Schwarzer Mann von Daniel Holbe

Schwarzer MannDer Roman „Schwarzer Mann“ von Daniel Holbe ist bereits der zweite Kriminalfall mit den Kommissaren Sabine Kaufmann und Ralph Angersbach von der Mordkommission Bad Vilbel. Sabine Kaufmann ist vor acht Monaten aus Frankfurt in ihren Heimatort zurück gekommen, um sich besser um ihre kranke Mutter kümmern zu können. Sie war an einigen vielbeachteten Morduntersuchungen beteiligt und ist eine Frau, die Herausforderungen sucht. Doch Bad Vilbel ist keine Metropole des Verbrechens, und die letzte Mordermittlung liegt bereits Wochen zurück. Deshalb wurde ihr Kollege Ralph Angersbach inzwischen an das Präsidium in Lauterbach ausgeliehen, um die Kollegen im Vogelsbergkreis zu unterstützen.

In den drei Wochen, die Ralph Angersbach, der in der Region aufgewachsen ist, im Vogelsbergkreis durchhalten muss, kann es nicht viele Morde geben, und so besucht der Kommissar zunächst einmal seinen alten Freund, den Metzger Neifinger. Der bittet ihn, auf dem Hof von seinem Kunden Johann Gründler Nachforschungen anzustellen, denn der Alte scheint verschwunden zu sein.

weiterlesenSchwarzer Mann von Daniel Holbe

Dünenkiller von Sven Koch

DünenkillerVon der Besatzung der im April 2007 aufgefundenen Luxusjacht Kaz II, die Erwähnung in dem Kriminalroman „Dünenkiller“ von Sven Koch findet, fehlt bis heute jede Spur. Genauso, wie dieses „Geisterschiff“ führerlos im Wasser trieb, entdecken Nordseefischer in dem Roman eine Jacht. Als sie an Bord gehen, finden sie das Deck voll mit Blut und neben drei verbrannten Leichen eine schwer verletzte Frau.

Die Sonderkommission für Organisierte Kriminalität und Schwerverbrechen unter der Leiterin Ceylan Özer in Wilhelmshaven ist mit den Ermittlungen beauftragt. Wie ihre Kollegen Tjark Wolf, Femke Folkmer, Fred und der Forensiker Steevens stellt sich Ceylan die Frage, wie die Frau als einzige das Massaker überleben konnte. Zu allem Unglück hat der Regen die meisten Spuren verwischt und das ausgeschaltete GPS gibt ihnen weitere Rätsel auf. Nachdem die Identität der Toten geklärt ist, finden sie heraus, dass alle drei als Banker an einem gemeinsamen millionenschweren Offshore-Windparkprojekt gearbeitet haben und dass eine Kopenhagener Firma die Jacht gechartert hat.

weiterlesenDünenkiller von Sven Koch

Himmelrot von Heiner Meemken

HimmelrotDer fünfzigjährige Klaus Wiesenbach, der als Lehrer an einem Gymnasium in Oldenburg arbeitet, hat eine Auszeit genommen und ist seit einigen Wochen krankgeschrieben. Er ist Alkoholiker und seit zwölf Monaten trocken, aber nach der Trennung von seiner Frau Andrea befindet er sich in einer Krise. Doch weiß er selbst nicht genau, was es ist, wonach er sucht. Da erreicht ihn eine E-Mail von einem alten Freund aus seiner Studienzeit in Hamburg. Rüdiger, den es nach Wasserburg in der Nähe von München verschlagen hat, lebt in einem Hospiz, denn er hat ein Krebsleiden und wird nicht mehr lange leben. Er bittet Klaus, für ihn eine Abschiedsfeier mit den Studienfreunden, die mit ihnen in der Studentenbewegung aktiv waren, zu organisieren. Doch die ehemaligen Kommilitonen sind nach dem Studium in alle Himmelsrichtungen verstreut, und so begibt sich Klaus auf die Suche nach den alten Freunden, die ihn durch ganz Deutschland führt.

Doch zunächst besucht er seine ehemalige Freundin Martina nach siebenundzwanzig Jahren in Berlin. Sie hat sich damals als erstes in seine Lockenpracht verliebt und ihn aus dem Chaos der Genossen WG geholt.

weiterlesenHimmelrot von Heiner Meemken

Die Hyäne von Andreas Franz und Daniel Holbe

Die HyäneEigentlich hat sich Kommissarin Julia Durant auf einen Urlaub in Südfrankreich gefreut, als ihr Vater einen Schlaganfall erleidet. Glücklicherweise kümmert sich ihr Freund um den alten Mann, da Julia dringend bei der Frankfurter Mordkommission gebraucht wird. Denn ihr Kollege Frank Hellmer wird zunächst mit der Leiche einer über zwei Jahre vermissten Elfjährigen konfrontiert und als nächstes wird der erst siebzehnjährige Mathias Wollner tot aufgefunden. Mit in seinen Bauch eingeritzten Zeichen hat er offensichtlich eine Botschaft hinterlassen wollen, die jedoch niemand zu deuten vermag. Plötzlich verschwindet die fünfzehnjährige Eva Stevens, die bei ihrer Freundin Greta Leibold übernachten wollte und zu allem Überfluss muss sich Frank Hellmer auch noch um seine dreizehnjährige Tochter Stephanie Sorgen machen.

Frank Hellmer und auch Kommissariatsleiter Berger sind froh, als Julia Durant endlich zurück ist. Im Fall des ermordeten Mathias Wollner vernehmen sie sämtliche Mitglieder der ehemaligen Clique, die allerdings zusammenhalten und schweigen.

weiterlesenDie Hyäne von Andreas Franz und Daniel Holbe

If you stay – Füreinander bestimmt von Courtney Cole

If you stay - Füreinander bestimmtSeine Mutter hat der 24-jährige Pax Tate schon als Kind verloren und lebt nun auf großem Fuß von ihrem Treuhandfond, dessen Alleinerbe er ist. Seinen Vater Paul, der als Anwalt in Chicago arbeitet, sieht er nur sehr selten. Von seinem Haus mit Privatstrand und eigenem Boot genießt Pax die beste Aussicht auf eine Bucht am Michigansee. Sein Leben hat er bisher nur mit Drogen und Barschlampen, wie er sie nennt, verbracht. Nach dem Liebesdienst einer Nutte, deren Drogenabhängigkeit Pax für seine Befriedigung ausnutzt, wird er von der 23-jährigen Mila Hill bewusstlos, in seinem Erbrochenen liegend, auf einem Parkplatz aufgefunden. Nach Wiederbelebungsversuchen landet er im Krankenhaus, wo er nach vier Tagen wieder zu sich kommt. Mila besucht ihn dort und stellt sich als seine Retterin vor. So sehr sich Pax auch bemüht, aber diese Frau geht ihm nicht mehr aus dem Kopf.

Mila hat vor zwei Jahren ihre Eltern verloren und führt mit ihrer Schwester Madison deren italienisches Restaurant weiter. Sie selbst betreibt außerdem als Malerin einen kleinen Laden und auch sie denkt immer wieder an den sexy aussehenden jungen Mann.

weiterlesenIf you stay – Füreinander bestimmt von Courtney Cole

Giftspur von Daniel Holbe

GiftspurKommissarin Sabine Kaufmann gehört wie ihr Kollege Ralph Angersbach zum neu gegründeten Morddezernat in Bad Vilbel. Im Auftrag ihres Dienststellenleiters Konrad Möbs sollen sie den Tod von Ulf Reitmeyer untersuchen. Der kerngesunde Besitzer eines Molkereibetriebes ist beim Joggen plötzlich zusammengebrochen, wofür niemand eine Erklärung hat. Eine Zeugin will zwar einen Schuss gehört haben, doch deutet nichts darauf hin. Doch dann wird ein völlig gesunder Mitarbeiter der Molkerei ebenfalls tot aufgefunden, so dass die Ermittler von zwei Morden ausgehen müssen. Sie halten eine Giftspur für nicht ausgeschlossen, doch tappen sie sowohl in diesem Punkt, wie auch bei der Suche nach einem möglichen Motiv oder einem Täter im Dunkeln.

Noch wissen sie nicht, ob ein Zusammenhang zwischen den beiden Morden besteht, da geht bei Claudia Reitmeyer, der Tochter des Molkereibesitzers, ein Erpresserbrief ein. Trotzdem zählt sie, was einen oder beide Morde anbelangt, zum Kreis der Verdächtigen. Sie bringt die Kommissare auf die Spur der im Hofladen beschäftigten Vera Finke, die zu einer Hauptverdächtigen wird.

weiterlesenGiftspur von Daniel Holbe

Bierleichen von Su Turhan

BierleichenBierleichen bereiten den beiden Teams von Kommissariatsleiter Franz Weniger Kopfzerbrechen. Im Wittelsbacher Brunnen, genau in der Stadtmitte von München, finden sie die Leiche des Studenten Ömer Özkan, der zu einem Fall für das Sonderdezernat unter der Leitung von Zeki Demirbilek wird, das für Opfer oder auch Täter mit Migrationshintergrund zuständig ist. Einen weiteren Leichenfund gibt es für den Kriminalbeamten Pius Leipold und seine Kollegen nach einem Bierfestival. Die Bierkönigin Manuela Weigl, die in der Brauerei Mingabräu beschäftigt war, wird im Park mit einem Halswirbelbruch aufgefunden. Sie muss mit einem ungewöhnlichen Gegenstand niedergeschlagen worden sein. Eine Zusammenarbeit der Kommissare Zeki Demirbilek und Pius Leipold ist unumgänglich, als feststeht, dass der Henkel des zerbrochenen Bierkruges, den Ömer Özkan noch in seiner Hand hielt, von Mingabräu stammt. Obwohl die Obduktion einen stark alkoholisierten Zustand nachweist, soll er nach Zeugenbefragungen nie Alkohol zu sich genommen haben.

weiterlesenBierleichen von Su Turhan

Sekundentod von Petra Mattfeldt

SekundentodPersönlichkeitsprofile werden heute von Psychologen erstellt, Firmen bedienen sich einem beruflichen Profiling bei der Auswahl ihrer Bewerber und in der Kriminalistik wird ein Täterprofil angelegt. Spezialist für die Erstellung eines Profilings ist Hauptkommissar Falko Cornelsen in dem Kriminalroman „Sekundentod“ von Petra Mattfeldt: Die Bestsellerautorin Rebecca Ganter wird an einen Stuhl gefesselt, mit Ohropax in der Nase und einem mit Sekundenkleber verschlossenen Mund erstickt aufgefunden. Gestohlen wurden eine auffällige Armbanduhr und ein ausgefallenes Laptop. In Gesprächen mit ihrem Agenten, Verlagsleiter und ihrer Lektorin erfahren Falko Cornelsen und seine Kollegen Timo Breitenbach, Sarah Bischoff und Rolf Kramer, dass die Ermordete ein eher eigenwilliges Leben geführt hat. Als sie sich näher mit einem ihrer Romane beschäftigen, in dem sie detailliert die Foltermethode beschreibt, die zu ihrem Tod geführt hat, werden sie stutzig.

weiterlesenSekundentod von Petra Mattfeldt

Die gestohlene Zeit von Heike Eva Schmidt

Die gestohlene ZeitMit der Sage von dem Zwergenkönig Laurin und seinem Rosengarten beginnt Heike Eva Schmidts Roman „Die gestohlene Zeit“. Der Zwergenkönig soll sich in die schöne Similde verliebt haben, als er sie bei einer Ausfahrt der adeligen Gesellschaft zum ersten Mal sah. Mit einer List war es ihm gelungen, ungesehen in das Schloss ihres Vaters zu kommen und sie in einem unbeobachteten Moment zu entführen. Doch das Heer der Recken spürte ihn auf, um Similde zu befreien. Obwohl ein Zaubergürtel Laurin die Kraft von zwölf Männern verlieh und er mit Hilfe einer Tarnkappe seinen Kontrahenten aus dem Verborgenen attackieren konnte, gelang es Dietrich von Bern den Zwergenkönig zu besiegen und in Ketten zu legen. Viele Jahre war Laurin ein Gefangener im Verlies der Burg hoch über Bern und er verfluchte seinen Rosengarten, der ihn verraten hatte. Niemand sollte die Pracht mehr sehen können, weder bei Tag, noch bei Nacht. Doch hatte Laurin bei seinem Fluch die Dämmerung vergessen und so kommt es, dass auch noch heute die blühenden Rosen bei Sonnenaufgang sowie bei Sonnenuntergang für kurze Zeit erstrahlen.

weiterlesenDie gestohlene Zeit von Heike Eva Schmidt

Dünengrab von Sven Koch

DünengrabMitten in der Nacht taucht vor dem Haus von Fokko Broer, das weit außerhalb von Werlesiel liegt, eine verwirrte und offensichtlich verletzte junge Frau aus dem dichten Küstennebel auf. Die verstörte Frau fleht ihn an, ihr zu helfen und verschwindet kurz darauf auf mysteriöse Weise wieder im Nebel. Auch in der kleinen Polizeiinspektion von Werlesiel meldet sich in der Nacht eine ängstliche, scheinbar panische Frau über den Notruf und bittet um Hilfe, danach bricht das Gespräch plötzlich ab. Am nächsten Morgen wird die neunzehnjährige Vikki Rickmers aus dem Nachbarort Bornum von ihrer Mitbewohnerin als vermisst gemeldet. Solche Dinge geschehen für gewöhnlich nicht in Werlesiel und Femke Folkmer, die seit drei Jahren die Polizeistation leitet, glaubt nicht an einen normalen Vermisstenfall.

Seit Femke beschlossen hat, zur Kripo zu wechseln, liegt neben ihren Unterlagen für die Aufnahmeprüfung der Bestseller von Mordermittler Tjark Wolf auf ihrem Schreibtisch, der für sie zu einer Art Bibel geworden ist.

weiterlesenDünengrab von Sven Koch