Die Psychotherapeutin Ruth Korwaczek lebt mit ihrer fünfjährigen Tochter Sisal in Berlin. Vater der Kleinen ist Jann-Marten Friedrich, der sich als Bierbrauer selbstständig gemacht hatte, jedoch zwei Jahre vor der Geburt von Sisal Pleite ging. Da es ihn mehr aufs Land zog, als es ihn in der Stadt halten konnte, hat er von seinem restlichen Geld in dem eine Stunde östlich gelegenen Ort Solikante ein Schloss für seine junge Familie gekauft. Doch Ruth kann sich weder mit dem heruntergekommenen Gemäuer, noch mit Jann arrangieren, den sie zwar nicht nach dem Gesetz geheiratet, dem sie allerdings vor sechs Jahren die Ehe geschworen hat.
Björn Kern hat in seinen Roman „Solikante Solo“ drei Rückblicke mit den Geschehnissen vor einem Jahr, einem halben Jahr und vor drei Monaten einfließen lassen, die das Paar noch aus glücklichen Tagen zeigen. Ruth und Jann haben beide schon die Vierzig überschritten, lieben sich zwar nach wie vor, doch können auch nicht wirklich miteinander, weil ihre Wünsche und Vorstellungen zu verschieden sind.