Eine nächtliche Entdeckung im Hamburger Hafen
Tom Bendixen, Dienstgruppenleiter des Wasserschutzpolizeikommissariats im Hamburger Hafen, ist während seiner zwölfstündigen Nachtschicht mit seinen Kollegen Gunnar und „Quetsche“ im Streifenboot unterwegs. Plötzlich meldet sich der Michel-Sprecher: „Leblose Person auf Hafenbarkasse an den Landungsbrücken“.
Bei dichtem Nebel steuert Tom mit Blaulicht vorsichtig zur Einsatzstelle. Dort angekommen, erkennt er in der leblosen Person den Skipper Dominic Lutteroth. Der Notarzt kann nur noch den Tod feststellen – ein tödlicher Schlag auf den Schädel macht klar: Die Kripo übernimmt.
Ermittlungen mit Tiefgang: Jonna Jacobi im Einsatz
Die geschiedene Hauptkommissarin Jonna Jacobi hat gerade einen Fall um einen asiatischen Sushi-Koch abgeschlossen und freut sich auf einen freien Abend, als Kriminaloberrätin Heide Meyfahrt sie zu den Landungsbrücken ruft. Der Hinweis kam von Barkassenkapitän Hans Kruger, der die Leiche entdeckte – doch was trieb ihn mitten in der Nacht dorthin?
Gemeinsam mit ihrem Kollegen Daan Van der Waal schätzt Jonna die Faktenlage ein und holt sich Unterstützung:
- Tom Bendixen, der den Hafen in- und auswendig kennt
- Charlotte von der Opferschutzabteilung
Verdächtige, Verhöre und weitere Opfer
Die Ermittlungen führen zur Witwe des Toten. Sie berichtet, dass Christian Graf – Chef der Barkassenzentrale – ihren Mann gehasst habe. Überraschenderweise lebte Lutteroth nach dem Schlag auf den Kopf noch eine Zeit lang. Tom ist fassungslos: Zwei ihm vertraute Barkassenkapitäne, Hans Kruger und Christian Graf, stehen unter Mordverdacht.
Aus taktischen Gründen werden beide gleichzeitig vernommen – ohne Ergebnis. Die Lage spitzt sich zu, als eine weitere schwer verletzte Person ins Universitätsklinikum Eppendorf eingeliefert wird. Meyfahrt setzt Jonna unter Druck: Innerhalb einer Woche muss der Täter präsentiert werden – andernfalls droht ihre Absetzung.
Der Auftakt zur neuen Krimiserie: Tatort Hafen
Tatort Hafen – Tod an den Landungsbrücken*, ein vielschichtiger Kriminalroman des Autorenduos Angélique und Andreas Kästner, eröffnet die neue Serie rund um Tom Bendixen und Jonna Jacobi. Andreas Kästner, bis 2023 selbst Hauptkommissar der Wasserschutzpolizei im Hamburger Hafen, bringt tiefgreifendes Fachwissen ein und schafft ein atmosphärisch dichtes Setting.
Persönliche Konflikte und emotionale Tiefe
Jonna wird als resolute Ermittlerin gezeichnet, die keine Angst hat, sich gegen ihre Vorgesetzte zu behaupten. Tom ringt mit Gewissensbissen: Seine Ehefrau fühlt sich durch seine berufliche Hingabe vernachlässigt. Ihr sehnlicher Wunsch nach einem Kind führt sie in ärztliche Behandlung – doch Verständnis für Toms Einsatz bringt sie nicht auf.
Parallel dazu kämpft Charlotte mit Sorgen um ihre pubertierende Tochter Nathalie. Der einst abwesende Vater tritt plötzlich wieder in ihr Leben – eine bedrohliche Wendung für Charlotte und ein weiterer spannungsgeladener Handlungsstrang.
Mehr als ein Krimi: Ein Blick hinter die Kulissen Hamburgs
Neben der fesselnden Handlung punktet der Roman mit authentischen Einblicken in:
- die Arbeit der Wasserschutzpolizei
- den Hamburger Hafen und die Speicherstadt
- Veränderungen am Elbtunnel
- die Abläufe beim Zoll
Die überraschende Auflösung des Falls macht diesen Kriminalroman zu einem gelungenen Start für die neue Reihe „Tatort Hafen“.
Tatort Hafen – Tod an den Landungsbrücken von Kästner & Kästner
Knaur Verlag 2024
Taschenbuch
320 Seiten
ISBN 978-3-426-53066-5