
Eine persönliche Krise als Wendepunkt
Claudia Wuttke ist alleinerziehende Mutter einer dreizehnjährigen Tochter, als sie im Januar 2019 nach zwölf Jahren ihren Job in einem Hamburger Publikumsverlag verliert. Bereits ein halbes Jahr zuvor musste sie die Trennung von ihrem Lebensgefährten verkraften, der sich neu verliebt hat. Für die Zweiundfünfzigjährige wird dieser Lebensumbruch gleichzeitig zu einem Neuanfang – weg von alten Glaubenssätzen und gesellschaftlichen Erwartungen, hin zu Selbstliebe und innerer Erfüllung.
Der Weg zur Spiritualität
In ihrem Buch Ich heirate mich selbst* beschreibt sie ihren Weg, der sie tief in die Welt der Spiritualität geführt hat. Atemübungen, Meditation und Yoga werden für sie zu zentralen Elementen ihres Alltags.
weiterlesenSelbstliebe und Spiritualität: Ein persönlicher Weg zur Erfüllung
Die beiden Schlafmediziner Prof. Dr. med. Christoph Schöbel und Dr. med. Alfred Wiater gehen in ihrem informativen Sachbuch
In Deutschland leben etwa eineinhalb Millionen Menschen mit einer Demenzerkrankung. Fast jeder kennt eine an Demenz erkrankte Person und fürchtet sich verständlicherweise davor, eines Tages selbst vergesslich zu werden. Im schlimmsten Fall kennt man die eigenen Kinder nicht mehr wieder oder weiß nicht, welche Speise gerade auf dem Tisch stand. In seinem Sachbuch
Als Zahnarzt fiel Dr. Steven Lin auf, dass seine Patienten nicht nur kariöse Zähne hatten, sondern dass vor allem viele Kinder an Zahnfehlstellungen litten, die Zahnspangen notwendig machten. Darüber hinaus fanden bei kaum einem Menschen die Weisheitszähne Platz, so dass sie gezogen oder herausoperiert werden mussten. Zwar hatte er in seiner Ausbildung gelernt, diese Missstände zu korrigieren, nicht aber, wie man ihnen vorbeugen kann. Seine Arbeit fand er zunehmend unbefriedigender und nahm sich eine Auszeit. Er wollte unbedingt eine Lösung finden. Zufällig stößt er auf ein Buch, in dem ein Zahnarzt seine Beobachtungen bei verschiedenen Völkern dieser Erde vor dem Zweiten Weltkrieg beschreibt und ihm wird schnell klar, damit den Schlüssel zu einer Lösung in Händen zu halten, woraus schließlich sein Sachbuch „Mundum gesund“ entstand.