Eine ungewöhnliche WG auf Föhr
Im Roman Oma dreht auf* von Janne Mommsen lebt die 77-jährige Imke Riewerts in einer charmanten Dreier-WG auf der nordfriesischen Insel Föhr. Ihr Mitbewohner Ocke, ein altgedienter Seemann, schwärmt für Christa, die sich als Pflegekraft um Imke kümmert. Doch eindeutige Geräusche aus Christas Zimmer deuten auf nächtlichen Herrenbesuch hin – und schwarze Haare im Duschabfluss bringen Ocke vollends aus der Fassung. Imke, selbst lebensklug durch eine jahrzehntelange Liebesbeziehung zu einem Mann von der Nachbarinsel Amrum, bemüht sich um friedliche Vermittlung.
Zwischen Sturmflut, Geburtstagsvorbereitungen und WG-Kündigung
Während die Vorbereitungen für Imkes 78. Geburtstag auf Hochtouren laufen, verschwindet sie heimlich ins Watt und wird von der Flut überrascht. Als sie in einem fremden Bett aufwacht, dämmert ihr: Ihr geliebter Lebensgefährte ist seit zwei Jahren tot – wie konnte sie das nur vergessen? Ihr Enkel Sönke muss eingreifen, um die Situation zu retten.
Für die große Geburtstagsfeier bereitet Imke eine legendäre Bowle aus dem Rumtopf zu – Cholesterin und Alkohol sind für sie keine Tabus. Die ausgelassene Feier nimmt jedoch eine unerwartete Wendung: Christa schubst Dr. med. Petersen, den Vermieter der WG, ins Wasser. Die Kündigung folgt prompt – und ist nur eines von mehreren Problemen.
Diplomatisches Geschick einer tatkräftigen Oma
Als Sohn Arne betrunken in einen Polizeieinsatz gerät, droht ihm eine Gefängnisstrafe. Doch Imke wäre nicht Imke, wenn sie das nicht auf ihre ganz eigene, diplomatische Art lösen würde – mit einem stillen Besuch beim Revierleiter Brockstedt, weit weg vom Festland.
Doch auch die Wohnsituation muss geklärt werden, bevor sich Imke ihrem Geburtstagsgeschenk, einem Rundflug über Föhr und das Wattenmeer, hingeben kann. Denn ihr größter Wunsch bleibt, weiterhin mit Ocke und Christa in der WG zu leben.
Janne Mommsens Fortsetzung der Oma-Reihe – Witzig, warmherzig und voller Lebensweisheiten
Mit Oma dreht auf* setzt Janne Mommsen seine beliebte Oma-Reihe fort – nach Oma ihr klein Häuschen* und Ein Strandkorb für Oma. In lockerem, humorvollem Stil erzählt er erneut von einer eigensinnigen und lebenslustigen Frau, die sich mit 78 Jahren die Fußnägel grün lackiert und Spritztouren mit dem Mofa nicht scheut.
Als vierfache Mutter und Großmutter sehnt sich Imke sogar danach, endlich Urgroßmutter zu werden. Neben heiterer Unterhaltung vermittelt der Roman liebevoll recherchiertes Wissen über Föhr, das Wattenmeer und die friesische Kultur – einschließlich der augenzwinkernden Feststellung, dass Föhr ebenso zu Deutschland gehört wie Bayern.
Trotz der durchweg positiven Erzählweise verzichtet Mommsen keineswegs auf kritische Untertöne. Hinter dem leichtfüßigen Erzählstil verbergen sich feinsinnige gesellschaftliche Anspielungen – subtil, aber wirkungsvoll.