Flora Sommergrün und der Geschichtenschal von Juta Tanzer und Jill Goritschnig

Flora Sommergrün und der GeschichtenschalDie ältere Dame Flora Sommergrün wohnt im achten Stock eines Hochhauses und ist froh, dass es dort einen Aufzug gibt. Von ihrem Balkon blickt sie auf die Häuser der kleinen Stadt und Bäume im Park. Schon immer hat sie viel und gerne die verschiedensten Sachen gestrickt, doch inzwischen strickt sie am allerliebsten Schals. Jetzt, wo die Tage wieder kürzer werden, nimmt sie das Stricken wieder auf und sieht dabei fern. Ist der Film spannend genug, verliert sich ihre Müdigkeit. Nur selten geht sie einkaufen oder beobachtet die Kinder auf dem Spielplatz, denn sie liebt Kinder.

Im zweiten Stock wohnt Leo, dem sie erzählt, dass sie früher ein wildes Mädchen war. Wenn er krank ist und er nicht zu ihr darf, um sie nicht anzustecken, führt sie mit ihm lange Telefongespräche, die sie sonst eigentlich nicht mag. Eine Ausnahme macht Flora Sommergrün aber auch für ihre Tochter, die in einem anderen Land wohnt und mit der sie jede Woche telefoniert. Telefonisch bestellt sie auch die Wolle in vielen verschiedenen Farben, wobei blau ihre Lieblingsfarbe ist. Als sie wieder einmal eine Lieferung erwartet, ist sie froh, dass diese aus so unendlich vielen Paketen besteht, die sich im Flur bis zur Decke türmen, da zeitgleich eine Warnung an ältere Menschen ergeht, das Haus nur im Notfall zu verlassen. Zum Glück bietet ihr Frau Müller aus dem vierten Stock an, alle Dinge, die sie auf einen Einkaufszettel notiert, vor ihre Tür zu stellen.

Flora Sommergrün strickt nun immerzu und ihr Schal wird immer länger. Während des Strickens denkt sie sich beruhigende Geschichten aus. Ihre Erinnerungen gehen bis zu einer Zeit, als sie noch als kleines Mädchen an der Hand ihres Vaters über den Jahrmarkt ging, wo sie so gerne an der Wurfbude einen Plüschhund gewonnen hätte. Inzwischen füllt der Schal bereits das Wohnzimmer. Als die Nachrichten nicht mehr mit der Dringlichkeit vorgetragen werden, erledigt sie wieder selbst ihre Einkäufe. Auf dem Spielplatz sind wieder Kinder anzutreffen und Flora Sommergrün freut sich über die Spaghetti-Tage am Dienstag, wenn Leo nach der Schule wieder zu ihr kommt.

Der Schal, der sich mittlerweile über die ganze Wohnung verteilt, wird von Leo bewundert. Ihn animiert Flora Sommergrün und der Geschichtenschal* zur Erzählung einer Geschichte, die er noch niemandem erzählt hat. Um den Schal in vollständiger Länge mit allen bunten Farben ansehen zu können, lassen sie ihn aus dem Fenster des achten Stocks gleiten. Nicht nur die beiden sind zufrieden, sondern auch die Passanten bestaunen und fotografieren das Stück, bevor sie begeistert in ihre Hände klatschen. Ihr Applaus steigt bis zum achten Stock empor und sogar bis zwischen die silberhellen Streifen der Flugzeuge.

Das Kinderbuch Flora Sommergrün und der Geschichtenschal* von Juta Tanzer richtet sich an Kinder ab vier Jahre, die natürlich noch nicht hinterfragen, warum für ältere Menschen die Warnung ergangen ist, ihr Haus nur im Notfall zu verlassen. Ein Erwachsener, der ihnen die Textstellen vorliest, wird sich das aber schon fragen und schnell an die Zeit der Corona-Pandemie erinnert, in der es galt, besonders auf ältere Menschen Rücksicht zu nehmen. Der Hinweis, dass der Protagonistin aus dem Fenster blickend die seltener werdenden Flugzeuge auffallen, könnte diese Annahme bestätigen, da wegen des fast weltweiten Lockdowns natürlich viel weniger Flugzeuge in der Luft waren. Zudem wurden während der Pandemie auch die Spielplätze gesperrt, worauf ebenfalls ein Hinweis im Buch zielt.

Die Autorin hat das Stricken eines Schals als generationsübergreifendes Bindeglied genutzt, und wer das Glück hat, als Kind einer erwachsenen Person beim Stricken zuzuschauen, wird schnell von der Ruhe angesteckt, die von dieser Handarbeit ausgeht. Das leise klackernde Geräusch der Stricknadeln unterstützt das meistens noch und unweigerlich verselbständigen sich die Gedanken. Erinnerungen werden geweckt, die allesamt eine eigene Geschichte haben. Leider kommen die Kleinen heutzutage nur zu selten in den Genuss, ihrer Großmutter oder, wie im Buch, einer Nachbarin beim Stricken zuschauen zu können, was ihrer Fantasie durchaus zuträglich wäre. Umso mehr werden sie sich über das Kinderbuch Flora Sommergrün und der Geschichtenschal* freuen, das mit farbenprächtigen und auf das Wesentliche beschränkten Illustrationen von Jill Goritschnig bestückt ist.

Flora Sommergrün und der Geschichtenschal von Juta Tanzer und Jill Goritschnig

Flora Sommergrün und der Geschichtenschal
Achse Verlag 2025
Hardcover
32 Seiten
ISBN 978-3-903408-32-6

Bildquelle: Achse Verlag

Teile diesen Beitrag