Thrillerkritik: „Immer wenn du tötest“ – Targa Hendricks zwischen Trauma und Mordserie

Buchcover des Thrillers Immer wenn du tötest

Rückzug nach dem Vatermord

Nachdem ihr mutmaßlicher Vater Ole Bergstein erschossen wurde, ist die Undercover-Ermittlerin Targa Hendricks abgetaucht. Obwohl sie ihn töten wollte – er gilt als verantwortlich für den Tod ihrer Mutter und ihrer Zwillingsschwester Yella – kann sie sich nicht an die Tat erinnern. In einer abgelegenen Gegend lebt sie mit ihrem Hund in einem alten VW-Bus, sortiert zwanghaft ihre Bücher nach Farben, um sich zu beruhigen, und fährt mit Jorge zum Fischen aufs Meer hinaus.

Als der Tankwart einer nahegelegenen Tankstelle sie verrät, wird sie von der Guardia Civil festgenommen. Zur gleichen Zeit meldet sich Volker Lundt, der Leiter der Sonderabteilung K2 des BKA, denn Martha, die Ehefrau Bergsteins, hat ein Geständnis abgelegt: Eine DNA-Untersuchung hat ergeben, dass Ole Bergstein nicht Targas Vater war. Die Suche nach ihm geht also weiter. Doch zunächst steht ein neuer Fall an – und nur Targa kommt als Ermittlerin infrage.

weiterlesenThrillerkritik: „Immer wenn du tötest“ – Targa Hendricks zwischen Trauma und Mordserie

Targa – Der Moment, bevor du stirbst von B.C. Schiller

Targa – Der Moment, bevor du stirbstTarga Hendricks wohnt mit ihrem Hund in einem VW-Bus auf einem Campingplatz, denn in einer Wohnung in der Stadt könnte sie nicht leben. Sie braucht ihre eigene Ordnung, sortiert Bücher nach Farben und richtet Gegenstände nach der Tischkante aus. In ihrem Bus fühlt sie sich sicher. Als Undercover-Ermittlerin arbeitet sie für die Sonderabteilung K2 des Bundeskriminalamtes und wird bei Fällen mit besonders gefährlichen Verbrechern eingesetzt, die mit herkömmlichen Methoden nicht überführt werden können. Dass sie einen scharfen Verstand besitzt und weder Angst, noch Emotionen kennt, ist für ihre Arbeit sehr nützlich. Als Volker Lundt, der Leiter der Sonderabteilung, bei ihr auf dem Campingplatz auftaucht, gibt es einen schwierigen Fall, für den nur sie als Ermittlerin infrage kommt.

Der skrupellose Hochschuldozent Falk Sandman ist besessen von den letzten Worten Sterbender, die er in seinem Blog im Internet veröffentlicht. Er wird verdächtigt, bereits vier Studentinnen der privaten Universität getötet zu haben. Die Leichen der Mädchen trieben im Abstand von mehreren Wochen in Holzkähnen auf der Spree. Doch gibt es keinerlei Indizien, dass die Opfer gewaltsam erstickt oder erdrosselt wurden.

weiterlesenTarga – Der Moment, bevor du stirbst von B.C. Schiller

Töten ist ganz einfach – B.C. Schillers rasanter Thrillerdebüt im Check

Buchcover des Thrillers Töten ist ganz einfach

Stimmen im Kopf, Spuren nach Linz: Der Auftakt des Thrillers

Unter dem Pseudonym B.C. Schiller veröffentlichte das österreichische Autorenduo Barbara und Christian Schiller sein Debüt: den Thriller Töten ist ganz einfach*. Gleich zu Beginn trifft der Roman mit voller Wucht: „Töten ist ganz einfach, sagen die Stimmen in meinem Kopf…“

Das erste Opfer ist Milan Drakovic, ein einflussreicher Geschäftsmann aus Prag, brutal ermordet. Die Ermittlungen führen zur Firma Royal International in Linz, weshalb der Linzer Kommissar Tony Braun in die tschechischen Ermittlungen einbezogen wird. Kaum beginnt seine Recherche, geschieht ein weiterer Mord – beide Fälle scheinen eng verknüpft. Eine packende Jagd beginnt.

weiterlesenTöten ist ganz einfach – B.C. Schillers rasanter Thrillerdebüt im Check