Ein Umzug, ein Neuanfang – und ein schüchterner Held
Nach einem Umzug muss Nino eine neue Schule besuchen – zu seinem großen Missfallen. Dort kennt er weder die Mitschüler noch seine neue Klassenlehrerin. Am liebsten würde er einfach zu Hause bleiben. Doch seine Mutter begleitet ihn am ersten Schultag zur Klasse 2a, wo ihn Frau Hahn herzlich begrüßt und den anderen Kindern vorstellt. Statt sich jedoch auf den freien Platz neben Lara zu setzen, zieht sich der schüchterne Nino an einen hinteren Tisch zurück und setzt sich auf den Boden darunter. Mitschüler Ben macht sich sofort über ihn lustig: „Na, Tiefseetaucher – wo sind denn deine Flossen und dein Schnorchel?“
Ein unsichtbarer Drache bringt Mut
Als plötzlich ein kleiner Drache aus Ninos Lesebuch auftaucht, ist er erstaunt – und nicht mehr allein. Der Drache Chili macht ihm Mut und steht ihm zur Seite. Die anderen Kinder wundern sich, mit wem Nino spricht, denn für sie ist Chili unsichtbar. Während Ben ihn für „plemplem“ hält, wirft Lara neugierige Blicke auf Nino. Schließlich weiht er sie in sein Geheimnis ein – und bittet Chili, sich ihr zu zeigen. Lara ist begeistert, als sie erfährt, dass Chili durch seine eigene Angst die Feuerspuckprüfung nicht bestanden hat. Seitdem hilft er anderen Kindern, mit ihren Ängsten umzugehen.
Mut tut gut – und soll geteilt werden
Lara findet: Alle in der Klasse sollten Chili kennenlernen. Der stets zu Streichen aufgelegte Drache ist begeistert. Als sich schließlich sogar Direktor Stolze Ninos Lesebuch ausleiht, beginnt er zu glauben, dass es in der Schule spukt …
Ein Kinderbuch mit Herz und Haltung
Nino und der Schul-Drache* ist Teil der beliebten Reihe „Erst ich ein Stück, dann du“ – ideal für Leseanfänger ab sechs Jahren. Autorin Christine Fehér schildert einfühlsam, was viele Kinder durchleben: den Schulwechsel nach einem Umzug. Über eine Rechenaufgabe, die Nino nicht lösen kann, lernen Kinder anhand von Chilis Tipp, schwierige Situationen mit eigenen Erfahrungen zu verknüpfen. In Ninos Fall: die Anzahl seiner heißgeliebten Star-Wars-Bilder.
Auch kleine Alltagslektionen flicht die Autorin unaufdringlich ein – etwa das Händewaschen nach dem Toilettengang. Besonders erfreulich: Ninos Vater räumt wie selbstverständlich die Spülmaschine ein – ein wertvolles Rollenbild, das in vielen Familien (leider noch) nicht selbstverständlich ist.
Nino und der Schul-Drache von Christine Fehér