Henriette – Ärztin gegen alle Widerstände von Sabine Trinkaus

Henriette - Ärztin gegen alle WiderständeSabine Trinkaus zeichnet in ihrem Roman „Henriette – Ärztin gegen alle Widerstände“ das Leben der ersten, in Deutschland niedergelassenen Zahnärztin Henriette Therese Margaretha Hirschfeld-Tiburtius nach. Im Gegensatz zu ihrer Freundin Friederike sieht Henriette schon frühzeitig ihre Bestimmung nicht darin, einen Ehemann und Kinder zu versorgen. Heimlich lernt sie bei ihrem Bruder Latein, das Mädchen verwehrt wird. Als sie ihren Eltern endlich die Erlaubnis zum Dienst im Lazarett abringen kann, ist sie über eine Absage aufgrund ihres zu geringen Alters enttäuscht. Verständnis bringt ihr lediglich ihre jüngere Schwester Emilie entgegen.

Nach nur vier Monaten platzt ihr Traum, die höhere Töchterschule in Hamburg weiterhin besuchen zu können, aufgrund eines familiären Ereignisses. Doch für die Neunzehnjährige kommt es noch schlimmer: Sie muss sich in die Ehe mit dem Gutsbesitzer Christian Conrad Hirschfeld fügen, der, dem Alkohol verfallen, nach wenigen Jahren den Hof herunterwirtschaftet.

weiterlesenHenriette – Ärztin gegen alle Widerstände von Sabine Trinkaus