Ein Junge mit einem außergewöhnlichen Wunsch
Im Kinderbuch Leo lernt zaubern* von Edith Schreiber-Wicke klagt der junge Leo seiner Mutter, dass er in der Schule nur unnütze Dinge lernen müsse. Viel lieber möchte er das Zaubern beherrschen! Mit immer neuen Ideen und Fragen stört er seine Mutter, die gerade am Computer arbeitet. Diese wird zunehmend ungeduldiger und erinnert Leo an seine Pflichten. Nach erledigten Aufgaben macht sich Leo mit der Straßenbahn auf den Weg zu seinem Großvater Nonno. Während der Fahrt träumt er von einem Zauberer, wie ihn seine Fantasie hervorbringt. Auch mit seinem Großvater spricht er über seinen Herzenswunsch – und ist überrascht von dessen Erklärung.
Ein ehrlicher Finder und ein kleines Alltagswunder
Auf dem Heimweg entdeckt Leo eine verlorene Geldbörse. Darin befinden sich nicht nur Geld, sondern auch ein Zettel mit dem Namen und der Adresse der Besitzerin. Gemeinsam mit seiner Mutter macht Leo sich noch am selben Tag auf den Weg zur angegebenen Adresse. Dort trifft er auf eine alte Dame, die überglücklich ist, ihre Geldbörse zurückzuerhalten – das Geld hätte ihr für den ganzen Monat reichen müssen. Leo lehnt den angebotenen Finderlohn ab. In diesem Moment fühlt er sich wie ein echter Zauberer: als Überbringer des Glücks.
Lesespaß für Kinder ab sieben Jahren
Leo lernt zaubern* richtet sich durch seine klare Schrift, übersichtlichen Absätze und kurze Kapitel direkt an Erstleser ab etwa sieben Jahren. Edith Schreiber-Wicke erzählt auf kindgerechte und einfühlsame Weise eine Geschichte, von der viele Kinder träumen – vom Zaubern. Die Illustrationen von Carola Holland sind farbenfroh und kindgerecht, ohne überladen zu wirken, und ziehen kleine Leserinnen und Leser direkt in die Erzählung hinein.
Zauberei im Alltag – Eine tiefere Botschaft für kleine Leser
Die zentrale Botschaft des Buches ist klar: Zauberei bedeutet nicht das Fliegen auf einem Besen, sondern die Veränderung der Wirklichkeit zum Guten. So erklärt Leos Großvater seinem Enkel, dass man schon zaubert, wenn man etwa ein Tier aus dem Tierheim rettet und ihm ein liebevolles Zuhause schenkt.
Leo lernt zaubern* ist somit das ideale Buch für ein erstes Leseabenteuer – nicht zu textlastig, aber voller Fantasie, Herz und lebensnaher Botschaften. Ein Buch, das junge Leserinnen und Leser mit Stolz erfüllt, wenn sie es selbstständig gelesen haben.

Edith Schreiber-Wicke
Leo lernt zaubern
Illustrationen von Carola Holland
Obelisk Verlag 2012
Hardcover
62 Seiten
ISBN 978-3-851-97666-3