In einem Hotelzimmer wird die Leiche des erfolgreichen Krimiautors Erpo Tennstedt aus Hildesheim aufgefunden, der bereits für das in Hannover stattfindende Krimifestival angereist war. Ein auf seinem Nachttisch hinterlegter Zettel mit der Nachricht „Tod dem König“ gibt Hauptkommissar Hannes Bremer, seiner Kollegin Pia Wagner sowie der ehemaligen Kriminalarchivarin Charlotte Stern Rätsel auf. Immerhin gehen die Vermutungen der Hobbyermittlerin Charlotte dahingehend, dass der Täter, der seinem Opfer die Kehle durchgeschnitten hat, den Mord quasi aus dem ihr bekannten Roman von Erpo Tennstedt kopiert hat. Sie vermutet wie ihr Lebensgefährte, der renommierte Forensische Psychologe Prof. Philipp Thaler, mit dem sie in einer Senioren-WG wohnt, dass der Täter erneut zuschlagen wird.
Um mehr über den Toten zu erfahren, wollen sich Hannes und Pia in seiner Hildesheimer Wohnung umsehen und sind überrascht, dort auf Dennis Eisner zu treffen, der sich als Lebensgefährte von Erpo ausgibt.