Internetgefahren im Visier: Der Kriminalroman „Netzkiller“

Buchcover des Kriminalromans Netzkiller

Brisante Themen: Internetkriminalität & Datenschutz

Illegale Downloads und der leichtfertige Umgang mit persönlichen Daten in sozialen Netzwerken sind hochaktuelle Themen – und genau hier setzt Oliver Wolfs Kriminalroman Netzkiller* an. Der Autor verknüpft reale digitale Gefahren mit einem fiktiven, aber erschreckend plausiblen Szenario: Ein „Gamemaster“ zwingt Jugendliche in ein tödliches Spiel, das mit einer harmlos wirkenden E-Mail beginnt.

Ein Leichenfund beim Gleitschirmflug

Die Freunde Jochen Winter, Ralf und Armin verbringen ein Wochenende im Nordschwarzwald. Beim Gleitschirmflug stürzt Ralf ab – und landet auf einer verwesten Leiche. Schnell wird klar: Es handelt sich um das sechste Opfer einer bundesweit gesuchten Mordserie. Die Ermittlungen übernimmt Kommissar Bürkle vom Landeskriminalamt.

Das Spiel beginnt – und endet tödlich

Die Opfer hatten sich zuvor auf einer Plattform für illegale Downloads registriert. Kurz darauf erhielten sie eine E-Mail mit dem Satz: „Das Spiel beginnt.“ Ein Link führt zu einem Google-Street-View-Bild mit einer Zielperson. Wird diese nicht rechtzeitig gefunden, stirbt sie. Die Regeln sind einfach – und gnadenlos. Jeder kann das nächste Opfer sein.

Stärken & Schwächen des Romans

Oliver Wolf beginnt seinen Roman mit einem spannenden Prolog, der eine spätere Szene vorwegnimmt – ein gelungener Spannungsaufbau. Auch im weiteren Verlauf bleibt die Geschichte fesselnd. Allerdings enttäuscht die Auflösung: Der zunächst raffinierte Gamemaster entpuppt sich als wenig glaubwürdiger Täter, der den Ermittlern die Lösung nahezu serviert.

Trotzdem überzeugt Netzkiller* durch einen unterhaltsamen Schreibstil, authentische Einblicke in den Gleitschirmsport und eine insgesamt spannende Handlung. Die Passagen zur Internetkriminalität wirken hingegen stellenweise konstruiert und wenig glaubwürdig – schade, da sie das zentrale Thema des Romans bilden.

Fazit: Lesenswert mit Luft nach oben

Netzkiller* ist ein spannender Debütroman, der aktuelle Themen aufgreift und mit einem ungewöhnlichen Setting punktet. Wer Krimis mit technologischem Bezug und sportlichem Einschlag mag, wird hier fündig. Ob das Buch jedoch nachhaltig zum Nachdenken über das eigene Onlineverhalten anregt, bleibt fraglich.

Netzkiller von Oliver Wolf

Buchcover des Kriminalromans Netzkiller
Gmeiner Verlag 2012
Taschenbuch
326 Seiten
ISBN 978-3-839-21239-4

Bildquelle: Gmeiner Verlag

Teile diesen Beitrag