Eine kindliche Traumreise durch Istanbul
In dem Kinderbuch Der fliegende Dienstag* von Müge Iplikçi lebt die kleine Sibel mit ihren Eltern und den jüngeren Zwillingen Mehmet und Zara in Istanbul. Ihr sehnlichster Wunsch ist es, fliegen zu können. Beim Einkaufen für das bevorstehende Zuckerfest auf dem Dienstagmarkt verliert Sibel ihre Familie aus den Augen und versinkt in ihren Tagträumen. Auf der Suche begegnet sie einer älteren Frau, die im Müll nach Brauchbarem sucht, und lernt später deren Enkel Sinan und Dilek kennen. Traum und Wirklichkeit beginnen sich zu vermischen.
Istanbul, Bräuche und gesellschaftliche Realitäten
Die Autorin, geboren und aufgewachsen in Istanbul, vermittelt jungen Leser:innen viel Wissenswertes über die Stadt zwischen Europa und Asien, über die Türkei und ihre kulturellen Traditionen. Mithilfe zahlreicher Fußnoten erläutert sie Begriffe aus dem Text kindgerecht und informativ.
Zudem thematisiert sie soziale Ungleichheiten und Armut – und verarbeitet diese Inhalte auf eine Weise, die für Kinder verständlich ist. Ein interessantes Detail ist, dass in der Geschichte der Vater das Frühstück zubereitet – ein modernes Rollenbild, das mit gängigen Klischees über die türkische Gesellschaft bricht.
Illustrationen & Aufmachung: Modernes Istanbul im Fokus
Die farbenfrohen Illustrationen von Mustafa Delioğlu, der selbst in Istanbul lebt, ergänzen die Geschichte visuell und zeigen ein urbanes, fortschrittliches Istanbul. Die Mutter wird etwa mit offenem Haar und westlicher Kleidung dargestellt – ein weiteres Symbol für eine zeitgemäße Türkei.
Empfehlenswertes Kinderbuch mit Bildungswert
Das sorgfältig gestaltete Buch eignet sich laut Verlag für Kinder ab acht Jahren. Mit entsprechender Begleitung durch die Eltern kann es jedoch auch jüngeren Kindern vorgelesen werden – insbesondere, wenn die Fußnoten altersgerecht erklärt werden.
Im Anhang gibt die Autorin hilfreiche Aussprachehilfen für türkische Begriffe. In Anbetracht der großen türkischstämmigen Bevölkerung in Deutschland ist es besonders erfreulich, dass das vom Türkischen Ministerium geförderte Buch ins Deutsche übersetzt wurde.
Fazit: Brücken bauen mit Geschichten
Der fliegende Dienstag* leistet einen wertvollen Beitrag zur kulturellen Verständigung und eignet sich hervorragend für den Einsatz im Schulunterricht. Es verbindet kindliche Fantasie mit realen Lebenswelten und fördert interkulturelles Lernen.
Der fliegende Dienstag von Müge Iplikçi
Übersetzung von Ebru Wittreck
Illustrationen von Mustafa Delioğlu
Baobab Books 2013
Hardcover
88 Seiten
ISBN 978-3-905804-46-1