Ein Umzug, der alles verändert
Seitdem Finn mit seinen Eltern während der Sommerferien in eine neue Stadt gezogen ist, quält ihn die Langeweile – die Schule hat noch nicht wieder begonnen. Seine Eltern sind den ganzen Tag bei der Arbeit, und er hat noch keine Freunde gefunden. So, wie er früher gerne mit Marek Detektiv spielte, stellt er sich nun vor, einen Einbrecher zu jagen. Dabei stürmt er die vielen Stockwerke im Treppenhaus hinunter und stößt mit dem Hausmeister zusammen, der bekanntlich keine Kinder mag.
Ein verdächtiger Fund
Traurig schlendert Finn durch die Straßen und beobachtet zufällig, wie ein Junge einen Geldbeutel aufhebt, der einem Mann an der Bushaltestelle aus der Tasche gefallen ist. Doch anstatt ihn zurückzugeben, steckt der Junge den Geldbeutel einfach ein. Für Finn ist klar: Er muss diesem Jungen folgen. Die Spur führt ihn bis zu einer Eisdiele und einem Spielwarenladen, wo der Junge sich ausgerechnet den Detektivkasten kauft, den sich Finn schon lange wünscht – und das mit dem gefundenen Geld.
Eine überraschende Begegnung
Finns weitere Verfolgung ergibt, dass der Junge sogar im selben Haus wohnt, nur in einem anderen Stockwerk. Obwohl Finn keinen Dieb als Freund möchte, ist er neugierig und steht am nächsten Tag vor dessen Wohnungstür. Zu seiner Überraschung hält Fabians Mutter ihn für einen Freund ihres Sohnes und bittet ihn herein. Finn gelingt es, den von Schuldgefühlen geplagten Fabian zu überzeugen, den Detektivkasten zurückzubringen. Gemeinsam übergeben sie auch den Geldbeutel dem rechtmäßigen Besitzer. Wie sie sich kennengelernt haben, verraten sie ihren Eltern nicht – denn das bleibt, wie es sich für echte Detektive gehört, ihr Geheimnis.
Einfühlsam und mutig erzählt
Juma Kliebenstein spricht mit ihrem Kinderbuch Finn auf heißer Spur ein Thema an, das viele Kinder belastet: die Trennung von Freunden durch einen Umzug und die Herausforderung, sich in einer neuen Umgebung zurechtzufinden. Auch wenn Kinder oft schnell Anschluss finden, überwiegt zunächst der Schmerz über den Verlust des Vertrauten und Liebgewonnenen.
Mut zur Wahrheit
Im Zentrum des Buches steht der Mut, die Wahrheit zu sagen. Fabian fällt es nicht leicht, dem Mann, dessen Geldbeutel er gefunden hat, zu gestehen, dass er das Geld eigentlich behalten wollte, um sich einen Wunsch zu erfüllen. Umso erstaunter ist er, als der freundliche Mann ihn für seine Ehrlichkeit lobt. Für Fabian und die jungen Leser ist es eine Überraschung, dass es sich bei dem Mann um einen Polizisten handelt – der darauf besteht, dass Fabian den ihm zustehenden Finderlohn annimmt.
Humorvolle Illustrationen und einfühlsame Szenen
Nicht nur die witzigen Illustrationen von Lena Hesse entlocken den Lesern ein Schmunzeln. Auch die Szene, in der Fabians Mutter wie selbstverständlich davon ausgeht, dass Finn ein neuer Freund ihres Sohnes sei, sorgt für Heiterkeit. Die Leser fiebern mit, wie sich die Geschichte entwickelt – und obwohl zwei Jungen die Hauptfiguren sind, können sich auch Mädchen gut in ihre Lage hineinversetzen.
Finn auf heißer Spur von Juma Kliebenstein
Illustrationen von Lena Hesse
Oetinger Verlag 2013
Hardcover
64 Seiten
ISBN 978-3-7891-2340-5