Deine Lippen, so kalt von Amy Garvey

Deine Lippen, so kaltEinen alten Menschheitstraum, nämlich Tote wieder zum Leben erwecken zu können, verarbeite Amy Garvey in ihrem Jugendroman „Deine Lippen, so kalt“. Denn genau über diese Gabe verfügt die 17-jährige Wren, die den Tod ihrer ersten Liebe nicht verschmerzen kann. Ihr Freund Danny Greer kommt bei einem Autounfall ums Leben und Wren recherchiert in Büchern und im Internet über Okkultes. Sie hat schon seit längerem die Vermutung, dass sie, wie auch ihre Mutter und ihre Tante Mari, über Energien verfügt, die sie für sich nutzbar machen kann. Mit einer Beschwörungsformel erweckt Wren schließlich die Lebensgeister von Greer, den sie dann auch täglich besucht. Doch schnell stellt sie fest, dass Danny nicht mehr derselbe wie früher ist. Er ist kalt und steif. Als sich Gabriel de Marnes, ein neuer Mitschüler, für sie interessiert ist Wren völlig verwirrt. Sie vertraut sich ihm an und muss eine schwere Entscheidung treffen…

Da es sich bei dem Roman um eine Fantasy-Geschichte handelt, werden die Erwartungen der jugendlichen Leser in diesem Punkt entsprechend hoch sein. Um so größer ist die Enttäuschung, weil die Geschichte nur langatmig dahinplätschert.

weiterlesenDeine Lippen, so kalt von Amy Garvey

Amanda Hockings „Verborgen“ – Der Auftakt zur Tryll-Trilogie

Buchcover des Jugendromans Die Tochter der Tryll – Verborgen

Vom Selfpublishing-Phänomen zur Bestsellerautorin

Mit ihrer Fantasy-Trilogie Die Tochter der Tryll gelang Amanda Hocking ein beispielloser Erfolg: Ihre im Selbstverlag veröffentlichten Romane verkauften sich millionenfach und machten sie zur weltweit erfolgreichsten Selfpublishing-Autorin. Verborgen* ist der erste Band dieser Reihe und führt in eine Welt zwischen Realität und Magie.

Wendys Kindheit: Außenseiterin mit dunkler Vergangenheit

Protagonistin Wendy Everly wächst bei ihrem Bruder Matt und ihrer Tante Maggie auf. Ihr Vater starb früh, und ihre Mutter versuchte an Wendys sechstem Geburtstag, sie mit einem Küchenmesser zu töten. Seitdem lebt sie in einer psychiatrischen Klinik. Die Mutter glaubte, ein Junge sei geboren worden – Wendy hingegen sei nicht ihr Kind.

weiterlesenAmanda Hockings „Verborgen“ – Der Auftakt zur Tryll-Trilogie

Mit Zähnen und Klauen von Catherine Jinks

Mit Zähnen und KlauenDer 13-jährige Tobias lebt allein mit seiner Mutter, nachdem sein Adoptiv-Vater vor zwei Jahren verstorben ist. Eigentlich ist er ein ganz normaler Junge, der mit seinen Freunden Fergus und Amin allerhand Blödsinn ausheckt. Aber der Streich, den ihm seine Freunde jetzt gespielt haben, geht doch zu weit! Er liegt nämlich im Krankenhaus und der Arzt stellt ihm Fragen, die er nicht beantworten kann. In einem Park in der Nähe von Sidney hat man ihn in einem Gehege für Dingos, einer australischen Hunderasse, aufgefunden. „Mit Zähnen und Klauen“ war er zwar nicht bewaffnet, aber dafür hat er auf andere Weise geschockt: Er war nämlich nackt! Wenn er nur wüsste, was das zu bedeuten hat und was er dort zu suchen hatte! Die Untersuchungsergebnisse sind ernüchternd, Epilepsie scheidet wie alles andere Bekannte auch aus. Der Arzt fragt ihn nach seinen Erinnerungen, die Mutter quetscht ihn aus und tippt schon auf Drogen. Dabei hat er doch damit nie was zu tun gehabt und kann sich selbst keinen Reim auf alles machen. Bestimmt haben seine Kumpel ihre Finger im Spiel gehabt und wollten ihn reinlegen.

weiterlesenMit Zähnen und Klauen von Catherine Jinks

Die Verlorenen von New York von Susan Beth Pfeffer

Die Verlorenen von New YorkEin Asteroid schlägt auf dem Mond ein und bringt ihn aus seiner Umlaufbahn, wodurch Flutwellen ausgelöst werden, die ganze Landstriche überschwemmen. Vulkanausbrüche verdunkeln die Sonne, was bereits im Sommer zu eisigen Temperaturen führt. Mit diesem Szenario aus Susan Beth Pfeffers Endzeit-Roman „Die Welt, wie wir sie kannten“ beginnt auch der zweite Roman „Die Verlorenen von New York“, in dem die Folgen der Katastrophe in einer Großstadt aufgezeigt werden.

Der 17-jährige Alex Morales ist ein ganz normaler Teenager, der sich von seinen beiden jüngeren Schwestern Briana und Julie genervt fühlt. Er möchte der erste amerikanische Präsident puerto-ricanischer Abstammung werden und besucht die St. Vincent de Paul Academy, danach möchte er in Georgetown studieren. In dem Moment, als sich die Welt für immer verändert, steht er als Aushilfe hinter dem Tresen von Joey’s Pizza. Nach Feierabend fallen ihm auf dem Heimweg die vielen Rettungswagen auf und er fragt sich, was wohl los ist.

weiterlesenDie Verlorenen von New York von Susan Beth Pfeffer

Die Flammende von Kristin Cashore

Die Flammende„Die Flammende“ von Kristin Cashore spielt in einer fiktiven Welt von Monstern im Reich der Dells. Die 17-jährige Fire ist die Tochter von Lord Cansrel und eines der letzten Monster ihrer Art. Außer ihrer Schönheit besitzt sie die Gabe, in das Bewusstsein von Menschen zu dringen und sie so zu kontrollieren. Fire lebt mit ihrem Freund Archer im Wald, in dem wegen des herrschenden Krieges immer öfter Fremde auftauchen, von denen niemand weiß, welche Absichten sie haben und von wem sie geschickt werden.

Fire wird in die Festung von Königin Roens gebracht und soll dort ihre Geisteskräfte in den Dienst der Königin stellen. Doch sie ist unentschlossen und weiß nicht, ob sie damit Gutes tut und den richtigen Mächten dient. Sie lernt Brigan kennen, einen Sohn der Königin, und stellt fest, dass sie in sein Bewusstsein nur zögerlich Zugang findet. Wer ist dieser Brigan und kann sie ihm vertrauen? Was weiß er über sie? Zunehmend gewinnt er ihr Vertrauen.

weiterlesenDie Flammende von Kristin Cashore

Pech und Schwefel von Annette Eickert

Pech und SchwefelNichts kann sie trennen, die Zwillingsbrüder Nomarac und Ronor, denn sie halten zusammen wie Pech und Schwefel in Annette Eickerts Fantasywelt Zanthera, in der die Raukarii, Iyana und Menschen leben und der Feuergott Zevenaar verehrt wird.

In der Stadt Mayonta kommt es zu einem Aufstand einiger Raukarii und viele wohlhabenden Familien werden getötet und ihre Häuser niedergebrannt. Auch der Hohepriester Josias, seine Frau und alle Bediensteten fallen dem Mob zum Opfer. Nur die beiden achtjährigen Zwillingsbrüder Nomarac und Ronor überleben den brutalen Überfall. Niemand glaubt ihnen, dass sie die überlebenden Söhne des Hohepriesters Josias sind. Sie sind verzweifelt und hungrig. In ihrer Not schließen sie sich einer Gruppe von Dieben an und landen im Gefängnis. Doch dem Bordellbetreiber Yaentas, der ihre wahre Identität kennt, gelingt es, durch Bestechung und einem gefälschten Dokument sie zu befreien.

weiterlesenPech und Schwefel von Annette Eickert