Eine Schneeballschlacht voller Vorfreude
In der ersten Geschichte des Kinderbuchs Aldo und der Schnee freut sich Aldo gemeinsam mit seiner Freundin Josette auf eine Schneeballschlacht. Auch die Schneckenkinder wollen mit Schlittenfahren in den Winter starten. Doch der ersehnte Schnee lässt auf sich warten. Zum Glück hat Josette eine rettende Idee: Statt Schnee gibt es eine fröhliche Blätterschlacht. Erst als Aldo später zu Hause ankommt, erreicht ihn eine einzelne Schneeflocke – ein zarter Vorgeschmack auf den Winter.
Eingeschneit und voller Sorge
Die zweite Geschichte knüpft direkt an: Am nächsten Morgen sind Aldo und Josette in ihren Behausungen eingeschneit. Beide sorgen sich umeinander und greifen unabhängig voneinander zur Schaufel, um den jeweils anderen zu befreien. Überraschend stehen sie vor einem leeren Haus – doch das macht nichts. Sie erkennen, dass sich der andere selbst befreien konnte und machen es sich jeweils im Haus des Freundes gemütlich.
Ein Schal für die Freundschaft
Zum Abschluss strickt Aldo einen besonders langen Schal für Josette, damit sie sich nicht erkältet. Als er ihn ihr bringen will, sieht er sie mit dem Igel Viktor beim Eislaufen. Enttäuscht wirft Aldo den Schal zu Boden und kehrt nach Hause zurück – erkältet. Doch Josette findet den Schal, bringt ihn Aldo, und beide wickeln sich darin ein. Ein warmes Ende für eine kalte Geschichte.
Figuren mit Herz und Farbe
Magali Bonniol hat mit Aldo und Josette ein liebevolles Duo geschaffen, das sich gegenseitig unterstützt und Trost spendet. Wie schon im Band Aldo und der Sommer erlebt Aldo – eine kleine Echse – immer wieder Enttäuschungen, obwohl er es gut meint. Doch Josette, die einem Frosch ähnelt, hat stets eine rettende Idee. Die Illustrationen sind bewusst reduziert, zeigen nur das Wesentliche und lenken den Blick auf die farbenfrohen Figuren – ideal für Kinderaugen.
Kindgerechte Botschaften mit winterlichem Flair
Bereits Kindergartenkinder freuen sich über Aldo und der Schnee, denn sie können sich leicht in die Figuren hineinversetzen. Besonders die erste Geschichte vermittelt spielerisch, dass niemand das Wetter beeinflussen kann – eine wichtige Erkenntnis, gerade in Zeiten mit wenig Schnee. Die kurzen, gefühlvollen Erzählungen eignen sich hervorragend als Bettlektüre und laden zum Träumen ein.
Aldo und der Schnee von Magali Bonniol
Orell Füssli Verlag 2013
Hardcover
56 Seiten
ISBN 978-3-280-03461-3