Magie, Abenteuer und Freundschaft: Der Fantasyroman „Finnja Feentochter und die sieben Gefährten“ verzaubert junge Leser

Buchcover Finnja Feentochter und die sieben Gefährten

Mondbeerenfest im Feenland: Wenn Magie den Himmel berührt

Im Feenland laufen die Vorbereitungen für das legendäre Mondbeerenfest, dem höchsten Feiertag im Jahreskalender der Feen, auf Hochtouren. Während der Sommersonnenwende werden in zwei besonderen Nächten die magischen Mondbeeren geerntet. In diesem Jahr ist das Ereignis von außergewöhnlicher Bedeutung: Der Vollmond erstrahlt in besonderer Pracht und verleiht den Mondbeeren einzigartige Heilkräfte und magische Wirkung.

Finnja, die Tochter der Feenkönigin Lynn, wird die Feier erstmals mit einer feierlichen Zeremonie eröffnen – und das aus einem ganz besonderen Grund: An diesem Tag feiert sie ihren dreizehnten Geburtstag.

Leon und das verschwundene Smartphone: Der Beginn einer magischen Reise

Der fast vierzehnjährige Leon verbringt die Sommerferien bei seinen Großeltern in einem abgelegenen Dorf in Mecklenburg-Vorpommern. Während sein Großvater, ein ehemaliger Lateinlehrer, ihm regelmäßig Nachhilfe gibt, zieht es Leon lieber in die Natur.

Bei einem seiner Streifzüge durch die dürre Graslandschaft verliert er sein Smartphone und setzt alles daran, es wiederzufinden. Die unerträgliche Hitze zwingt ihn, Schutz unter einem uralten knorrigen Baum zu suchen – wo er einschläft und plötzlich vom Klingelton seines Handys geweckt wird.

Das Geheimnis des Baumstamms: Ein Tor ins Feenland

Leon entdeckt einen Hohlraum im Stamm des geheimnisvollen Baumes und hört erneut den Klingelton aus dem Inneren. Ohne zu zögern kriecht er hinein und folgt einem dunklen Tunnel. Am Ende des Ganges sieht er ein Licht wie von einem Lagerfeuer – doch bevor er es erreichen kann, wird er bewusstlos geschlagen.

Als er erwacht, befindet er sich in einer Höhle voller seltsamer, faszinierender Kreaturen. Ein Mädchen namens Finnja erklärt ihm, dass er sich im Feenland befindet. Dort braucht man dringend seine Hilfe: Der Drachenfürst Dragon und die grausame Sumpfhexe Swampilla haben die Feenkönigin entführt. Gemeinsam mit Finnja und weiteren Gefährten soll Leon die Königin befreien.

Fantasievolle Wesen und magische Abenteuer

Die Autorin Elke Satzger beweist mit ihrem Fantasyroman Finnja Feentochter und die sieben Gefährten* beeindruckenden Ideenreichtum. So stellt sich der uralte Baum als die tausendjährige Baumfrau Arborelia heraus. Der Troll Wuhuuu, der Leon niederschlägt, hat ein zotteliges Fell, rote Augen und vampirartige Zähne – doch er ist eigentlich gutmütig und etwas einfältig.

Weitere fantastische Pflanzen und Kreaturen wie die Mondbeeren, die als Heilmittel eingesetzt werden, die Silberflocklinge – eine Art gezüchtete Einhörner – sowie ein vegan lebender Drache und ein zahnloser Vampir machen die Welt von Finnja lebendig und außergewöhnlich.

Der Kampf gegen das Böse: Eine Geschichte voller Emotionen

Kinder ab elf Jahren werden gebannt verfolgen, wie Finnja mit ihren Gefährten zur Klosterruine Mon Diö reist, um ihre Mutter aus den Fängen der Sumpfhexe zu befreien. Es geht um Freundschaft, Mut und den ewigen Kampf zwischen Gut und Böse.

Der Roman ist mit liebevoll gestalteten Schwarz-Weiß-Illustrationen von Lena Winkel ausgestattet und nimmt Leser:innen mit auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Auch wenn die Lage für Finnja und ihre Freunde oft aussichtslos erscheint – durch kluge Ideen und Zusammenhalt finden sie immer wieder einen Weg.

Fazit: Ein mitreißender Fantasyroman für junge Leser:innen

Finnja Feentochter und die sieben Gefährten* ist ein empfehlenswerter Kinderbuchroman voller Spannung, Magie und Abenteuer. Ideal für Leserinnen und Leser ab elf Jahren, die das Genre Fantasy lieben und sich gern in zauberhafte Welten entführen lassen.

Finnja Feentochter und die sieben Gefährten von Elke Satzger

Buchcover Finnja Feentochter und die sieben Gefährten
Illustrationen von Lena Winkel
Ueberreuter Verlag 2021
Hardcover
288 Seiten
ISBN 978-3-7641-5198-0

Bildquelle: Ueberreuter Verlag

Teile diesen Beitrag