegt mit Varius, einer aus Abfällen gebauten Flugmaschine seines Großvaters. Seine Mutter gehört dem Rat der Erfinder als Präsidentin an und sein Vater hat sogar eine Zeitmaschine erfunden. Doch leider weiß niemand, was mit ihm passiert ist, denn seit drei Jahren gilt er als vermisst.

weiterlesenLinus Lindbergh und der Riss in der Zeit von Tobias Elsäßer

Hexengold von Heidi Rehn

HexengoldMit „Hexengold“ setzt Heidi Rehn die Geschichte um Magdalena, deren Schicksal mit „Die Wundärztin“ begann, fort. Der Dreißigjährige Krieg ist mittlerweile seit zehn Jahren vorbei. Die Protagonistin Magdalena hat sich mit ihrem Eric und der gemeinsamen Tochter Carlotta in Frankfurt niedergelassen, wo Eric als Kaufmann arbeitet. Plötzlich kehrt Eric jedoch von einer Reise nicht zurück. Magdalena muss erfahren, dass er ihr etwas über ihre verschollene Familie in Königsberg verschwieg und ihr ein falsches Reiseziel angegeben hat. Magdalenas Welt bricht zusammen. Plötzlich steht sie mittellos da und fürchtet, dass ihr gemeinsames Leben nur auf Lügen basiert. Daraufhin bricht sie nach Königsberg auf und kommt dort nicht nur ihrem Familiengeheimnis, sondern auch Erics Vergangenheit auf die Spur.

Wie schon in „Die Wundärztin“ gelingt es Heidi Rehn, den Leser mit dem Schicksal der schönen und tapferen Ärztin Magdalena in den Bann zu ziehen. Es ist eine bewegte Epoche, in der die Handlung spielt – die Leiden des Krieges sind noch allgegenwärtig, Frauen haben wenig zu sagen.

weiterlesenHexengold von Heidi Rehn

Die Verlorenen von New York von Susan Beth Pfeffer

Die Verlorenen von New YorkEin Asteroid schlägt auf dem Mond ein und bringt ihn aus seiner Umlaufbahn, wodurch Flutwellen ausgelöst werden, die ganze Landstriche überschwemmen. Vulkanausbrüche verdunkeln die Sonne, was bereits im Sommer zu eisigen Temperaturen führt. Mit diesem Szenario aus Susan Beth Pfeffers Endzeit-Roman „Die Welt, wie wir sie kannten“ beginnt auch der zweite Roman „Die Verlorenen von New York“, in dem die Folgen der Katastrophe in einer Großstadt aufgezeigt werden.

Der 17-jährige Alex Morales ist ein ganz normaler Teenager, der sich von seinen beiden jüngeren Schwestern Briana und Julie genervt fühlt. Er möchte der erste amerikanische Präsident puerto-ricanischer Abstammung werden und besucht die St. Vincent de Paul Academy, danach möchte er in Georgetown studieren. In dem Moment, als sich die Welt für immer verändert, steht er als Aushilfe hinter dem Tresen von Joey’s Pizza. Nach Feierabend fallen ihm auf dem Heimweg die vielen Rettungswagen auf und er fragt sich, was wohl los ist.

weiterlesenDie Verlorenen von New York von Susan Beth Pfeffer

Die Naht von Christina Casanova

Die NahtNach einer Routineuntersuchung bei ihrem Gynäkologen erfährt Simone, dass sie mit dem tödlichen Virus Skar infiziert ist. Das Virus kann weder vom Körper abgewehrt werden, noch gibt es ein wirksames Medikament dagegen. Da das Virus beim Geschlechtsverkehr vom Mann auf die Frau übertragen wird, verdächtigt Simone ihren Freund Paul, mit dem sie seit einigen Jahren zusammenlebt, sie infiziert zu haben. Es kommt zu Spannungen in ihrer Beziehung, und ihre Liebe scheint zu zerbrechen. Als Simone von einem Virologen erfährt, dass Skar ausschließlich von nekrophil veranlagten Männern übertragen werden kann, trennt sie sich endgültig von Paul.

Der Arzt und Wissenschaftler Robert fühlt sich aus einem unerklärlichen Grund sofort zu Simone hingezogen, als er sie das erste Mal sieht. Bei einer Begegnung in einer Kellerbar spricht er sie an. Zwischen den beiden entwickelt sich eine ungewöhnliche Vertrautheit. Simone erzählt ihm, dass ihre Beziehung und ihre Karriere gescheitert sind, weil sie Skar hat und bald sterben wird. Doch Robert ist fasziniert von Simone und will sie unbedingt wiedersehen.

weiterlesenDie Naht von Christina Casanova