„Endlich 7 Tage Wochenende“ – Inspiration für ein erfülltes Leben im Ruhestand

Buchcover von Endlich 7 Tage Wochenende

Mut zur neuen Lebensphase

Stefan Wagner richtet sich mit seinem Sachbuch an all jene, die das Rentenalter erreicht haben. Er beschreibt die bisherigen Jahrzehnte als von einem ständigen „Ich muss“ geprägt und lädt dazu ein, diesen Lebensabschnitt künftig mit „Ich will“ zu gestalten. Mit 56 Jahren selbst noch nicht im Ruhestand, zeigt er sich voller Vorfreude und beneidet jene, die bereits ihre „letzten Lebensjahrzehnte zu den schönsten“ gemacht haben.

Zur Untermauerung seines Optimismus verweist Wagner auf Persönlichkeiten wie Internet-Milliardär Michael Greve, der das Altern als „heilbare Krankheit“ betrachtet, sowie Bryan Johnson, dessen Visionen einer verlängerten Lebensspanne von bis zu 150 Jahren bald Alltag werden könnten.

Die zehn einfachsten Hebel für ein gesundes Leben

Wagner präsentiert zehn sogenannte „Lowest Hanging Fruits“, die sich leicht umsetzen lassen und unter anderem Bewegung, Schlaf und Ernährung umfassen. Besonders hervorgehoben wird die pharmakogenetische Analyse, die jedoch nur für Privatversicherte kostenlos ist. Beim Krafttraining heißt es: „Es darf ruhig ein bisschen unangenehm sein.“

Landleben, Geselligkeit und emotionale Gesundheit

Der Autor lebt auf dem Land, glaubt jedoch, dass selbst Stadtbewohner von selbst Angebautem profitieren können. Er betont die Bedeutung familiärer Bindungen und geselligen Beisammenseins – wichtiger sogar als der Verzicht auf Alkohol oder Nikotin. Ein aufgeräumtes Zuhause sowie die Bereitschaft, sich von Überflüssigem zu trennen, seien ebenfalls Schritte zu mehr Zufriedenheit. Das wichtigste Credo: „Tu, was dich glücklich macht.“

Bücher als Quelle der Lebensfreude

Anhand berühmter Persönlichkeiten wie Astrid Lindgren, Marie Curie, Bill Gates und Elon Musk erläutert Wagner vier Gründe, warum Lesen im Alter wertvoll ist. Beeindruckend sind auch die Ergebnisse einer Langzeitstudie der Harvard University, die seit 1938 läuft und Zusammenhänge zwischen Beziehungsglück und Lebenszufriedenheit aufzeigt.

Zudem lädt Wagner dazu ein, sich bewusst zu langweilen und die Stille zu suchen – Konzepte, die unserer reizüberfluteten Zeit einen heilsamen Gegenpol bieten können.

Ein modernes Sachbuch mit Tiefgang

Endlich 7 Tage Wochenende* ist visuell ansprechend gestaltet: Sprüche einflussreicher Persönlichkeiten sowie farbige Illustrationen von Kai Würbs lockern den Text auf. Fachbegriffe wie Rejuvenation, Healthspan, Pharmakogenetik oder Nucleus accumbens sind verständlich erklärt und machen das Werk auch für medizinisch Interessierte spannend.

Wunschdenken vs. Realität des Alterns

Nicht jeder kann sich auf einen „längsten Lebensabschnitt“ im Ruhestand freuen. Der Autor beschreibt zwar das Ideal, doch viele ältere Menschen erleben den Alltag zunehmend als beschwerlich – selbst bei bester Vorsorge. Auch Wagners Aufforderung, sich Zeit zu lassen, widerspricht der Lebensrealität vieler Rentner, deren Träume durch Krankheit oder Tod eines Partners plötzlich zerplatzen.

Ein Geschenk mit Herz und Verstand

Trotz dieser kritischen Töne liefert das Buch zahlreiche Denkanstöße – etwa zur Kreativitätsentwicklung oder Alltagsgestaltung – und eignet sich hervorragend als Geschenk für angehende oder aktive Rentner:innen, die sich inspirieren lassen möchten.

Endlich 7 Tage Wochenende von Stefan Wagner

Buchcover „Endlich 7 Tage Wochenende“ von Stefan Wagner und Kai Würbs. Humorvoll gestaltete Szene mit einem Campingplatzmotiv: Ein Hund mit Hut sitzt am Campingtisch neben einer stehenden Person im Sonnenhut, im Hintergrund ein Wohnwagen und grüne Hecke. Der Titel sowie der Untertitel des Buches sind gut lesbar auf der oberen Hälfte platziert – fröhlich-verspielte Darstellung eines entspannten Lebensstils im Ruhestand.
Illustrationen von Kai Würbs
arsEdition 2025
Hardcover
144 Seiten
ISBN 978-3-8458-6665-9

Bildquelle: arsEdition

Teile diesen Beitrag