Mit dem Fahrrad zum Weihnachtsmann: Jasmin Böhm und ihr Sohn Emil auf großer Nordkap-Reise

Buchcover Hallo Angst, ich mach's jetzt doch!

8.000 Kilometer Abenteuer: Eine Mutter, ein Kind, ein Gravelbike

Jasmin Böhm, die bereits mit einer Freundin die weite Welt erkundet hat, legte in den vergangenen eineinhalb Jahren über 8.000 Kilometer mit dem Fahrrad zurück – gemeinsam mit ihrem Sohn Emil. Ihre erste Tour führte sie nach Südspanien, die zweite von Deutschland bis nach Istanbul. Das nächste Ziel: das Nordkap, wo bekanntlich der Weihnachtsmann zu Hause ist. Für die Reise verband sie ihr Gravelbike mittels Tandemstange mit Emils Kinderrad. Neben einem Kindersitz, der auch Schlaf ermöglichen sollte, transportierte sie über 80 Kilogramm Gepäck in Satteltaschen – inklusive Thermokleidung für Temperaturen unter -20 °C.

Von Hamburg bis Norwegen: Eine Reise durch Wind, Wetter und Wunder

Im April 2023 startete die Tour. Übernachtet wurde entweder im mitgeführten Zelt oder bei Followern, die Jasmin über Instagram kontaktierten. Die Route führte über Hamburg, Lübeck, Kopenhagen – laut Jasmin die „schönste Fahrradstadt der Welt“ – und entlang der schwedischen Westküste bis nach Norwegen. Bis spät in die Nacht plante sie neue Etappen und veröffentlichte Storys auf Instagram. Die Fahrt ging vorbei an Schneelandschaften und türkis glitzernden Seen, von Fjord zu Fjord steil bergauf. Bereits im Juli machten kalte Winde und Regen Emil zu schaffen – trotz dicker Handschuhe bekam er kalte Hände. Um rechtzeitig vor den Herbststürmen am Nordkap anzukommen, mussten täglich rund 80 Kilometer bewältigt werden.

Geburtstagsfreude, Nordlichter und Rentierbegleitung

Unvergessliche Momente erlebten Mutter und Sohn auf den Lofoten: Emil feierte seinen fünften Geburtstag, eine Erkrankung von Jasmin erforderte eine Pause. Auf dem Weg nach Tromsø wurden sie von einer Rentierherde begleitet – ein sicheres Zeichen für die Nähe des Weihnachtsmanns. Als Belohnung für ihre Strapazen erstrahlte das Nordlicht in intensivem Grün. Die Reise führte weiter zu den Sami, den Ureinwohnern mit eigener Kultur und Mentalität. Doch der über 200 Meter unter dem Meer verlaufende, sieben Kilometer lange Nordkap-Tunnel wurde erst spät erreicht. Im September sorgte ein Sturmtief für gefährliche Böen, und der Bus nach Finnland fuhr nicht mehr. Die Frage stand im Raum: Würden sie die letzten 31 Kilometer bis zum Nordkap schaffen?

Zwischen Angst und Mut: Ein Buch über Höhen und Tiefen

In ihrem Buch „Hallo Angst, ich mach’s jetzt doch!“ beschreibt Jasmin Böhm die sprichwörtlichen Höhen und Tiefen der Reise. Immer wieder plagte sie das Gewissen, ihrem kleinen Sohn solche Strapazen zuzumuten. Selbst bei strahlend blauem Himmel kämpfte sie mit Ängsten vor Unfällen oder Überfällen beim Zelten in der Wildnis. Doch gerade Emil sprach ihr in schwierigen Momenten Mut zu und motivierte sie zur Weiterfahrt – auch dann, wenn sie am liebsten aufgegeben hätte.

Pannen, Pedale und die Kraft der Verzweiflung

Stürze, Reifenpannen und eine zu erneuernde Kette samt Kettenblatt gehörten zur Strecke. An Tagen mit 1.200 Höhenmetern und 90 Kilometern musste Jasmin ihre letzten Kraftreserven mobilisieren, um die „bescheuerten Pedale“ weiterzutreten. Verzweiflung machte sich breit, wenn keine ebene Fläche zum Zelten gefunden wurde und der Zeltboden vom Regen durchnässt war.

Persönliche Einblicke und Begegnungen unterwegs

Das Buch ist nicht nur ein spannender Reisebericht, sondern auch ein berührender Lebensbericht. Jasmin reflektiert die Beziehung zu Emils Vater und den Verlust ihrer Mutter durch Krebs. Sie schreibt über den Druck, eine gute Mutter sein zu wollen, und über unterschiedliche Erziehungsvorstellungen. Unterwegs begegnete sie hilfsbereiten Menschen und führte Gespräche über Rollenbilder – etwa darüber, dass Frauen in Norwegen oft die Hauptlast im Haushalt tragen. Beeindruckt zeigte sie sich von der Großzügigkeit ihrer Follower und von Fremden, die sie unterwegs ansprachen und ihr Vorhaben kannten. Sie durfte die norwegische Kultur und insbesondere die der Sami kennenlernen und fühlt sich vom Leben reich beschenkt.

Emil – der kleine Held mit großem Herzen

Wiederholt war Jasmin erstaunt über die herzerwärmenden Aussagen ihres Sohnes Emil, der in rührenden Momenten der Stärkere von beiden zu sein schien. Der Text zeugt von der tiefen Bindung zwischen Mutter und Kind. Emils Verhalten und Äußerungen zeigen, wie glücklich und zufrieden er auf dem Weg zu einem verantwortungsvollen und selbstständigen Menschen ist.

Hallo Angst, ich mach’s jetzt doch! von Jasmin Böhm

Buchcover Hallo Angst, ich mach's jetzt doch!
Kailash Verlag 2025
Klappenbroschur
336 Seiten
ISBN 978-3-424-63274-3

Bildquelle: Kailash Verlag

Teile diesen Beitrag