Existenzgründung aus Arbeitslosigkeit und Hartz IV von Katharina Meuser

Leitfaden zur erfolgreichen Selbstständigkeit!

Existenzgründung aus Arbeitslosigkeit und Hartz IVFür viele Arbeitslose und Hartz IV-Empfänger scheint der Weg in die Selbstständigkeit eine Alternative zu sein, sich aus ihrer perspektivlosen Situation zu befreien und sich beruflich zu verändern, doch nur wenige wagen diesen Schritt. Das Buch „Existenzgründung aus Arbeitslosigkeit und Hartz IV“ soll Gründungswilligen die Grundlagen für eine erfolgreiche Unternehmensgründung und einer damit verbundenen dauerhaften Existenzsicherung vermitteln. Außerdem wird an praktischen Beispielen, denen reale Geschichten zugrunde liegen, aufgezeigt, wie Betroffene ihre Fähigkeiten genutzt haben um sich mit Ausdauer und Entschlossenheit aus der Arbeitslosigkeit zu verabschieden.

Der Ratgeber von Katharina Meuser soll den Betroffenen Mut machen ihren eigenen Ideen eine Chance zu geben, doch nicht jede Geschäftsidee sichert eine dauerhaft erfolgreiche Selbstständigkeit und nicht jeder eignet sich zum Unternehmer. Die Frage, welche fachlichen und persönlichen Voraussetzungen sie mitbringen, ist deshalb unerlässlich.

weiterlesenExistenzgründung aus Arbeitslosigkeit und Hartz IV von Katharina Meuser

Das Blaue vom Himmel von Reinhard Deutsch

Vom täglichen Griff in unsere Tasche!

Das Blaue vom HimmelDas Buch von Reinhard Deutsch beschäftigt sich mit den unterschiedlichen Maschen, mit denen kreative Betrüger ihren Opfern „Das Blaue vom Himmel“ versprechen, um ihnen letztendlich in die Tasche zu greifen. Trotz intensiver Aufklärungsarbeit der Polizeibehörden, die auch in direktem Bürgerkontakt versuchen vor Betrügern zu warnen, fallen immer wieder Menschen auf deren Tricks herein. Denn obwohl über einige dieser Betrugsmaschen häufig in den Zeitungen berichtet wird, scheint es nichts zu nützen. Von dem Mann, der den Eiffelturm verkaufte, über geplatzte Urlaubsträume, weil das gemietete Ferienhaus gar nicht existiert, bis hin zu dem üblen Enkeltrick, fasst der Autor einige Methoden der Trickbetrüger im ersten Teil des Buches zusammen.

Im zweiten Teil beschäftigt sich Reinhard Deutsch mit dem Thema Gesundheit, der Kurpfuscherei und damit, wie Wunderheiler mit obskuren Heilversprechen ihre Geschäfte machen.

weiterlesenDas Blaue vom Himmel von Reinhard Deutsch

Apokalypse von Daniel Daub

ApokalypseAm 4. Oktober 2017 stürzen die Kurse an den Börsen in bis dahin nicht gekannte Tiefen. Eine Panik bei den Anlegern ist nicht mehr abzuwenden, woraufhin die Aktienmärkte geschlossen werden und der Handel eingestellt wird. Nach weltweiten Konjunkturprogrammen der Regierungen scheint die Wirtschaftskrise zunächst überwunden zu sein, bis im Dezember die größte wirtschaftliche Depression der Menschheitsgeschichte eintritt. Die Währungen verlieren ihre gesamte Kaufkraft und eine Welle von Staatsbankrotten, gefolgt von Firmenpleiten, setzt ein. Der moderne Kapitalismus entwickelt sich zurück zur Tauschwirtschaft, in der nur noch reale Güter und Edelmetalle wie Gold, Silber oder Platin akzeptiert werden. Durch die Nahrungsmittelknappheit kommt es zu Revolten und die Staaten sehen sich veranlasst, das Kriegsrecht auszurufen. Die Paramilitärische Eingreiftruppe „Eurogendfor“ schießt in den Notstandsgebieten in die Menge der revoltierenden Hungernden, und die Regierungen schlagen alle Aufstände nieder.

weiterlesenApokalypse von Daniel Daub

Pink Clover Club von Richard R. Roesch

Pink Clover ClubLuise Temmen, vierundfünfzig Jahre und seit fünf Jahren geschieden, wird in der Badewanne eines Rostocker Hotels ermordet aufgefunden. Sie war die Vorsitzende einiger Stiftungen und hatte Einfluss auf Wirtschaft und Politik in der Landeshauptstadt Schwerin. Die Todesursache war vermutlich Erwürgen. Denn sie wurde entkleidet, in die Badewanne gelegt und ihre Pulsadern aufgeschnitten, wobei man ihr die Kehle zudrückte. Einige persönliche Wertsachen wurden gestohlen, doch vom Täter fehlt jede Spur. Die Überwachungskameras zeigen einen mit Hut und Mantel vermummten jungen Mann, der mit dem Aufzug in die Etage fährt und einige Zeit später das Hotel wieder verlässt. Eine der gestohlenen Kreditkarten wurde benutzt, um ein Mecklenburg-Vorpommern-Ticket zu kaufen und deshalb weiß die Rostocker Kripo nicht, wohin der Mörder gefahren ist.

Erst in drei Tagen möchte Kriminalhauptkommissar Elliot die Presse und seine Schweriner Kollegen über den Tod der prominenten Luise Temmen informieren und bis dahin den Mörder dingfest gemacht haben.

weiterlesenPink Clover Club von Richard R. Roesch

Rockstar von Helen Carter

RockstarJeff Armstrong ist der Sänger einer Rockband, der von allen nur Bones genannt wird. Er ist ein Hüne mit langen, schwarzen Haaren und einem muskulösen Körper, der alle überragt. Als er ziemlich betrunken von einem Straßendealer um fünfhundert Pfund geprellt wird, will er ihm eine Lektion erteilen und wird dabei durch einen Messerstich verletzt. Sein Manager Woodrow schleppt ihn mitten in der Nacht zu der Praxis von Dr. Ivy Newman, die sich zu dieser späten Stunde noch durch einen Stapel Papiere arbeitet. Nachdem die Ärztin die Wunde genäht hat, legt sie Bones einen Verband an. Außerdem soll er, wenn er wieder nüchtern ist, zu einer Nachuntersuchung in die Praxis kommen.

Einige Tage später ist die Sprechstundenhilfe Jenny völlig aufgeregt, denn Bones Armstrong steht im Wartezimmer. Der Echte, wie sie ihrer Chefin Dr. Newman berichtet. Ivy hat zunächst keine Ahnung, von wem Jenny redet, doch dann fällt ihr bei dem Namen Armstrong der Kerl mit der Stichverletzung ein.

weiterlesenRockstar von Helen Carter

Der Bund der silbernen Lanze von Claudia Schulligen

Der Bund der silbernen LanzeIm Oktober 1147 wird die Klosterschülerin Laetitia aus dem Kloster Paraklet in der Champagne von ihrer Äbtissin Heloïse nach Trier geschickt, um dort von dem Kaufmann Burkhard einige Briefe, die sie einst dem wegen Häresie verurteilten Geistlichen Petrus Abaelardus geschrieben hat, zu erwerben. Für ihre Mission hat ihr die Äbtissin drei Smaragde gegeben, für die sie im Gegenzug die Briefe erhalten soll. Laetitia, die durch eine Intrige der Base ihrer Mutter um ihre legitimen Ansprüche gebracht wurde, erhofft sich als Lohn ein Noviziat im Kloster. Sie will Nonne werden und vielleicht einmal Bibliothekarin, denn Bücher liebt sie mehr als alles andere. Doch als sie sich am Abend zum Haus des vermögenden Kaufmanns begibt, beobachtet sie einen Mann, der im Schutz der Dunkelheit ebenfalls den Kaufmann Burkhard in seinem Haus aufsucht und nach einiger Zeit wieder herausgestürmt kommt. Als Laetitia das Haus betritt, findet sie den sterbenden Burkhard in einer Blutlache und kann im letzten Augenblick vor den Wachleuten des Erzbischofs Albero fliehen.

weiterlesenDer Bund der silbernen Lanze von Claudia Schulligen

Silver Linings – Ein tragikomischer Roman über Hoffnung, Erinnerung und zweite Chancen

Buchcover des Romans Silver Linings

Pat Peoples – Rückkehr aus der Psychiatrie und ein Ziel vor Augen

Als der 34-jährige Pat Peoples auf Betreiben seiner Mutter aus der Psychiatrie entlassen wird, verfolgt er nur ein Ziel: Er möchte seine Frau Nikki zurückgewinnen. Seiner Ansicht nach befinden sie sich lediglich in einer vorübergehenden Auszeit. Weil sie Männer mit gut entwickeltem Oberkörper mag, hat Pat „an dem schlimmen Ort“, wie er die Psychiatrie nennt, ein intensives Sportprogramm absolviert und ist nun topfit. Er liest ihre Lieblingsbücher, die ihm seine Mutter aus der Bibliothek besorgt, und folgt seiner neuen Lebensphilosophie: lieber nett sein, als Recht zu haben. Alles nur, um endlich der Mann zu werden, den Nikki verdient hat.

Familie, Football und eine vergessene Vergangenheit

Doch seine Familie steht einer Wiedervereinigung mit Nikki skeptisch gegenüber. Die Mutter hat die Hochzeitsfotos von den Wänden entfernt und behauptet, sie seien wegen der wertvollen Rahmen gestohlen worden.

weiterlesenSilver Linings – Ein tragikomischer Roman über Hoffnung, Erinnerung und zweite Chancen

Annalieder von Nadine Kegele

AnnaliederHelene wollte ihrer kleinen Schwester Anna nur ihren Freund Mats vorstellen, weil sie auf beide stolz war. Sie konnte nicht ahnen, dass sie Gefallen aneinander finden. Gestern Abend und heute in der Früh hat sie nichts gegessen damit ihr Pailettenkleid gut sitzt. Eigentlich hat sie Glück nicht in Annas Haut zu stecken in ihrem weißen Kleid. „Anna sein“ und elf weitere Geschichten werden von Nadine Kegele in „Annalieder“ jeweils aus der Perspektive einer weiblichen Protagonistin erzählt.

Eine Frau greift in „Die Farbe Blut“ nach dem Duschgel und schneidet sich dabei mit dem Rasierer in die Brustwarze. Sie ist unsicher, ob sie zu ihrem praktischen Arzt oder zu ihrem Gynäkologen gehen soll. Eine andere mit einer birnenförmigen Figur wie ihr Kontrabass kann in „Nie einen Rosengarten“ Gebärfreude nicht nachvollziehen, weil sie weder Schmerzen noch Kinder mag.

weiterlesenAnnalieder von Nadine Kegele

Wellers Zorn von Birgit Lohmeyer

Wellers ZornAuch in dem zweiten Ostseekrimi von Birgit Lohmeyer begegnet der Leser dem Wismarer Bewährungshelfer Uwe Weller. Doch steht der in dem Roman „Wellers Zorn“ selbst im Mittelpunkt des Geschehens und gerät dabei in einen Konflikt zwischen seinen moralischen Grundsätzen und persönlichen Interessen.

Nach einer zwölfeinhalbjährigen Haftstrafe wegen Totschlags steht Wolfgang Zorn seit neun Monaten bei Uwe Weller unter Führungsaufsicht. Er ist für Weller ein angenehmer Klient, der alle schweren Körperverletzungen einschließlich seiner letzten Tat unter starkem Alkoholeinfluss begangen hat. Doch nun nimmt er an einem Anti-Gewalttraining teil und ist bemüht die Finger vom Alkohol zu lassen. Nach einem brutalen Mord an einer Wismarer Studentin vernehmen Beamte der Kripo Schwerin Wolfgang Zorn in seiner Wohnung, obwohl gegen ihn nicht mehr vorliegt als seine Vorstrafen.

weiterlesenWellers Zorn von Birgit Lohmeyer

Mörder im Chat – Ein Fall, der unter die Haut geht

Buchcover des Kriminalromans Mörder im Chat

Ein Mörder im Livestream: Spannung pur aus Arlesheim und Rostock

Der alleinerziehende Ermittler Jonas Uplegger ist bereit, sich neu zu verlieben und seine Kollegin Barbara Riedbiester kämpft mit ihrer Alkoholsucht. Im packenden Kriminalroman Mörder im Chat* von Frank Goyke stehen die beiden vor einer außergewöhnlichen Herausforderung: Sie müssen einen psychisch gestörten Mörder identifizieren – ohne ein nachweisbares Opfer.

Mord per Webcam: Stephan Hagner als Zeuge eines digitalen Albtraums

In seinem Heimatort Arlesheim nahe Basel wird der Informatiker Stephan Hagner unfreiwillig Zeuge eines schockierenden Vorfalls: Per Webcam sieht er, wie sich ein maskierter Mann von hinten der 23-jährigen Studentin Miriam aus Rostock nähert – offensichtlich mit dem Ziel, sie mit einer Machete zu töten.

weiterlesenMörder im Chat – Ein Fall, der unter die Haut geht