Nora und die Novemberrosen von Tania Krätschmar

Nora und die NovemberrosenNora Dittbrenner lebt allein mit ihrer siebenjährigen Tochter Fanny in Berlin und wird durch ihre Nachbarn Margarete, Ellie und Udo tatkräftig unterstützt. Während Nora ihrer Arbeit in der Gartenabteilung eines Baumarktes nachgeht, machen die drei mit Fanny einen Ausflugs in das Dorf Mark Brandenburg. Hinter wild wucherndem Gestrüpp und dichtem Strauchwerk entdecken sie zufällig ein Grundstück, das sie unbedingt Nora zeigen wollen. Doch die Alleinerziehende hat zunächst andere Sorgen: Ihr wurde fristlos gekündigt und ein Schreiben ihres Vermieters lässt sie das Schlimmste befürchten.

Wie sich für die Entdecker des Grundstücks bei Nachforschungen im Liegenschaftsamt Löwenberg herausstellt, befand sich nach dem Krieg auf dem Gelände ein Kinderferienheim. Nach der Wende hat sich offensichtlich niemand darum gekümmert. Bei ihren Streifzügen über das Grundstück reift in Nora die Erkenntnis, dass auf dem Boden früher eine Gärtnerei gestanden haben muss. Da sie vor ihrer Schwangerschaft immer von einer eigenen Gärtnerei geträumt hat, ist sie entschlossen, mit Unterstützung ihrer Freunde Udo, Ellie und Margarete das Areal zu kultivieren. Nachdem ihnen von amtlicher Seite Ärger ins Haus steht, kämpfen „Nora und die Novemberrosen“, wie sich die gegründete Widerstandsgruppe nennt, für den Wiederaufbau der Gärtnerei.

weiterlesenNora und die Novemberrosen von Tania Krätschmar

Zwischen Nordseeluft und Selbstfindung: Ein Roman über Mut, Freundschaft und neue Wege

Buchcover des Romans Manchmal will man eben Meer

Eine Auszeit vom Alltag

Die Journalistin Yola Wolkenstein benötigt dringend eine Auszeit – sowohl von ihrer Ehe, die durch eine Affäre ihres Mannes belastet ist, als auch von ihrem Job in der Redaktion einer Frauenzeitschrift, wo zunehmende Konflikte mit ihrer Chefin die Arbeit erschweren. Da ihre vierjährige Tochter Janelle laut Kinderärztin dringend Nordseeluft braucht, entschließt sich Yola zu einer Mutter-Kind-Kur. Von der Vorstellung, drei Wochen in einer Kurklinik mit anderen Frauen und deren Kindern zu verbringen, ist sie allerdings wenig begeistert. Dennoch macht sie sich mit ihrer Tochter, die sie liebevoll „Wölkchen“ nennt, in einem zwanzig Jahre alten VW-Bulli auf den Weg von Hamburg in den Kurort Cuxhaven.

Vom Chaos zur Gemeinschaft

Bei ihrer Ankunft in der Klinik Seeburg herrschen chaotische Zustände, und Yolas Bedenken gegenüber der Mutter-Kind-Kur scheinen sich zunächst zu bestätigen.

weiterlesenZwischen Nordseeluft und Selbstfindung: Ein Roman über Mut, Freundschaft und neue Wege

Schwarze Federn von Nina Malik

Schwarze FedernAls Marlis Seeler eines Morgens erwacht, liegt ihr Ehemann Albert nicht neben ihr im Bett. In ihrem Wintergarten entdeckt sie ein totes Paar, das nackt in einem Nest aus Daunenfedern drapiert wurde. Die Fensterscheiben sind mit einem schwarzen Film aus Teer überzogen, und das Treppenhaus ist mit pechschwarzen Spuren übersät. Die unter Schock stehende Frau kann noch die Polizei informieren, bevor sie ins Krankenhaus gebracht wird. Franka Janhsen, die erst seit kurzer Zeit zur Mordkommission in Rerrick gehört, ist froh, dass sich eine Kollegin um die beiden ebenfalls im Haus befindlichen Töchter kümmert, während sie mit dem Leiter der Spurensicherung spricht und neugierig auf die erste Einschätzung der Gerichtsmedizinerin ist. Denn wie ihr Chef Simon Ackermann will sie schnell eine Antwort darauf haben, ob es sich um Mord handelt und wenn ja, ob der Wintergarten auch der Tatort war.

Über den verschwundenen Ehemann finden die Ermittler heraus, dass er als Strafverteidiger für den perversen Millionärssohn Jan Felsberg aufgrund einer entlastenden Aussage durch Theresa Michaelis einen Freispruch erwirken konnte. Es wäre immerhin möglich, dass da ein Zusammenhang besteht, so dass Simon Ackermann, der Leiter der SOKO, den Kollegen Abel Messner in dieser Richtung ermitteln lässt.

weiterlesenSchwarze Federn von Nina Malik

Die Sandwitwe von Derek Meister

Die SandwitweKnut Jansen, Kommissar aus Valandsiel, wird zu einer Leiche gerufen, aus deren Mund Sand rieselt. Es besteht kein Zweifel, dass Robert Jäger ermordet wurde und Knut fordert zur Unterstützung Helen Henning an, eine ehemalige Profilerin vom FBI, die ihm bereits vor drei Monaten bei einem Fall geholfen hat. Während des Mordes muss sich die völlig verstört wirkende Melanie Roth, Geliebte von Robert Jäger, in seiner Wohnung befunden haben, weshalb sie nicht vernehmungsfähig ist. Gemeinsam mit Johann Maas vom LKA bilden Knut und Helen eine Soko und stellen sich die Frage, wie der Täter einen Zugang zur Wohnung finden konnte und wer die Polizei benachrichtigt hat.

Die gerichtsmedizinische Untersuchung ergibt, dass Jäger seinen Tod bei vollem Bewusstsein erlebt haben muss und ihm mit einem Laryngoskopspatel gewaltsam eine enorme Menge Sand eingetrichtert wurde. Als die Architektin Anneke Goldmann vermisst wird, ahnen die Ermittler schon einen Zusammenhang und ihre schlimmsten Befürchtungen werden wahr, als eine weitere Leiche aufgefunden wird.

weiterlesenDie Sandwitwe von Derek Meister

Kräuter der Provinz von Petra Durst-Benning

Kräuter der ProvinzTherese ist die Bürgermeisterin von Maierhofen, einem idyllisch gelegenen Örtchen im Allgäu, sowie stolze Besitzerin des Gasthauses „Goldene Rose“, in dem die Dorfbewohner nicht zuletzt wegen des Kochkünstlers Sam ihre Festlichkeiten abhalten. Doch Maierhofen hat nicht einmal mehr einen Spar-Markt, es gibt kaum Arbeitsplätze und die Jungen hat es in die Städte gezogen. Zu den Sorgen um den aussterbenden Ort kommen bei Therese noch die um ihre Gesundheit, nachdem sie an Gebärmutterhalskrebs erkrankt ist. Durch Zufall erkennt sie in einem Fernsehbericht ihre Cousine Greta, mit der sie als Kind gespielt hat und die in einer Werbeagentur erfolgreich ist.

Unter dem Vorwand, EU-Gelder für eine Imagekampagne zu erhalten, holt Therese Greta nach Maierhofen. Sie soll das Dorf attraktiver machen. Mit ihrem Job, in dem sie ein abscheulich schmeckendes Diätpulver vermarkten soll, ist sie gerade sowieso unzufrieden. Bei der von ihr einberufenen Dorfversammlung stehen die Dörfler ihren Vorstellungen bezüglich der Aktion „Kräuter der Provinz“ skeptisch gegenüber.

weiterlesenKräuter der Provinz von Petra Durst-Benning

Der Jungfrauenmacher von Derek Meister

Der JungfrauenmacherKnut Jansen, Revierleiter der Polizeistation in Valandsiel, und sein Kollege Bernd Magnussen werden in dem Thriller „Der Jungfrauenmacher“ von Derek Meister zu einer Leiche gerufen, die von einer Sturmflut an den Strand gespült wurde. Am Verwesungsgrad und der Besetzung durch Krebse ist ersichtlich, dass der Tod vor einiger Zeit eingetreten sein muss. Nachdem sich Knut vom grauenvollen Anblick der Leiche einigermaßen erholt hat, muss er direkt zum „Dünenkieker“ fahren. Helen Henning, die seit fünf Jahren in Washington lebt und gerade erst in Valandsiel angekommen ist, weil sie von ihrem verstorbenen Vater Joost ein Wohnhaus mit Restaurant in den Dünen geerbt hat, fühlt sich von einem Einbrecher bedroht und hat die Polizei verständigt. Im Gespräch mit ihr erfährt Knut, dass sie als Profilerin das FBI beraten hat. So bittet er sie um Mithilfe bei den laufenden Ermittlungen.

Wie die Untersuchungen ergeben, wurden der Toten, bei der es sich um ein pubertierendes Mädchen handelt, beide Füße abgetrennt, was auf einen Mord hindeutet. Johann Maas vom LKA wird die Leitung der einberufenen SOKO übertragen.

weiterlesenDer Jungfrauenmacher von Derek Meister

Schatten der Schuld von Petra Johann

Schatten der SchuldKriminalhauptkommissar Frank Quirin wird zu einer Leiche im Aachener Stadtwald gerufen. Die Tote weist Verletzungen am Hinterkopf, Nacken und Hals auf, die ihr mit einer Axt beigebracht wurden. Als er sieht, dass ihr auch die Haare abgeschnitten wurden, weist er seinen jungen Kollegen Benjamin Kämpfer, den alle nur Benny nennen, sofort an, die ebenfalls zum Ermittlerstab gehörende Charlotte Rumor, kurz Charly genannt, auf dem schnellsten Weg zum Tatort zu bringen. Charly kann zunächst nicht verstehen, warum Frank sie ausgerechnet aus ihrem Urlaub holen lässt. Allerdings ändert sich das schlagartig, als sie von Benny die näheren Einzelheiten erfährt. Im Gegensatz zu ihrem neuen Kollegen weiß sie von drei weiteren Morden an Frauen, die in den vergangenen fünf Jahren verübt wurden. Auch sie wurden alle mit einer Axt erschlagen und ihnen wurden die Haare abgeschnitten.

Die erste Tote, eine Schwester des Kinderarztes Chris Danner, fand man im Haus von Hans Löhrmann. Beide gehörten einer Amateurtheatergruppe an. Die zweite Tote, Chris Danners Geliebte, fand Miranda Zerbitzky, die ebenfalls dem Ensemble angehörte, im Proberaum.

weiterlesenSchatten der Schuld von Petra Johann

In der Liebe und beim Bügeln ist alles erlaubt von Sabine Zett

In der Liebe und beim Bügeln ist alles erlaubtNach zwei gescheiterten Beziehungen lebt Victoria, die vom Land nach Düsseldorf gezogen ist, seit fast drei Jahren wieder als Single. Als Vorstandsmitglied einer Privatbank muss sie sich aktuell um neue Geschäftspartner aus Russland kümmern, da ein Vertragsabschluss unmittelbar bevorsteht. Ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt erwartet ihre noch im Dorf lebende Mutter von ihr, dass sie an einer Beerdigung eines entfernten Verwandten teilnimmt, weil das auf dem Land so üblich ist. Und wenn Victoria schon mal zu Besuch kommt, so könnte sie doch auch gleich zu dem Klassentreffen gehen, das am selben Wochenende stattfindet. Obwohl sie bereits abgesagt hat, ändert sie ihre Meinung während des Aufenthaltes bei ihrer Mutter, nachdem sie überraschend auf Michael trifft, für den sie schon in der Schule geschwärmt hat.

Beim Abitreffen will Victoria Eindruck auf ihn machen, doch bringt sie aus Befangenheit keinen vernünftigen Satz in seiner Gegenwart zustande. Am nächsten Tag wird sie von der Erkenntnis überrascht, wie schnell ihrer Mutter der Dorfklatsch zu Ohren gekommen ist.

weiterlesenIn der Liebe und beim Bügeln ist alles erlaubt von Sabine Zett

Muffensausen von Christoph Dörr

MuffensausenPhilipp ist nun schon seit drei Jahren mit seiner Nina zusammen, die vor drei Monaten bei ihm in Köln eingezogen ist. Er ahnt nicht, dass sie bereits seit einem Jahr auf seinen Heiratsantrag wartet. Unverhofft fragt sie ihn nach dem Besuch einer Sauna in einem Entspannungsbad, als seine Gedanken gerade um Sex kreisen, ob er sie heiraten möchte, und prompt gibt Philipp die falsche Antwort. Enttäuscht zieht Nina daraufhin zu ihrer besten Freundin Simone, während sich Philipp von Chris, seinem besten Freund, Hilfe erhofft. Wenn er Nina nicht für immer verlieren will, ist guter Rat teuer, denn eine Idee für einen ganz besonderen Heiratsantrag muss her.

Trotz Muffensausen kann Philipp seine Traumfrau mit einem Antrag zurück gewinnen. Doch wenn er geglaubt hat, mit der Verlobung würde Ruhe einkehren, hat er sich getäuscht. Ninas esoterisch veranlagte Mutter Waldiva macht ihnen das Leben schwer, und nicht nur Philipps Eltern mischen sich in die Hochzeitsplanungen ein.

weiterlesenMuffensausen von Christoph Dörr

Glück und Glas von Lilli Beck

Glück und GlasElsa Neubauer hat von ihrem Mann Erich, der in den Krieg gezogen ist, lange nichts gehört. Als sogenannte Hausschwangere soll sie in der Klinik zu Lehrzwecken vor Studenten und Hebammen unter menschenunwürdigen Bedingungen ihr Kind gebären und flieht deshalb in das Privatzimmer zu Hilde Lemberg. Beide Frauen bringen am 7. Mai 1945 in München eine Tochter zur Welt. Die aus wohlhabenden Verhältnissen stammende Hilde kann ihren Mann Friedrich überreden, die obdachlose Elsa in ihrem Haus aufzunehmen. Die beiden Kinder Marion und Hannelore wachsen gemeinsam auf und schwören sich ewige Freundschaft. Nach jahrelangem Hoffen kommt Elsas Mann aus russischer Gefangenschaft zurück, doch hat er sich verändert und findet nur schwer eine Arbeit.

Marion wächst trotz der Berufstätigkeit ihrer Mutter in ärmlichsten Verhältnissen auf und muss im Haushalt mithelfen. Als ihr strenger Vater nach Beendigung der Schule von ihr Kostgeld verlangt, beginnt sie notgedrungen eine Lehre, bei der sie jedoch nur ausgenutzt wird. Sie träumt von einer Karriere als Modeschöpferin, kann eine Vergewaltigung nicht verhindern, arbeitet in einer Bar und glaubt den Versprechungen eines Fotografen. Moon, wie sie von allen genannt wird, lebt in einer Kommune und steigt zu einem gefragten Model auf, doch spielt ihr das Schicksal immer wieder übel mit und sie muss Demütigungen ertragen.

weiterlesenGlück und Glas von Lilli Beck