„Romanino“ von Jonis Hartmann – Ein düsteres Mosaik römischer Abgründe

Buchcover des historischen Romans Romanino

Ein Sprung in die Verzweiflung – Protagonist Sebastian

In Romanino* beginnt Jonis Hartmann seine Erzählung mit einem dramatischen Bild: Der junge Sebastian springt von einer Brücke in den Tiber, fest entschlossen, seinem Leben ein Ende zu setzen. Seine letzten Gedanken gelten Laura, der untreuen Gattin des Kaisers, für die er einst alles riskiert hätte. Der einstige Senatorensohn sieht sich selbst als gebrochen und zermartert – Laura, glaubt er, ist Schuld an seinem Zerfall.

Crudus‘ Prüfung und das geheime Bündel

Parallel dazu verfolgt die Geschichte die Figur Crudus, der sich einer Aufnahmeprüfung bei den Tiberschiffern stellen muss. Dabei soll er ein geheimes Bündel unbemerkt den Tiber hinuntertransportieren – ein Vorhaben, das durch Sebastians Sprung eine unerwartete Wendung nimmt.

weiterlesen„Romanino“ von Jonis Hartmann – Ein düsteres Mosaik römischer Abgründe

Die Schwertkämpferin von Beate Sauer

Die SchwertkämpferinEine schwer traumatisierte, junge Frau wird zum Mönch Placidus gebracht, der sich ihrer annimmt. Obwohl sie schwere Verletzungen aufweist, kann er sie retten. Schnell stellt er fest, dass die Frau, die sich an nichts aus ihrer Vergangenheit erinnern kann und sich selbst von nun an Teresa nennt, über Heilkünste verfügt. So bestellt er sie zu seiner Gehilfin. Doch kann er Prior Augustinus nicht von Teresas Unschuld überzeugen, der sie der Inquisition übergeben möchte.

Währenddessen versuchen Abtrünnige des Kaisers, diesen vom Thron zu stoßen. An dem Komplott, Kaiser Friedrich umzubringen, sind Papst Innozenz und auch der Kardinal Reiner beteiligt. Der Botschafter Alessio, der selbst noch den Erinnerungen seiner getöteten Geliebten nachhängt, erfährt von den Mordabsichten und will das drohende Unheil abwenden.

An anderer Stelle wird der aus dem Templerorden ausgetretene Bruder Olivier von Baptiste de Clamagnes aufgesucht, dessen Freund Gaston de Beauvais ermordet wurde. Baptiste vermutet hinter dem Mord eine Verschwörung, hinter der ein Doppelspiel treibender Ordensbruder steckt.

weiterlesenDie Schwertkämpferin von Beate Sauer