weiterlesenInterview mit Thomas Breuer über seinen neuen Thriller „Der letzte Prozess“
Thomas Breuer
Thomas Breuer, geboren 1962 in Hamm (Westfalen), ist Lehrer, Autor und leidenschaftlicher Krimischreiber. Nach dem Studium der Germanistik, Sozialwissenschaften und Pädagogik in Münster unterrichtet er seit 1993 am Mauritius-Gymnasium in Büren – dort lebt er auch mit seiner Familie seit 1994.
Seit 2010 widmet sich Breuer dem Schreiben von Kriminalromanen und Kurzkrimis, wobei er historische Tiefenschärfe mit spannender Fiktion verbindet. Besonders bekannt ist seine Reihe um den Ermittler Henning Leander, die auf den Nordseeinseln wie Föhr, Amrum und Helgoland spielt. Seine zweite Heimat ist die Insel Föhr, auf der er regelmäßig neue Fälle recherchiert.
Mit dem Thriller „Der letzte Prozess“ hat Breuer ein Werk geschaffen, das reale NS-Verbrechen mit einem fiktiven Mordfall verknüpft – ein literarischer Brückenschlag zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit ist er Mitglied der Autorenvereinigung Syndikat und engagiert sich für die Erinnerungskultur und gesellschaftliche Aufklärung.
Breuer liebt die Literatur, Fotografie und das Lokalkolorit – seine Werke sind geprägt von historischer Genauigkeit, kritischem Geist und einem feinen Gespür für menschliche Abgründe.
Zwischen Fiktion und historischer Wahrheit: Thomas Breuers Thriller „Der letzte Prozess“
Ein Mordfall mit dunkler Vergangenheit
Es gibt Dinge, die die menschliche Vorstellungskraft übersteigen. Dazu gehört, was Thomas Breuer für seinen Thriller Der letzte Prozess* recherchiert hat. Der Plot vereint eine fiktive Handlung, in der Kriminalisten einen Mord aufklären, mit realen Verbrechen des Dritten Reiches. Das Ineinandergreifen und Verschmelzen dieser beiden Stränge wird bereits zu Beginn deutlich, als es um das historisch belegte Verfahren gegen den früheren SS-Wachmann Reinhold Hanning vor dem Landgericht Detmold im Jahr 2016 geht. Der Autor bedient sich dabei öffentlich zugänglicher Protokolle. Der Romanjournalist Fabian Heller wohnt dem Verfahren zwecks Berichterstattung bei.
Ermittlungen in Paderborn: Ein grausamer Fund
Unterdessen wird Hauptkommissar Stefan Lenz neuer Leiter der Paderborner Kreispolizeibehörde. Bereits bei seinem Amtsantritt wird er mit einer in Wewelsberg aufgefundenen Leiche konfrontiert, deren grausame Zurichtung seine Kollegen schockiert.
weiterlesenZwischen Fiktion und historischer Wahrheit: Thomas Breuers Thriller „Der letzte Prozess“