Unterwegs in Norwegen – Das große Reisebuch

Unterwegs in NorwegenWie das große Reisebuch Unterwegs in Norwegen* mit Texten von Dörte Saße, Andrea Lammert, Dr. Maria Guntermann und Bernhard Pollmann beweist, hat Norwegen mehr als nur Fjorde zu bieten. So ist von einem mondänen Seebad, das mit seiner Häuserfassade an die Schweiz erinnert, die Rede und in einem anderen Fall sogar von bei den Einheimischen beliebten traumhaften Sandstränden. Mit mediterranem Flair lockt die Norwegische Riviera und Grimstad rühmt sich gar, 260 Sonnentage im Jahr zu haben. Und nein: Hier liegt keine Verwechslung mit den Mittelmeerstaaten vor. Es ist einzig und allein von Norwegen die Rede!

Informationen zu Seenlandschaften wechseln mit Schärenküsten ab. Zum Landschaftsbild gehören Nationalparks, Häfen, Gebirgsbäche, Schluchten, Gletscher und selbstverständlich auch die spektakulären Fjorde, für die Norwegen so berühmt ist.

weiterlesenUnterwegs in Norwegen – Das große Reisebuch

Reisegruppe Regenbogen von Svenja Kerber-Strasser

Die bunte Geschichte einer turbulenten Weltreise!

Reisegruppe RegenbogenWenn einer eine Reise tut, so kann er was erzählen. Doch wieviel mehr kann er erst erzählen, wenn er eine Weltreise gemacht hat? Svenja Kerber-Strasser hat sich mit ihrer Ehefrau Simone einen Traum erfüllt und ihre Erfahrungen in einem Reisebuch festgehalten. Für alle, die sich ebenfalls mit dem Gedanken einer Weltreise beschäftigen, gibt sie in ihrem Buch Reisegruppe Regenbogen* wertvolle Tipps, denn die Vorbereitungen beschränken sich nicht nur auf eine Packliste. So müssen eventuell Verträge gekündigt, Versicherungen abgeschlossen, Visa beantragt oder Impfungen durchgeführt werden. Den Leser informiert sie über Eintrittspreise, was ihn an einem Ort genau erwartet, welche Ausflüge oder Besichtigungen sich lohnen und was unbedingt in den Rucksack gehört, da die Klimaanlagen der Nachtzüge eher auf Frost gestellt sind, Sonnenschutz oder Reisetabletten nicht überall zu bekommen sind und Vakuumbeutel unschätzbare Dienste leisten. Die Autorin informiert über die Besonderheiten in Australien und verrät, warum besser immer am Abend vorher gepackt werden sollte, um ohne Zeitverlust reisebereit zu sein.

weiterlesenReisegruppe Regenbogen von Svenja Kerber-Strasser

Cuba von Wolfgang Ziegler

CubaDer Reiseführer „Cuba“ von Wolfgang Ziegler bietet dem Leser eine Fülle an nützlichen Informationen, die ein zu erwartendes Maß übersteigen. Zunächst erhält er eine ausführliche Einführung in Landschaft, Politik, Wirtschaft und vieles mehr, was die Karibikinsel betrifft. Es folgt eine Vielzahl wertvoller Tipps zum Autofahren, Essen und Übernachtungsmöglichkeiten, selbstverständlich mit Preisangaben und Telefonnummern, an die sich Stichwörter von A bis Z (Gesundheit, Kriminalität, Stromspannung, um nur einige zu nennen), anschließen. Es folgen, aufgeteilt nach den Provinzen auf Kuba, die einzelnen Regionen mit ihren Ortschaften und Stränden. Immer ist ein Auszug aus dem Stadtplan neben den betreffenden Ausführungen abgedruckt, der einen raschen Überblick ermöglicht.

Zu guter Letzt bekommt der Leser noch einen spanischen Grundwortschatz mit auf den Weg, den eine sinnvolle Gliederung nach Themengebieten auszeichnet. In diesem Zusammenhang sei darauf hingewiesen, dass es zumindest abseits der Touristenorte sinnvoll ist, wenn man ein paar Worte Spanisch spricht.

weiterlesenCuba von Wolfgang Ziegler