Wirtschaftsthriller mit realem Hintergrund: Claudio Canteles „Im Visier der Heuschrecken“

Buchcover des Thrillers Im Visier der Heuschrecken

Ein bedrohliches Szenario: Staatsbankrott in Lettland

Droht ein Staatsbankrott, sind drastische Maßnahmen unumgänglich – ein umfassender Logistikplan muss greifen. So schildert es Claudio Cantele in seinem packenden Wirtschaftsthriller Im Visier der Heuschrecken* am Beispiel Lettlands: Ausstehende Zahlungen an ausländische Energieversorger führen zur Rationierung von Benzin. Polizei und Feuerwehr genießen Vorrang, wodurch Berufspendler zunehmend Schwierigkeiten haben, zur Arbeit zu gelangen. Für medizinisches Personal werden Kleinbusse bereitgestellt, während Strom nur noch stundenweise zur Verfügung steht – inklusive Ausfällen im Telefonnetz. Auch Beamtengehälter bleiben aus, Unmut macht sich breit, das öffentliche Leben bricht zusammen.

weiterlesenWirtschaftsthriller mit realem Hintergrund: Claudio Canteles „Im Visier der Heuschrecken“

Das schnelle Geld von Claudio Cantele

Das schnelle GeldDie Welt des Aktienmarktes bleibt auch für Experten unkalkulierbar und selbst sie können bei Spekulationen eine böse Überraschung erleben, die sie ein Vermögen kosten kann. Der Wirtschaftskrimi von Claudio Cantele handelt von einflussreichen Personen, die „Das schnelle Geld“ machen wollen.

Der frühere Banker Flavio Contarini trifft auf einer Beerdigung in Wien seinen alten Freund Vincent Sobieski, der die Beratungsfirma F&M überprüfen soll, die Risikopositionen über Zweckgesellschaften auf die Cayman Inseln auslagert. Wegen zu großer Risiken und Unsicherheiten kann er kein positives Urteil abgeben und so vertraut er Flavio Contarini an, dass er seitdem erpresst wird. Contarini ahnt zu diesem Zeitpunkt noch nicht, dass er von Tancredi Falconari und Violetta Moretti auf die gleiche Weise wie sein Freund erpresst werden soll, denn bei einer Briefübergabe wird er, wie zuvor Sobieski, unbemerkt fotografiert. Die Fotos könnten als Beweis für eine Bestechung ausgelegt werden und Contarini soll Einfluss auf das Urteil seines Freundes nehmen.

weiterlesenDas schnelle Geld von Claudio Cantele

Das dunkle Geld – Ein Krimi über Macht, Loyalität und Finanzmanipulation

Buchcover des Kriminalromans Das dunkle Geld

Verdeckte Geldströme und ein misstrauischer Patriarch

Im Kriminalroman Das dunkle Geld* von Claudio Cantele geht es um Steuerhinterziehungen, die sich im Graubereich der Legalität bewegen. Antonio Santini, Gründer einer bedeutenden italienischen Verlagsgruppe, hat die Leitung vor zwei Jahren an seinen Sohn Emilio übergeben. Als Antonio jedoch den Verdacht schöpft, Emilio könnte gegen Gesetze verstoßen haben, bittet er seinen Vertrauten Flavio Contarini um Hilfe. Flavio, der als Leiter der familieneigenen Stiftung fungiert, scheint ihm für diese diskrete Untersuchung besonders geeignet.

Um seine Nachforschungen einzuleiten, gibt Flavio gegenüber Emilio an, lediglich über bestimmte Finanztransaktionen informiert werden zu wollen – insbesondere über solche, die offensichtlich nichts mit dem Verlag zu tun haben.

weiterlesenDas dunkle Geld – Ein Krimi über Macht, Loyalität und Finanzmanipulation