Sachbuch „Penis!“ – Ein ehrlicher, aufklärender Blick unter die Gürtellinie

Buchcover des Kinderbuchs Penis!

Einstieg mit Humor und Neugier

„Hallo du!“ – so beginnt das Buch Penis!*, in dem das „beste Stück“ den Leser direkt anspricht. Die Sexualpädagog:innen Nadine Beck und Tim Berkels wecken mit diesem ungewöhnlichen Einstieg Neugier auf den weiteren Verlauf. Bereits auf der ersten Seite wird deutlich: Über den Penis kursieren zahlreiche Fake News, und das Autorenteam verspricht, sämtliche Geheimnisse rund um das Thema zu lüften.

Von der Embryonalphase bis zur Pubertät

Der erste Abschnitt widmet sich der Entwicklung des Penis: Schon in der embryonalen Phase entscheidet sich anhand der im Spermium enthaltenen Chromosomen, ob aus dem Genitalhöcker eine Klitoris oder ein Penis entsteht. Dieser verändert sich – ebenso wie die Hoden – erst in der Pubertät und ist Gegenstand zahlreicher Namensgebungen.

Anatomie und Funktion verständlich erklärt

Die Autor:innen erläutern die Aufgabe der Vorhaut und weisen darauf hin, dass bei einem beschnittenen Penis die erogenste Zone fehlt: das Frenulum. Es folgen Erklärungen zu Beckenboden, Blase, den für Erektion und Potenz verantwortlichen Schwellkörpern sowie zu Hodensack, Hoden und Nebenhoden. Auch medizinische Notfälle wie eine Hodentorsion werden thematisiert. Die farbigen Illustrationen von Sandra Bayer tragen wesentlich zum Verständnis bei – sie zeigen die Lage von Eichel, Frenulum, Hoden, Prostata und der Harn-Samen-Röhre (Meatus) mitsamt ihrer Öffnung.

Spermien, Orgasmus und Mythen

Das Buch informiert über die Beschaffenheit und Bildung von Spermien, die Funktion von Prostata und Bulbourethraldrüse, die Bestandteile des Ejakulats und die Überlebensdauer der Spermien. Praktische Tipps – etwa zum Entfernen von Flecken – runden diesen Abschnitt ab. Es wird erklärt, was beim Orgasmus passiert und worauf bei der Verwendung von Sexspielzeug für den Penis zu achten ist. Der Mythos, Masturbation mache blind, wird als völliger Unsinn entlarvt. Im Gegenteil: Selbstbefriedigung dient der Gesundheit und dem Stressabbau.

Vielfalt der Geschlechtsmerkmale und gesellschaftliche Normen

Seit 2021 sind Operationen bei intergeschlechtlich geborenen Kindern verboten – ein wichtiger Fortschritt, denn Penis- und Vulva-Variationen sind gar nicht so selten. Auch das mit Leidensdruck verbundene Transgender-Gefühl wird thematisiert. Die Autor:innen stellen die Frage: Was ist überhaupt „normal“? Und wie steht es um geschlechtsangleichende Operationen?

Praktische Tipps und rechtliche Hinweise

Beck und Berkels erklären, wann ein medizinischer Notfall vorliegt, empfehlen die Selbstuntersuchung der Hoden, geben Hygienehinweise und Tipps zum Kauf von Kondomen, die vor Schwangerschaft und Krankheiten schützen. Dank der Illustrationen wird deren Handhabung anschaulich erklärt. Weitere Themen sind Erektionsstörungen, Pornografie, die Gesetzeslage zum Versenden von Penisfotos über Social Media sowie Pädokriminalität. Auch die Frage, ob es wirklich auf „die Größe“ ankommt, wird beantwortet.

Ein Maßband für die passende Kondomgröße

Damit beim Kondomkauf die richtige Größe gewählt wird, enthält das in jugendlicher Sprache verfasste Sachbuch ein ausschneidbares Maßband. Beim Messen kann direkt die passende Größe abgelesen werden.

Konsens, Aufklärung und Zielgruppe

Ein zentraler Hinweis des Autorenteams: Sex sollte immer einvernehmlich sein – also mit Zustimmung des Partners oder der Partnerin – und beiden Spaß machen. Eine Erektion ist kein Beweis dafür, dass keine sexualisierte Gewalt stattgefunden hat. Das Buch enthält nützliche Adressen, weiterführende Informationen via QR-Codes sowie „Good to know“-Infoboxen.

Übrigens: Penis!* ist nicht nur ein unverzichtbarer Ratgeber für Jungen ab elf Jahren, sondern auch für Mädchen, die ihr Wissen „unter der Gürtellinie“ erweitern möchten – und vielleicht sogar für Eltern. Oder wusste der Herr Vater, dass er seit der Pubertät täglich rund 150 Millionen Spermien produziert?

Penis! – Wissen für unter der Gürtellinie von Nadine Beck und Tim Berkels

Buchcover des Kinderbuchs Penis!
Illustrationen von Sandra Bayer
Carl Hanser Verlag 2025
Broschur
160 Seiten
ISBN 978-3-446-28344-2

Bildquelle: Carl Hanser Verlag

Teile diesen Beitrag