Zeitreise ins Ruhrgebiet – Elke Schleichs Roman „Gummitwist in Schalke-Nord“

Buchcover Gummitwist in Schalke-NordTauche ein in die 1960er Jahre des Ruhrgebiets – mit achtzehn liebevoll erzählten Geschichten über Kindheit, Sehnsucht und das Leben in Gelsenkirchen-Schalke. Elke Schleich lässt Erinnerungen lebendig werden und verwebt Lokalkolorit mit Zeitgeschichte.

Kindheit zwischen Minusgraden und Freibad

In den Wintermonaten herrschen noch strenge Minusgrade, Schnee bedeckt die Straßen. Im Sommer zieht es die Menschen an den Kanal oder ins Freibad. Inmitten dieser Kulisse wächst Leni mit ihren Eltern und den Geschwistern Uschi und Berni in Schalke auf. Ihr sehnlichster Wunsch zum sechsten Geburtstag – ein eigenes Pferd – bleibt unerfüllt. Neid auf die Freundin, die im Zoo Ponyreiten darf, und ein Angriff älterer Jungen stellen die Freundschaft auf die Probe.

Erste Abenteuer und große Träume

Mit zehn entdeckt Leni ihre Liebe zum Kaffee und darf erstmals mit ihrem Bruder allein ins Freibad Grimberg – auch wenn das Bad im Rhein-Herne-Kanal endet. Ihre erste Reise führt sie mit der Dampflok ins Erzgebirge, in die „Ostzone“. Gruselige Geschichten über Stofftiere an der Zonengrenze begleiten die Fahrt.

Kirmes, Reitstunden und erste Enttäuschungen

Leni besucht mit ihrer Schwester die Kirmes am Wildenbruchplatz und darf beim Reitunterricht zusehen. Eine erste Verliebtheit endet enttäuschend, doch zum siebzehnten Geburtstag wartet ein besonderes Geschenk. Endlich hat sie genug Geld für Reitstunden gespart – ein Traum wird greifbar.

Vergessene Bilder einer Ära

Nicht nur Lenis Erlebnisse berühren – es sind die vergessenen Alltagsbilder, die beim Lesen wieder auftauchen: Kartoffelhändler mit Pferdefuhrwerk, das letzte Grubenpferd der Zeche Nordstern, Steinstaublunge, Kohlenteute und Kanalschiffe. Schleich erinnert an Fernsehsendungen wie Fury, Musikboxen mit Beatles und Stones, und Bravo-Tipps zum Küssen.

Ruhrpott-Romantik und Nostalgie

Flipperautomaten in Kneipen, Handmühlen für Kaffeebohnen, toupiertes Haar und die Raupe auf der Kirmes – all das wird lebendig. Mädchen tauschen Glanzbilder, spielen Gummitwist und heben Wollfiguren über die Finger. Mit alten Fotos unterstreicht die Autorin die Atmosphäre und spricht besonders jene an, die mit Schalke und Bismarck Erinnerungen verbinden.

Gummitwist in Schalke-Nord von Elke Schleich

Buchcover Gummitwist in Schalke-Nord
Stories & Friends Verlag 2012
Hardcover
220 Seiten
ISBN 978-3-942181-16-7

Bildquelle: Stories & Friends Verlag

Teile diesen Beitrag