Funny Story von Emily Henry

Funny StoryDaphne Vincent ist überglücklich, als ihr Peter Collins einen Heiratsantrag macht. Sie lässt in Richmond ihre Freunde, Wohnung sowie Job zurück und zieht in das von Peter gekaufte Haus nach Michigan. Während er seinen Junggesellenabschied feiert und Daphne brav zu Hause bleibt, feiert ihre beste Freundin Petra Comer mit. Doch nach Peters Rückkehr ist die Welt für Daphne eine andere, denn er gesteht ihr, sich in Petra verliebt zu haben. Daphne soll sein Haus verlassen. Nur, wo kann sie auf die Schnelle unterkommen? Ihr bleibt nichts anderes übrig als Miles Nowak zu fragen, ob bei ihm noch ein Zimmer frei ist, nachdem seine Freundin Petra ihn für Peter verlassen hat.

Zur Überraschung von Miles und seiner neuen Mitbewohnerin Daphne werden sie von ihren Ex-Partnern zu deren Hochzeit eingeladen, was sie erst einmal verkraften müssen. Um sich irgendwie mit der neuen Situation zu arrangieren, gehen sie gemeinsam aus. Dummerweise rutscht Daphne auf Anfrage der Spruch heraus, dass sie mit Miles zusammen wäre. Miles, den das amüsiert, macht ein entsprechendes Foto von beiden, das seitdem im Netz kursiert. Er lädt Daphne mit Ashleigh Rahimi, ihre Arbeitskollegin von der Bibliothek, in die Weinkellerei Cherry Hill ein, in der er arbeitet, woraufhin Daphne von seiner Mitarbeiterin Katya erkannt wird. Natürlich will diese von Miles wissen, ob die Gerüchte stimmen, dass er neuerdings mit Daphne liiert ist, wobei ihm nichts anderes übrigbleibt, als dem zuzustimmen.

Obwohl Daphnes Herz längst für Miles schlägt, zählt sie dennoch die Tage bis zum Lesemarathon, eine Lesenacht für Kinder, um ihren Job als Bibliothekarin aufgeben und wegziehen zu können. Allerdings rät ihr Miles, nicht schon wieder alles aufzugeben. Er bittet sie abzuwarten und will ihr die Vorzüge von Warning Bay bei sonntäglichen Ausflügen zeigen. Aber wie das Leben so spielt, treten unvorhersehbare Ereignisse in Form von mehr oder weniger gern gesehenen Besuchern ein.

Emily Henry lässt in ihrem Roman „Funny Story“ ihre Protagonistin in der Ich-Form berichten, so dass im Plot stets nur Daphnes Gefühle und ihre Sicht der Dinge zur Sprache kommen. Im Laufe des Handlungsgeschehens lernt sie sich selbst immer besser kennen und kann endlich die Probleme einordnen, die sie seit ihrer Kindheit mit ihrem Vater hat. Sie stellt auch fest, dass es für jemanden viel einfacher ist, neue Kontakte zu knüpfen, wenn man über Bekannte weitere kennenlernt und findet in Ashleigh eine Freundin, die sie nie hatte.

In dem Roman wird ausschließlich das Verhältnis von Daphne und Miles thematisiert und es ist keine Überraschung, dass Peter wiederholt im Leben von Daphne auftaucht, wobei er Miles als Loser bezeichnet und meint, seine Ex hätte etwas Besseres verdient. Auf einer Spendenveranstaltung treffen sogar alle vier zusammen, wobei sich der Leser bei den herrlich komischen Einfällen von Daphne und Miles und insbesondere deren Umsetzung ein Grinsen kaum verkneifen kann. Bei den ganz alltäglichen, harmlosen Zusammenkünften reagiert jeder unbeholfen, was schließlich physische Zusammenstöße eher provoziert als verhindert. Wenn die Autorin für ihren Roman „Funny Story“ auch keine Vorarbeiten in Form von Recherchen leisten musste, so hat sie doch die Gabe bewiesen, dass es zwischen zwei Personen kräftig knistern kann. Bei allen „heißen“ Szenen verfällt Emily Henry zu keinem Zeitpunkt ins Obszöne, weshalb alle Leser, die nach unverfänglichen Liebesszenen ohne pornografische Einlagen schmachten, hier voll auf ihre Kosten kommen.

Funny Story von Emily Henry

Funny Story
Übersetzung von Katharina Naumann und Silke Jellinghaus
Knaur Verlag 2024
Klappenbroschur
464 Seiten
ISBN 978-3-426-28432-2

PGltZyBsb2FkaW5nPSJlYWdlciIgc3JjPSJodHRwczovL3ZnMDEubWV0LnZnd29ydC5kZS9uYS85MzE1YjMzNGU1NTY0N2Y1YjJjYTY5ZDdhZWQ0M2UxZiIgd2lkdGg9IjEiIGhlaWdodD0iMSIgYWx0PSIiPg==
Bildquelle: Knaur Verlag


Teile diesen Beitrag