Tod an der Seebrücke von Gerd Kramer

Tod an der SeebrückeDie beiden Hauptkommissare Waldemar Flottmann und Gustav Hilgersen werden zu einer Nobelvilla im Ortsteil Schobüll von Husum gerufen, wo Caroline Voigt Blutspuren samt einem zurückgelassenen Messer entdeckt hat. Wie sie bei der Befragung aussagt, wäre sie mit Alexander befreundet, dem Sohn des Hausherrn Wilhelm Küster, der sie jedoch am Abend zuvor nach einem Streit aus dem Haus geworfen hätte. In der Hoffnung auf Versöhnung wollte sie mit Alexander sprechen. Für die Kommissare ist Eile geboten, da unklar ist, ob das Opfer noch lebt und Hilfe benötigt. Wie die weiteren Ermittlungen ergeben, kann ihnen weder Wilhelm Küster, der geschäftlich unterwegs war, noch Erik, der in Kiel studierende Bruder von Alexander weiterhelfen. Einzig und allein eine sichergestellte SD-Karte der Überwachungskameras könnte Hinweise auf den Täter ergeben.

Die Aufzeichnung zeigt eindeutig einen auf Alexander mit einem Messer ausgeführten Stich eines wahrscheinlich verkleideten Täters. Vergeblich hat dieser daraufhin noch versucht, den Tresor zu knacken. Mittlerweile ist zwar ein Schuh von Alexander an der Seebrücke aufgetaucht, doch trotz Unterstützung durch einen Hundeführer gibt es keine neuen Erkenntnisse. Dafür muss Flottmann einen Einbruch in seine Wohnung melden, bei dem auch sein Kater abhandengekommen ist, was ihm große Sorgen bereitet.

Flottmans Bekannte Lena Abendroth entdeckt unterdessen in einem Laden eine aus Strandgut hergestellte Skulptur, die sie als Ärztin eindeutig als einen humanen Oberarmknochen identifiziert. Unglücklicherweise wird ihr das Teil vor der Nase weggeschnappt und ihr bleibt nichts anderes übrig, als sich an die Künstlerin zu wenden. Während die Ermittler große Hoffnungen auf das außergewöhnliche Gehör des Musikers Leon Gerber setzen und es an der Seebrücke einen weiteren Toten zu beklagen gibt, geht Lena ihrem detektivischem Gespür nach, ohne zu ahnen, in welche Gefahr sie sich begibt.

Neben Lokalkolorit hat der in Husum geborene und aufgewachsene Gerd Kramer in seinem Küsten Krimi „Tod an der Seebrücke“ auf die Bedeutung der Reisig- oder Rutenbündel genannten Faschine für die Landgewinnung hingewiesen und die zwischen Pellworm, Nordstrand und Eiderstedt verlaufenden Wattströme erwähnt. Der Autor erinnert an das versunkene Hersbüll, bei dem im Oktober 1634 während einer Sturmflut alle elf Häuser zerstört wurden und neunundvierzig Einwohner ertranken. Wiederholt taucht im Plot der Name des einst großen Handelsortes Rungholt auf, der zum Küstenabschnitt Strand gehörte und von dem in einer verheerenden, zehntausende Menschen das Leben kostenden Sturmflut von 1362 und 1634 nur Pellworm und die Halbinsel Nordstrand übrigblieb.

Die beiden Protagonisten bedienen sich modernster Techniken. So werden ihnen für die Rekonstruktion des Tathergangs 3D-Laserscanner sowie Tachymeter zur Verfügung gestellt und sie können auf die in den 1960er Jahren entdeckte mitochondriale DNA-Sequenzierung zurückgreifen. Gerd Kramer kann das Interesse des Lesers am Fortgang der Handlung von Anfang an wecken. Immer wieder wechselt er an den spannendsten Stellen eines Geschehens zum nächsten, um auch da den Leser am Ende mit einem Wechsel wieder neugierig auf den weiteren Verlauf zu machen. Auflockerung erhält sein Küsten Krimi „Tod an der Seebrücke“ durch die Frotzeleien seiner Kommissare, wobei Waldemar Flottmann von seinem Kollegen Gustav Hilgersen mitunter liebevoll Waldi gerufen wird und dieser wiederum kurz mit Gustl betitelt wird. Ein spannender und informativer Plot, der ganz nebenbei auf die Gefahren des auflaufenden Wassers im Watt hinweist.

Tod an der Seebrücke von Gerd Kramer

Tod an der Seebrücke
Emons Verlag 2019
Broschur
288 Seiten
ISBN 978-3-7408-0650-7

Bildquelle: Amazon


Teile diesen Beitrag
PGltZyBzcmM9Imh0dHBzOi8vYnVjaGF2aXNvLmRlL3dlcmJ1bmcuZ2lmIiBhbHQ9IiI+PGJyPgo8aW5zIGNsYXNzPSJhZHNieWdvb2dsZSIgc3R5bGU9ImRpc3BsYXk6aW5saW5lLWJsb2NrO21pbi13aWR0aDozMjBweDttYXgtd2lkdGg6MTIwMHB4O3dpZHRoOjEwMCU7aGVpZ2h0OjI1MHB4IiBkYXRhLWFkLWNsaWVudD0icHViLTE0NjM1ODE3NzA2MTMwOTUiPjwvaW5zPjxzY3JpcHQ+KGFkc2J5Z29vZ2xlID0gd2luZG93LmFkc2J5Z29vZ2xlIHx8IFtdKS5wdXNoKHt9KTs8L3NjcmlwdD4=