Die Liebesformel von Anthony Strong

Die LiebesformelEin Präparat gegen die sexuelle männliche Dysfunktion wurde unter dem Namen Viagra bekannt. In seinem Roman „Die Liebesformel“ erzählt Anthony Strong von einem Forschungsprojekt mit einem Medikament zur möglichen Behandlung der weiblichen sexuellen Dysfunktion, welches das nächste Wundermittel der großen Pharmakonzerne sein könnte.

Annie ist Literaturstudentin an der Universität Oxford und hat eine Beziehung mit ihrem Promotionsbetreuer. Sie hat ein Problem, denn durch ihre mangelnde Begeisterung für Sex macht sie Simon unglücklich. Über das Internet erfährt sie von einer medizinischen Forschung an der Universität, bei der ein Medikament gegen weibliche Funktionsstörungen erprobt wird. Für diese Studie werden weibliche Freiwillige gesucht. Aber Annie hat Bedenken, denn sie möchte zwar orgasmisch werden, aber nicht Simons gedopte Sexpuppe. Doch auf Drängen von Simon bewirbt sie sich als Probandin für das Projekt.

Der Neurobiologe Dr. Steven Fisher hat das synthetische Enzym KXC79 bereits an siebenundzwanzig Frauen getestet und die Ergebnisse sind vielversprechend. Bis Annie zu ihrer ersten Session ins Labor kommt, denn das Medikament zeigt bei ihr keine Wirkung und die Probandin schläft während der sexuellen Stimulation ein.

weiterlesenDie Liebesformel von Anthony Strong

Tantra Massage von Kalashatra Govinda

Die hohe Kunst der erotischen Berührung!

Tantra MassageNach Yoga und Ayurveda wird nun auch Tantra hierzulande immer beliebter und findet zunehmend mehr Anhänger. Doch müssen auch im Tantra die klassischen indischen Lehren an westliche Verhältnisse angepasst werden. Einen idealen Einstieg dafür bietet „Tantra Massage – Die hohe Kunst der erotischen Berührung“ von Kalashatra Govinda. Der in altindischen Yogaphilosophie ausgebildete Autor hat bereits verschiedene Publikationen über Chakren und Tantra veröffentlicht.

Die Tantra-Massage, in der die sinnliche Berührung im Mittelpunkt steht, kann nicht nur ein Weg zu tiefer Hingabe und gesteigerter sexueller Energie sein, sondern auch die Beziehung zwischen Mann und Frau vertiefen. Was Sie über die Tantra-Massage wissen sollten und welchen spirituellen Hintergrund sie hat, sind in Kalashatra Govindas Buch ebenso Thema, wie Grundinformationen über die sieben Energiezentren (Chakren) und deren Harmonisierung.

weiterlesenTantra Massage von Kalashatra Govinda

ES läuft von Marvin Running

ES läuftLaufbücher gibt es wie Sand am Meer, aber „ES läuft“ ist ein ganz außergewöhnliches Buch, denn der Autor Marvin Running ist ein Schweinehund. Um genauer zu sein, er ist der innere Schweinehund eines Extremläufers, der über die Erlebnisse mit seinem Herrchen berichtet.

Bevor sein Herrchen auf die Idee kam durch den Grand Canyon zu laufen, ging es Marvin gut. Doch nun bleiben ihm nur sechs Monate Zeit, um ihn von diesem Vorhaben abzubringen. Während Marvin alle Register zieht, läuft sein Herrchen bis zu fünf Runden mit umgeschnalltem Rucksack um die Hamburger Alster. Um Gewicht zu sparen, wird jeder Ausrüstungsgegenstand für die Canyontour gewogen und einem akribischen Auswahlverfahren unterzogen. Als es endlich los geht, können auch Marvins Ängste den Lauf durch den Grand Canyon nicht mehr verhindern und so versucht er, aus lauter Frust, dem Blinddarm etwas vorzuflunkern. Doch bleiben alle seine Anstrengungen vergeblich.

weiterlesenES läuft von Marvin Running

Tantrische Erleuchtung von Edgar Hofer

Von ko(s)mischen Orgasmen, indischen Kulturen und einer Reise in die Unendlichkeit!

Tantrische Erleuchtung„Sex, Drugs & Meditation“ ist der Untertitel zu Edgar Hofers Buch „Tantrische Erleuchtung“, in dem er sich auf eine Reise durch die indischen Kulturen begibt, um Zustände der Ekstase und Glückseligkeit zu finden.

Bei einem Tantra-Seminar in Wien lernt Hofer die Sexual-Therapeutin Karin kennen, die in ihrem Bauernhaus außerhalb von Wien eine Art Ashram einrichten möchte. Nach einem Intensivseminar in Mexiko zieht er bei Karin ein und sie planen eine mehrmonatige Reise durch Indien. Dafür muss Hofer seinen Besitz aufgeben und auf einen Rucksack reduzieren. Er verkauft sein Auto und verschenkt seine teuren Anzüge.

Einige Wochen später treffen die Beiden in Bombay ein und reisen nach einem kurzen Aufenthalt im Osho-Ashram in Poona zum Taj Mahal in Agra. Rishikesh, die Welthauptstadt des Yoga, in der schon die Beatles waren, verlassen sie nach wenigen Tagen.

weiterlesenTantrische Erleuchtung von Edgar Hofer

„Das Buch ohne Staben“ – Trash-Roman mit Biss und Blutschimmer

Buchcover des Romans Das Buch ohne Staben

Marketingaktion mit Überraschungseffekt

Es ist wohl ein Novum: Ein Roman erhält für eine Marketingkampagne einen völlig anderen Titel. Im vergangenen Jahr erhielten ausgewählte Medienschaffende ein mysteriöses Buch mit leeren Seiten – ein Werk ohne „(Buch)Staben“. Hinter dieser Aktion verbarg sich der Roman Das Auge des Mondes, der kurzerhand mit dem (absichtlich) sinnentleerten Titel Das Buch ohne Staben* versehen wurde. Dabei handelt es sich um die Fortsetzung des Kultromans Das Buch ohne Namen – verfasst von einem bis heute anonymen Autor.

Vampire, Werwölfe und ein rachsüchtiger Serienkiller

In der fiktiven Hafenstadt Santa Mondega haben sich Vampire und Werwölfe aus aller Welt niedergelassen und sich in rivalisierenden Clans organisiert. Mitten unter ihnen: der gefürchtete Serienmörder Bourbon Kid.

weiterlesen„Das Buch ohne Staben“ – Trash-Roman mit Biss und Blutschimmer

Geister küsst man nicht von Sally Anne Morris

Geister küsst man nichtLucy Diamond ist eine Frau Anfang dreißig, sie hat einen ganz normalen Job und auch ihr Aussehen ist nur durchschnittlich. Es gibt nichts, was sie von anderen Frauen unterscheidet. Bis sie an einem Montagmorgen leicht verkatert in der Londoner U-Bahn von einem jungen Mann um Hilfe gebeten wird, der sich dann genauso plötzlich wieder in Luft auflöst, wie er erschienen ist.

Kurze Zeit später erscheint der unbekannte junge Mann in Lucys Wohnung. Ihr bester schwuler Freund Nigel glaubt, sie hätte einen Nervenzusammenbruch und versucht sie zu beruhigen, denn nur sie kann den Unbekannten sehen und hören. Deshalb kann auch nur sie ihm helfen, denn Jonathan Rayburn ist ein Geist. Kurz nach einem Streit mit seiner Freundin Laura wurde er von einem Lieferwagen überfahren und verstarb. Doch konnte er nicht ins Licht gehen, solange Laura denkt, er hätte sie nicht geliebt. Lucy soll mit Laura reden.

weiterlesenGeister küsst man nicht von Sally Anne Morris

Pubertät – Loslassen und Haltgeben von Jan-Uwe Rogge

Pubertät – Loslassen und HaltgebenEiner der meistgelesenen Ratgeber über die Pubertät ist Jan-Uwe Rogges Buch „Pubertät – Loslassen und Haltgeben“. Der Autor hat das Standardwerk vollständig überarbeitet und um einige Themen erweitert. Angefangen bei den neuen Medien, über Erkenntnisse in der Hirnforschung, bis hin zu veränderten Alltagserfahrungen der Heranwachsenden.

Die Pubertät ist eine Zeit der Entwicklung und Veränderung, aus der sich Krisen ergeben können. Machtkämpfe zwischen Eltern und ihren pubertierenden Kindern müssen nicht sein, meint Rogge und möchte Eltern die vielfältigen Verhaltensweisen aufzeigen, die sich während der Pubertät entwickeln können. Denn viele Erwachsene haben nur eine begrenzte Vorstellung von dem, was für ihre Kinder normal und selbstverständlich ist. Die Pubertätsverläufe können sich sehr verschieden darstellen, während einige Jugendliche sich provokant inszenieren, ziehen sich andere zurück und kapseln sich ab.

weiterlesenPubertät – Loslassen und Haltgeben von Jan-Uwe Rogge

In guten wie in schlechten Zeiten von Tess Stimson

In guten wie in schlechten ZeitenFür die erfolgreiche Geschäftsfrau Clare, die sieben Blumengeschäfte in verschiedenen Stadtteilen Londons betreibt, ist strikte Organisation eine der wichtigsten Voraussetzungen, damit alles wie geschmiert läuft. So plant sie auch den Sex wie Termine bei der Kosmetikerin oder Fußreflexzonentherapeutin. Mit siebenunddreißig und nach fünf Ehejahren mit dem zehn Jahre jüngeren Investmentbanker Marc, sowie einer sorgfältigen beruflichen wie auch finanziellen Planung, wird sie endlich schwanger. Die Schwangerschaft verläuft präzise nach Plan, doch dann wird in der dreizehnten Woche festgestellt, dass sie Zwillinge bekommt. Sämtliche Vorbereitungen sind abgeschlossen, aber eine natürliche Geburt birgt Terminunsicherheit, die jede weitere Planung unmöglich macht. Am Heiligabend in einer Londoner U-Bahn-Station platzt Clare die Fruchtblase und die Wehen setzen ein. Für einen Transport in eine Klinik ist es zu spät und so werden die Zwillinge Rowan und Poppy an einem Zeitungskiosk geboren.

weiterlesenIn guten wie in schlechten Zeiten von Tess Stimson

Joachim Zelters „Der Ministerpräsident“ – Eine politische Satire zwischen Identitätsverlust und Medieninszenierung

Buchcover des Romans Der Ministerpräsident

Ein Ministerpräsident ohne Gedächtnis

Nach einem schweren Autounfall liegt Claus Urspring, Ministerpräsident von Baden-Württemberg, zehn Tage im Koma. Als er in einer Klinik im Schwarzwald erwacht, zeigt er Symptome einer systematisierten Amnesie. Er erkennt weder seine Ehefrau noch weiß er, welcher Partei er angehört oder welche Aufgaben mit seinem Amt verbunden sind. Die behandelnde Ärztin diagnostiziert gravierende Erinnerungslücken und weist darauf hin, dass die Rückgewinnung seiner Identität Wochen oder gar Monate in Anspruch nehmen könnte. Aus gesundheitlichen Gründen rät sie ihm zum Rücktritt vom Amt.

Die politische Maschinerie will Ergebnisse

Doch der politische Berater Julius März verfolgt andere Interessen: Er möchte Urspring möglichst schnell für den bevorstehenden Wahlkampf reaktivieren.

weiterlesenJoachim Zelters „Der Ministerpräsident“ – Eine politische Satire zwischen Identitätsverlust und Medieninszenierung

Die erfolgreiche Bewerbung von Barbara Frey

Wie Sie ganz individuell zu Ihrem Traumjob kommen!

Die erfolgreiche BewerbungWer möchte nicht gerne in seinem Traumjob arbeiten? Der Ratgeber „Die erfolgreiche Bewerbung“ von Barbara Frey zeigt Ihnen, wie sie dieses Ziel erreichen können.

Die Jobsuche mit wildem Aktionismus anzugehen, oder in eine Lethargie zu verfallen, führt nicht zum Erfolg. Nehmen Sie sich etwas Zeit für eine gute Vorbereitung, rät die Autorin Barbara Frey und erklärt, wie mit einer Situationsanalyse und Erfassen der fachlichen, sozialen und persönlichen Kompetenzen die eigenen Ziele konkretisiert werden können. Auch wenn das Angebot an offenen Stellen in Zeitungen oder Jobbörsen im Internet oft ernüchternd ist, bieten sich Möglichkeiten über persönliche Netzwerke oder Initiativbewerbungen den Arbeitgeber zu finden, der zu einem passt.

Die Unterlagen vor einem Einstieg in die Bewerbung zu sichten, ist unerlässlich. Neben Tipps zu Foto, Papier und Mappe werden die Themen Lebenslauf und Anschreiben ausführlich behandelt.

weiterlesenDie erfolgreiche Bewerbung von Barbara Frey