Literarische Klangreise: „Wär Seligkeit für mich“ von Anna Aldrian

Buchcover des Romans Wär Seligkeit für mich

Musik als roter Faden durch acht Erzählungen

In den acht abgeschlossenen Kurzgeschichten aus dem Buch Wär Seligkeit für mich* von Anna Aldrian spielt jeweils ein ganz besonderes Musikstück eine zentrale Rolle – sorgfältig ausgewählt und passend zur Handlung. Den Auftakt macht die Geschichte einer Frau, die während einer Fiesta bei ihrem Cousin Don Neco in Paraguay Señor Carlos Fensterseifer kennenlernt. Nach dessen Tod wird sie zur Universalerbin seiner Hazienda – doch die Freude verfliegt, als sie die Bedingung im Testament liest.

Zwischen Konzertsaal und Kriminalfall

Der Polizeibeamte Leopold besucht mit seiner Schwiegermutter Hanna ein Konzert. Am nächsten Tag wird der Cellist mit einem Schädel-Hirn-Trauma aus dem Wienfluss geborgen – sein Cello bleibt verschwunden. Hanna entdeckt es zufällig, und bei einem weiteren Konzert spielt der ehemalige Cellist überraschend Klavier.

Vivaldis Fächer – eine Reise durch Generationen

Im Jahr 1741 erhält der Medicus Baruch Sofer aus Wien von seinem Patienten Antonio Vivaldi ein Etui mit einem besonderen Fächer. Dieser wandert über Generationen: von Serafina zu Viktoriana, weiter zu Olga und schließlich über Judith nach Argentinien. Dort muss Judith ihn 1977 versetzen, um einer Frau zur Flucht zu verhelfen.

Liebe, Rache und ein abruptes Ende

In einer weiteren Geschichte zeigt Aldrian anhand der Koreanerin Min Ji Kim und des ungarischen Flötenspielers Józsep Zöld, wie tödlich eine Liebe enden kann. Eine andere Episode beschreibt eine abenteuerliche Fahrt durch Argentinien, bei der ein geschiedener Mann einem Padre von seiner ersten großen Liebe Lynn erzählt – ohne zu ahnen, dass die Reise tragisch endet.

Zwischenmenschliche Dramen und musikalische Reaktionen

Dr. Pamela Martí reagiert auf Wagners Musik ungewöhnlich aufbrausend, was ihren Dienstkollegen irritiert. Die Cellistin Aglaya lädt ihre Schwester Erna zum Konzert ein – dort begegnet Erna Aglayas neuem Liebhaber und übt eiskalt Rache. In der letzten Geschichte reist Regina nach Paraguay, um von ihrem Onkel Monseñor Wiesner die Auflösung eines Familiengeheimnisses zu erfahren.

Südamerika, Geschichte und kulturelle Tiefe

Anna Aldrian nimmt ihre Leser:innen nicht nur mit auf eine musikalische Reise, sondern auch durch die Straßen und Landschaften Argentiniens und Paraguays. Die Autorin, die selbst Jahrzehnte in Südamerika tätig war, vermittelt Wissenswertes über Indios, Bräuche und soziale Missstände. Sie erinnert an historische Ereignisse wie den Ersten Weltkrieg, den Falklandkrieg, den Militärputsch in Argentinien, die Folterpraktiken, die russische Revolution, den Holocaust, das Ghetto in Czernowitz und den sadistischen Arzt Josef Mengele.

Fazit: Musik trifft Geschichte und Menschlichkeit

Obwohl Wär Seligkeit für mich* besonders Liebhaber:innen klassischer Musik begeistert, bieten die informativen und feinfühligen Kurzgeschichten auch für alle anderen Leser:innen einen literarischen Zugang zu Geschichte, Kultur und menschlichen Schicksalen.

Wär Seligkeit für mich von Anna Aldrian

Buchcover des Romans Wär Seligkeit für mich
Stories & Friends Verlag 2014
Hardcover
208 Seiten
ISBN 978-3-942181-55-6

Bildquelle: Stories & Friends Verlag

Teile diesen Beitrag